Fehler 550

Home-›Foren-›Outlook Express-›Fehler 550

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 18)
  • Autor
    Beitrag
  • #20199
    Unbekannt
    Participant

      Hallo Zusammen

      Ich bin Neu hier und auf der Suche nach Hilfe.
      Mein Outlook Exopress 6 dreht ab, denn ich kann keine Mails mehr versenden.

      Die Meldung lautet:
      Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist \“max@core.com\“. Betreff \’Re: Thesis\‘, Konto: \’mail.fh-konstanz.de\‘, Server: \’mail.fh-konstanz.de\‘, Protokoll: SMTP, Serverantwort: \’550 5.7.1 … Relaying denied\‘, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC79

      Wer weiss mehr darüber ?
      Freu mich auf jeden Tipp

      Viele Grüße und 1000 mal Dank.
      Gruss
      Tom

      #67655
      Supporter
      Participant

        Hab weiter unten heute das hier geschrieben (war nicht eingeloggt):

        Dieser Fehler deutet auf das \“Relaying denied\“ Problem hin. Wahrscheinlich habt Ihr einen Mailaccount bei (z.B. eben) Bluewin, geht aber über einen anderen Provider ins Internet, deshalb werden Mails an einen anderen Provider nicht akzeptiert!

        Lösung: Einfach bei SMTP den SMTP-Server des Providers angeben, über den ihr euch ins Internet einwählt.

        Viel Spass!

        #67727
        SirElMatt
        Participant

          Hatte das Problem mit Puretec/1und1!
          Habe bei Puretec, die Hilfe auf gerufen und heraus gefunden, dass sie die smtpadresse des servers umgstellt haben.

          [Editiert am 18/1/2004 von SirElMatt]

          Mio = Million(en), Mille = Tausend

          Im Jahre Neunzehnhundertneun da ward ein Stern geborn, ...

          #70278
          Unbekannt
          Participant

            Hallo Ihr Profis,
            habe das Problem mit 0x800ccc79 auch, habe Outlook 2000 und zwei unterschiedliche Server, einmal Aol für privat und einen firmenserver fürs Geschäft. Der Firmenserver läßt keine Mails mehr raus. Alle Tips , wie Authentisierung und so hab ich schon probiert, nichts hift. Habe bei Aol angefragt, ob die da Probleme machen, ist aber nicht so. Meine Arbeitskollegen haben diese Probleme aber nicht. Hab auch schon mal alles deinstalliert und neu installiert, es hilft nichts. Hat noch einer ne Idee, wäre mehr als Dankbar, Servus

            #70285
            Unbekannt
            Participant

              Ich habe auch das Problem.Wenn ich mir selbst über meinen Server (Compuserve) eine Mail schicke geht das.Soll die Mail aber jemand anderes bekommen ,z.b. gmx oder so, sagt es mir dder Empfänger wurde vom Server zurückgewiesen.Wer weiß den \“wirkliche Hilfe\“
              DAnke

              #70293
              Unbekannt
              Participant

                Ich hatte das gleiche Problem bei einem Providerwechsel (I-Net-Provider ist geblieben, web-provider und damit pop hat gewechselt).

                Lösung war nach vielem Probieren, daß das email-konto in outlook gelöscht werden musste und ein neues erstellt werden musste (mit eigentlich identischen Daten). Erklärung dafür habe ich keine, da in dem neuen Konto von Benutzername über Passwort bis zum POP3-Server alles genauso (neu) eingestellt wurde wie zuvor. Das einzige was evtl anders war ist, daß als Verbindung \’Internetexplorer verwenden\‘ eingestellt wurde. Aber das kann ich jetzt nicht mehr nachvollziehen.

                Ciao
                Anja

                #73570
                Unbekannt
                Participant

                  [quote]Hallo Zusammen

                  Ich bin Neu hier und auf der Suche nach Hilfe.
                  Mein Outlook Exopress 6 dreht ab, denn ich kann keine Mails mehr versenden.

