Fehlernummer 0x800CCC0E

Home-›Foren-›Outlook Express-›Fehlernummer 0x800CCC0E

15 Antworten anzeigen - 76 bis 90 (von insgesamt 144)
  • Autor
    Beitrag
  • #79309
    Unbekannt
    Participant

      Hi,

      bei mir hat ein windows XP update diesen Fehler verursacht. Warum auch immer wurde in Outlook express (und evtl. bei andere email Programmen ähnlich) die Verbindung für das Konto auf LAN gesetzt und nicht wie vorher TOSW internal settings:
      Extras – Konten – \”t-online\” oder \”gmx\” – Eigenschaften – Verbindung

      Habe ich wieder geändert und sofort lief es wieder einwandfrei!

      #79312
      Heribert
      Participant

        Bei mir hat ein WindowsXP update warum auch immer dazu geführt. Bei Outlook Express wurde unter Extras – Konten – \”t-online\” oder auch \”gmx\” – Eigenschaften – Verbindung die Verbindung von gestern auf heute auf LAN umgestellt.
        Habe ich wieder auf \”TOSW – internel settings\” geändert und schon gehts wieder

        #79335
        Poison
        Participant

          Bei mir geht Port 25 und 587 bei GMX auch nicht, ich verwende zum Senden nun den smtp meines Providers. Es scheint irgendwie am Breitbandanschluss zu liegen, denn wenn ich mit Laptop / Modem ins Netz gehe, funktioniert auch das Senden über GMX.
          Gruss Poison

          Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
          Falls ich Dir helfen konnte, würde ich mich über einen Eintrag in meinem Gästebuch freuen

          #79902
          Unbekannt
          Participant

            Hallo ihr lieben,
            seit Sonntag habe ich nun auch dieses Problem!
            Mit T-Online…

            Jedesmal wenn ich E-Mails verschicke, tritt dieser Fehler auf.
            Anfangs, sobald ich das Internet starte und in Outlook wechsel, funktioniert das abrufen und verschicken problemlos – doch dann auf einmal Fehler..

            Woran kann es liegen?
            An Norton liegt es nicht..

            Komisch auch, jedesmal wenn ich Norton öffne um die \”Mailchecks\” zu deaktivieren geht Norton nach wenigen Sekunden wie von Geisterhand wieder zu…

            Brauch dringend eure Hilfe,
            Liebe Grüße,
            Marco

            #79904
            Unbekannt
            Participant

              reekordverdächtig
              über 10000 anzeigen *lol* *rofl*

              #79922
              Unbekannt
              Participant

                HILFEEEEEEEEEEEEE – ES IST DRINGEND! :-)))

                #79928
                lastwebpage
                Moderator

                  Norton komplett neu installieren.
                  Oder hast du etwa den SP2 drauf?
                  dann bitte dort die Sicherheitseinstellungen prüfen.

                  Peter

                  P.S.:\”HILFEEEEEEEEEEEEE – ES IST DRINGEND! :-)))\”

                  Hier brauchen alle Hilfe und es ist auch immer sehr sehr dringende 😛

                  #80187
                  Unbekannt
                  Participant

                    Hi zusammen,

                    habe ein Problem beim Versenden von e-mail mit Outlook in Verbindung mit meinem web.de account.

                    Das Empfangen funktioniert nur das Senden geht nicht Fehlermeldung \” es steht kein Dienst zur Verfügung\”.

                    Den Postausgang bei Outlook habe ich mit \”mail.web.de\” und mit \”smtp.web.de\” ausprobiert.
                    Was mache ich falsch ????

                    Gruß Sepp

                    #80745
                    Unbekannt
                    Participant

                      so ein dreck dieses oe…

                      habe jetzt auch port 587 eingestellt und plötzlich geht es. 😀

                      wer kommt denn auf so eine abwegige idee ???

