Fehler bei der DatenRücksicherung

Home-›Foren-›IncrediMail-›Incredimail Datensicherung/Wartung-›Fehler bei der DatenRücksicherung

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #154518
    vanda69
    Participant

      Hallo
      bricht er bei beiden Cab-Dateien ab.Die Cab.Dateien sind ja eingepackt,hast du sie ausgepackt und dann probiert?
      chris

      Graphics-and-School-of-Fantasy
      http://www.graphics-and-school-of-fantasy.de/
       

      #154534
      Tom-Cedrik
      Participant

        IM legte (standardmäßig) vor der Datensicherung den Ordner \”IncrediMail Transferred Data\” an und legte die zwei Cab-Dateien hierin ab. Anschließend kam die Erfolgsmeldung. Beim versuchten Rücksichern kommt unmittelbar 2 Sekunden nach Beginn der Abbruch mit dem Standardhinweis: \”Vorgang abgebrochen….usw. stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz zur Verfügung steht….usw!\”. Aber ich habe 15 GB noch frei.

        Ich habe mal mit 7zip in die Cabs reingeschaut und alles scheint in Ordnung. Die Cab-Dateien manuell zu entpacken oder aus dem Verzeichnis einzeln zu trennen, habe ich bis eben nicht versucht. Nun schon: Die Trennung der zwei Cab bringt nichts. Wie gesagt, reinschauen kann ich mit 7zip. Theoretisch könnte ich diese auch manuell und unsortiert in ein eigenes Verzeichnis entpacken. Aber dann? Was mache ich mit diesem Datenwust?

        Ich habe gerade mal versucht ob es ein grundsätzliches Problem ist. Also habe ich einfach mal mit den derzeitigen (wenigen) IM-Emaildateien eine weitere Datensicherung gemacht. Es wurde 1 Datei angelegt, und alles ist in Ordnung. Diese Sicherung läßt sich ohne weiteres auch wieder zurückspielen.

        #154535
        Nobbi
        Moderator

          Hallo Tom,

          da scheint also ICM ein generelles Problem mit der Datengröße zu haben.
          Du schreibst von 700 MB bzw. 130 MB.

          Vielleich weniger die Größe der Datein bzw. Daten dafür aber wohl mit der Anzahl der E-Mailsadressen und der E-Mails?

          Wie sieht es da aus?
          Wieviel Adressen und was ist den in den Mails? (Bilder-Anhänge)

          Ist nur so eine Vermutung von mir.

          Denn dieses Phänomen hatte ich noch nicht.

          Adressen werden bei mir so um die 50 + sein.
          Mails selber halte ich aber so gering wie möglich.
          Alles überflüssige wird sofort gelöscht.

          Notfalls sichere ich wichtiges auf einem anderen Medium. (Stick – ext. Festplatte)

          ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
          ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 138.0 - Thunderbird 138.0.1 - KuNoMail Vollversion

          #154541
          Tom-Cedrik
          Participant

            Also ich schätze mal so 2500 Emails oder mehr werden es schon sein. Natürlich mit und ohne Anhänge aller Art. Ich behandelte IM wie eine Datenbank mit Email-Funktion. Ich würde gerne mal die Cab überprüfen lassen, ob tatsächlich darin die Dateien in Ordnung sind. Gibt es ein Programm, wo man solche Zip-Archive prüfen kann und eventuell sogar repariert?

            #154542
            vanda69
            Participant

              Hallo
              habe noch nicht was davon gehört das es so ein Programm gibt.Aber man lernt nie aus,falls sowas gibt.
              Probiere mal folgendes,ist aber nur ein Versuch:Erstelle mal deine Unterordner die du schon hattest und probiere es noch mal.
              Hast du noch deine alte Festplatte mit deinen Daten?
              Gruß chris

              Graphics-and-School-of-Fantasy
              http://www.graphics-and-school-of-fantasy.de/
               

              #154544
              Tom-Cedrik
              Participant

                Ich habe aufgrund eurer Fragestellung einige Anregungen gehabt und folgendes ausprobiert:

                Manuelles Auspacken (mit 7zip) der Cab-Dateien in ein Testverzeichnis. Hierbei je Cab die Ordnerstruktur, samt Dateien, so wie in IM (unter XP \”Lokale Einstellungen\” zu ersehen) zu Tage. Anschließend habe ich anstatt mit dem Befehl \”Übertragung von Daten und Einstellungen\” nun mit \”Importieren\” – \”Meldungen\” den Pfad zu meinen manuell komprimierten Dateien (mein Testverzeichnis) angegeben. IM hat diese tatsächlich samt Ordner importiert! Nun muss ich nur noch die einzelnen Ordnerinhalte etwas sortieren und habe aber meine Emails zurück! SUPI!!!

                Aber was da los war? Bleibt ein ewiges Rätsel! Danke für die Hilfe!

                #154548
                vanda69
                Participant

                  Hallo
                  Schön das es geht
                  Habe das mal gelöscht!!@Fehler: \”Hierbei kamen …….
                  chris

                  Graphics-and-School-of-Fantasy
                  http://www.graphics-and-school-of-fantasy.de/
                   

                  #154549
                  Nobbi
                  Moderator

                    Hallo Tom,

                    auch sage Glückwunsch zu Deinem Selbstversuch und das es geklappt hat. :thumbup:

                    ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
                    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 138.0 - Thunderbird 138.0.1 - KuNoMail Vollversion

                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

                  Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                  Loading...