                  Die Meldung lautet:
                  Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist \“max@core.com\“. Betreff \’Re: Thesis\‘, Konto: \’mail.fh-konstanz.de\‘, Server: \’mail.fh-konstanz.de\‘, Protokoll: SMTP, Serverantwort: \’550 5.7.1 … Relaying denied\‘, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC79

                  Wer weiss mehr darüber ?
                  Freu mich auf jeden Tipp

                  Viele Grüße und 1000 mal Dank.
                  Gruss
                  Tom

                  [/quote]

                  Hallo,

                  sieht so aus, als würde der SMTP-Server \’mail.fh-konstanz.de\‘ nur E-Mails als Absender akzeptieren, die dort auch verzeichnet sind.

                  Ist der \’mail.fh-konstanz.de\‘ überhaupt der zugehörige SMTP-Server zur Adresse max@core.com oder nur ne Bequemlichkeitslösung 😉

                  Gruß

                  Schmidt

                  #81689
                  Unbekannt
                  Participant

                    😡 Hallo habe das selbe Problem. Bin bei freenet kann absolut keine Mail mehr rausschicken.Habe ZoneAlarm und Norton rausgenommen immer noch das selbe Spiel.Dreh bald am Rad!!!

                    #81747
                    Unbekannt
                    Participant

                      bin auch bei freenet, die haben da was umgestellt, wer weiss rat

                      #81860
                      Unbekannt
                      Participant

                        man muss bei \“extra\“ \“Konten\“ \“Eigenschaften\“ \“server\“ Server erfordert Authentifizierung ein Häkchen machen und dann bei \“Einstellungen\“ Gleiche Einstellung wie beim Posteingangsserver auch! \“Okey\“ und \“übernehmen\“ ist ja klar.

                        Dann gehts bei allen, nur bei mir nicht ;(

                        Wenn ich dann ein mail senden will bekomme ich das graue Kästchen \“Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort für folgenden Serber ein……\“ und ich klicke natürlich okey, aber dieses Kästchen kommt immer und immer wieder.

                        Wenn ich dann wieder nachgucke, ob meine Einstellungen, die ich oben beschrieben habe noch stimmen, (bei \“Einstellungen\“ Gleiche Einstellung wie beim Posteingangsserver ) muss ich feststellen, dass das einfach wieder zurück gesprungen ist, also \“Anmeldung mit…\“ ist wieder angekreuzt. Obwohl ich WIRKLICH \“übernehmen\“ gedrückt habe.

                        Manchmal ist es auch so geblieben, (wie es sich gehört) aber wie dem auch sei, ich kriege immer das graue Kästchen, ich kann mir einen Wolf tippen, es geht einfach nicht weiter!!

                        Also: S.O.S.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                        #81861
                        Unbekannt
                        Participant

                          Ich kann mir ENDLICH selbst antworten :thumbup:

                          man muss nur (jedenfalls bei freenet) hinter den Benutzernamen @freenet.de schreiben und es flutscht wieder!!!!!!!!!!!!!!! Juhuuuuuuuuuuuuuuu!! 😀 😀 😀

                          #81971
                          Unbekannt
                          Participant

                            hat bei mir auch so geklappt (nach wochenlangen probieren).
                            vielen dank.

                            #82824
                            Unbekannt
                            Participant

                              klasse kurz vor der verzweiflung! Es hat geklappt. Bin auch bei freenet

                              #82879
                              Unbekannt
                              Participant

                                Schande über mein Haupt 🙂
                                Habe die Option selber nicht geändert (wieso auch) hat bis vor 4 Tagen einwandfrei funktioniert.
                                Heute mal nachgeschaut, und die Option war nicht mehr gesetzt …. da waren wohl die Heinzelmännchen an meinem Rechner 😉

                                #85643
                                Unbekannt
                                Participant

                                  Liebe(r) Unbekannte(r) bezüglich Antwort Nr. 9!
                                  Herzlichen Dank für Deinen Tip, er hat mir auch geholfen! Hoffentlich hast Du
                                  mittlerweile auch Dein Problem beheben können, ich hab da leider keine Hilfe
                                  anzubieten.
                                  Alles Gute
                                  Verena

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 18)

                                Das Thema ‘Fehler 550’ ist für neue Antworten geschlossen.

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...