                      #80747
                      Unbekannt
                      Participant

                        Tja ich bin auch einer, der nicht mehr weiter weiß…seit Kurzem (könnte es vielleicht am Win XP SP2 liegen?) kann ich auch nichts mehr mit epost versenden – empfangen funktioniert.
                        Habe eine DSL Verbindung.
                        Komischerweise funktioniert das Senden über ISDN – wer weiß Rat hierzu?
                        Meine MTU Werte habe ich auch schon korrigiert…

                        Danke
                        Gruß
                        Jeff

                        #80847
                        Unbekannt
                        Participant

                          Hi,
                          erstma Thx für die vielen Tips, die mich auf den Weg der Lösung gebracht haben.
                          Beim PC meines Bruders war das gleiche Problem. Norton hat nach Systemstart zwar kurz gestartet, aber nachdem das Sicherheitscenter vom SP2 fehler gemeldet hat, war der NAV (Norton Anti Virus) aus der Tastleiste verschwunden und nicht mehr aktiv. Ein Klick unter Virenschutz im Sicherheitscenter auf \”Empfehlungen…\” und im neu öffnendem Fenster den Haken setzen bei \”Ich verfüge über ein Antivirusprogramm…\” mit anschließender Bestätigung und Neustart des PC´s hat das Problem gelöst. NAV war wieder automatisch aktiv und in der Taskleiste vorhanden. Es wurde kein Fehler mehr bei der e-Mail Überprüfung angezeigt (was vorher beim manuellen Start von NAV der Fall war) und die e-Mails lassen sich nun wieder problemlos abrufen 😀

                          #82105
                          Unbekannt
                          Participant

                            also ich bin ein ziemlicher neueinsteigen in sachen Pc-tech. ich hab zwar versucht mein outlook selber einzurichten, musste aber feststellen das ich der aufgabe bei weitem nich gewachsen war^^ naja meine frage also kann mir jemand dabei helfen mein outlook von grund auf einzustellen???? :redhead:
                            das wär echt ma voll nice von euch^^

                            also ich hoffe auf baldige hilfe weil mich diese programm verrückt macht^^

                            <­­__nęró__> ®™

                            #82213
                            Unbekannt
                            Participant

                              Hallo
                              Ich kann bei incredimail weder senden noch empfangen.
                              Kriege immer die Meldung \”Postausgangs-Server Mail.gmx.de\” kann nicht gefunden werden.
                              Ich habe schon alle möglichen einstellungen versucht, aber es funktioniert nicht.
                              Ansonsten habe ich outlook 6, windows xp, gmx und norton….funktioniert alles.
                              Vor einigen Wochen konnte ich noch problemlos auch immer mal mails über incredimail senden,
                              hatte ihn dann mal deinstalliert. Jetzt würde ich ihn gerne wieder nehmen, aber trotz aller Versuche, komme ich nicht weiter.

                              Wäre toll, wenn mir einer helfen könnte

                              Inge

                              #82370
                              Unbekannt
                              Participant

                                Ich hatte bis eben auch das Problem, das beim Senden von Mails per SMTP auf Port 25 folgende Meldung zurückkam:

                                Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: \’GMX\’, Server: \’mail.gmx.net\’, Protokoll: SMTP, Anschluss: 25, Secure(SSL): Nein, Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800CCC0E

                                Als ich spaßeshalber mal Port 587 probiert habe, ging alles einwandfrei.
                                Also probiert es mal aus, viellecht horchen auch andere Mailserver auf dem Port…

                                DAS GIPAS JA GARNICH!!! 😀
                                du bist ein genie. ich hab schon gedacht, ich schmeiß dieses drecks-outlook auf den müll und dann dein tipp! vielen dank! und kannst dir gern öfter mal solche \”späße\” ausdenken und deine eigene hilfe-page aufmachen. hähä.

                                #82507
                                pete-online
                                Participant
                                15 Antworten anzeigen - 76 bis 90 (von insgesamt 144)

                                Das Thema ‘Fehlernummer 0x800CCC0E’ ist für neue Antworten geschlossen.

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...