Home-›Foren-›Outlook Express-›Fehlermeldung 0x800C013B
- This topic has 8 Antworten, 4 Stimmen, and was last updated 03:24 um 29. September 2004 by pete-online.
- AutorBeitrag
- 23. Januar 2004 um 12:31 #20391UnbekanntParticipant
Hallo an alle Spezialisten,
bekomm beim Mails abrufen über Outlook Express 5.0 folgende Fehlermeldung:
0x800C013B
Versand geht ohne Probleme!
Wie kann ich den Fehler beheben?
Danke!25. Januar 2004 um 20:21 #68001ecowebParticipantBitte komplette Fehlermeldung posten.
Bitte berichten, ob Lösungsvorschläge geholfen haben oder nicht. Danke!
Oliver Wagner
http://cms.ecoweb.de26. Januar 2004 um 01:35 #68008UnbekanntParticipantHallo,
die komplette Meldung lautet:\“Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Konto \“…….\“, Server:\“pop3.freenet.de\“, Protokoll: POP3, Anschluss: 110; Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800C013B\“
Meiner Erinnerung nach hab ich dieses Problem seit einmal beim Herunterladen einer sehr grossen Mail der PC abstürzte. Diese Mail ist inzwischen aber auf dem Server gelöscht.
Kannst du dieser Meldung etwas anfangen?
Gruss
16. März 2004 um 21:58 #69924UnbekanntParticipantDer Fehler deutet auf eine beschädigte Maileingangsdatei (Posteingang
.dbx) hin.
Lösung posteingang.dbx löschen – wird von OE dann neu aufgebaut und das Problem sollte ab diesem Zeitpunkt behoben sein.W.W.
9. Mai 2004 um 07:47 #72830UnbekanntParticipantHallo an alle Spezialisten,
bekomm beim Mails abrufen über Outlook Express 5.0 folgende Fehlermeldung:
0x800C013B
Versand geht ohne Probleme!
Wie kann ich den Fehler beheben?
Danke!9. Mai 2004 um 10:53 #72838lastwebpageModeratorHallo,
na was nun?
Posteingang neu erstellt,oder was?Peter
13. Juni 2004 um 18:37 #74994UnbekanntParticipantHi!
Ich hatte heute das Problem auch und mit der Löschung dieser Datei funkelt es jetzt wieder!
Besten Dank für die Infos!
28. September 2004 um 11:21 #82462UnbekanntParticipantHallo
Das Problem tritt in Verbindung mit SP2 auf, nach Deinstallation SP2 läuft es wieder. Die Meldung kommt erst nach Empfang von Emails > 2 MB, ansonsten läufts Prima. Dieselben Einstellungen mit Outlook 2003 klappen, nur Outlook Express hat das Problem..Wenn jemand Rat weiss..
mfg
29. September 2004 um 03:24 #82500pete-onlineParticipantWie kann das Problem anfang 2004 mit dem SP2 zutun haben??? Hm, weiss ich da was nicht?!?!?
Ok, die Lösung liegt hier: URL NICHT MEHR VORHANDENMfG Pete
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Fehlermeldung 0x800C013B’ ist für neue Antworten geschlossen.