Fehlermeldung bei 2. E-Mail Adresse

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Fehlermeldungen-›Fehlermeldung bei 2. E-Mail Adresse

7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beitrag
  • #146070
    sontag96
    Participant

      Bitte poste einmal alle Konfigurationsdaten.

      #146075
      Unbekannt
      Participant

        Internetkonto: pop3.freenet.de DFÜ-Verbindung (alte Adresse)

        Eigenschaften:

        pop3.freenet.de

        Name: alte E-Mail Adresse (ohne Bindestrich und ohne Umlaut)
        Organisation: –
        E-Mail Adresse: alte E-Mail Adresse (ohne Bindestrich und ohne Umlaut)
        Antwortadresse: –

        Dieses Konto beim Empfangen oder Synchronisieren von E-Mail einbeziehen: ja

        Server:

        Posteingangsserver ist ein POP3 Server.

        Posteingang (POP 3): pop3.freenet.de
        Postausgang (SMTP): mx.freenet.de

        Posteingangsserver:

        Kontoname: alte E-Mail Adresse (ohne Bindestrich und ohne Umlaut)
        Kennwort: XXXXXX
        Kenwort speichern an

        Postausgangsserver:

        Server erfordert Authentifizierung: an

        Verbindung:

        Verbindung zu diesem Konto immer herstellen mit Freenet

        Sicherheit:

        Keine Zertifikate
        Algorithmus: 3DES

        Erweitert:

        Nirgendwo ein Häkchen

        Internetkonto: pop3.freenet.de2 DFÜ Verbindung (neue Adresse)

        Eigenschaften:

        pop3.freenet.de2

        Name: neue E-Mail Adresse (ohne Bindestrich und ohne Umlaut)
        Organisation: –
        E-Mail Adresse: neue E-Mail Adresse (ohne Bindestrich und ohne Umlaut)
        Antwortadresse: –

        Dieses Konto beim Empfangen oder Synchronisieren von E-Mail einbeziehen: ja

        Server:

        Posteingangsserver ist ein POP3 Server.

        Posteingang (POP 3): pop3.freenet.de
        Postausgang (SMTP): mx.freenet.de

        Posteingangsserver:

        Kontoname: alte E-Mail Adresse (ohne Bindestrich und ohne Umlaut)
        Kennwort: XXXXXX
        Kenwort speichern an

        Postausgangsserver:

        Server erfordert Authentifizierung: an

        Verbindung:

        Verbindung zu diesem Konto immer herstellen mit Freenet

        Sicherheit:

        Keine Zertifikate
        Algorithmus: 3DES

        Erweitert:

        Nirgendwo ein Häkchen

        —————————————————————

        So, das war, denke ich, alles, was wichtig ist. Oder gibt es noch weitere Daten?

        Ich weiß nicht, ob das richtig ist, dass Kennwort und der Kontoname bei beiden Adressen gleich ist, aber wenn ich das ändere, dann komme ich gar nicht mehr so richtig in Outlook rein, weil ich dann nach Kennwort und Kontoname gefragt werde, wenn ich aber dann die neuen Daten eingegeben haben, funktioniert es nicht, egal welche Adresse ich jetzt als Stadtart nehme.
        Also ich möchte gerne eine 2. unabhängige neue E-Mail Adresse, wo man auch getrennt E-Mail empfangen und senden kann.

        Also die Alte funktioniert ja eigentlich super, damit habe ich keine Probleme, aber sobald ich irgendetwas mit der Neuen mache, geht es nicht.

        Ich kenne mich da nicht so gut aus, aber muss man sich da vielleicht neu Anmelden bei Freenet? Aber dürfte eigentlich nicht sein, oder?

        Lieben Gruß,

        Steven

        #146077
        sontag96
        Participant

          Hast Du diese Informationen sorgfaeltig durchgelesen?

          #146078
          Unbekannt
          Participant

            Ja, ich habe die Hilfethemen bereits durchgelesen bzw. durchgeblättert, aber dort finde ich nichts. Ich habe alles genauso gemacht wie bei meiner 1. E-Mail Adresse, aber wie gesagt, es geht nicht.

            Weißt du, an was es liegen könnte?

            Lieben Gruß,

            Steven

            #146081
            sontag96
            Participant

              @Unbekannt,

              durch meinen Hinweis auf den Link und damit auf die Informationen hinter dem Link wollte ich Dich auf Deine Fehler in der Konfiguration Deiner Konti in OE (Outlook Express) aufmerksam machen.

              Welche Form hat der von Dir benutzte Benutzername?

              Bist Du willens und in der Lage, hier Screenshots Deiner Konfigurationen zu posten?

              #146085
              Unbekannt
              Participant

                Ich habe dir eine Mail geschrieben, wo ich hoffentlich alles drin habe, was man so braucht.

                Lieben Gruß, und nochmal Danke,

                Steven

                #146089
                sontag96
                Participant

                  @Steven,

                  ich versuche einmal, die Einrichtung eines Freenet-Kontos in OE (Outlook Express) aus meiner Sicht, bildlich unterstuetzt, darzustellen.

                  Den Anfang macht das Eintragen des Namens.

                  Als naechstes wird die E-Mail-Adresse eingetragen.

                  Jetzt kommt die Eintragung der Freenet-Server.

                  Jetzt kommt die Eintragung des Benutzernamens (Kontoname bei OE) und des Passwortes.

                  Damit kann die grundsaetzliche Einrichtung fertiggestellt werden.

                  Nun erfolgt aber noch etwas \”Feinschliff\” über die Eigenschaftes des Kontos.

                  Unter Einstellungen sollten die Daten fuer das Anmelden am SMTP-Server eingestellt werden.

                  Danach kann die Konfiguration als fertig angesehen werden.

                  [Editiert am 2007-6-17 von sontag96]

                  [Editiert am 2007-6-17 von sontag96]

                7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)

                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                Loading...