Home-›Foren-›Outlook Express-›geschriebene, dann abgepseicherte mails sind bei wieder-öffnen leer
- This topic has 3 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 14:13 um 22. Oktober 2004 by mfn.
- AutorBeitrag
- 21. Oktober 2004 um 16:26 #25058UnbekanntParticipant
Hallo
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte:
Wenn mein Kunde eine E-Mail schreibt, sie abspeichert und sie später dann noch mal öffnet um sie zu verschicken, ist sie urplötzlich leer… :thumbdown:Danke im Voraus
Mona
21. Oktober 2004 um 22:42 #84355mfnParticipantDa gibt es einige Ursachen.
Unter Ansicht könnte \“gelesene Nachrichten\“ aktiviert sein.
Es könnte eine Regel erstellt worden sein, dass bestimmte Nachrichten gelöscht werden.
Der entspr. Ordner kann defekt bzw. zu groß sein, besonders dann, wenn es sich um den Posteingang handelt, der ist extrem empfindlich.
Oder man lässt mit einem Virenscanner die Mails abscannen. Das verträgt OE überhaupt nicht.
Auch kann der Browsercache defekt sein. Also mal komplett löschen.
Möglichkeiten zur Abhilfe:
Poseintgangsordner leeren und \“Alle Ordner komprimieren\“ (Datei, Ordner).
Hilft das nicht ,die entspr. DBX-Datei suchen und verschieben bei beendetem OE. Nach Neustart wird der wieder neu erzeugt.
Möglich wäre auch ein Defekt der folders.dbx. Diesen dann auch löschen. Dabei geht allerdings die Ordnerstruktur verloren.22. Oktober 2004 um 13:43 #84400UnbekanntParticipantDer Kunde benutzt Outlook Express, alle Updates sind installiert (Win XP).
Nach Viren oder ähnlichem ist der PC schon durchsucht worden, nichts.Zum besseren Verständnis: Der Kunde schreibt eine Mail, geht dann zu \“Datei/Speichern unter…\“ und speichert sie dann zB unter Eigene Dateien ab (also nicht als Entwurf zB). Wenn er dann die Mail wieder öffnet um sie dann zu verschicken, ist das schon geschrieben weg, die Mail ist einfach leer.
Ich denke also nicht, dass es an einer defekten *.dbx-datei liegt.22. Oktober 2004 um 14:13 #84405mfnParticipantEr speichert sie also als *.eml ab? Oder als *.txt oder *.txt (unicode)? Und wie bekommt er sie wieder nach OE?
Sind die anderen Tipps von mir abgearbeitet worden? Sie dienen zur Fehlereingrenzung, weil OE bei einem defekten Ordner zig verschiedene Fehler produzieren kann. Ich möcht hier nicht auf Verdacht herumdoktern. Ich kann dir erst weiterhelfen, wenn die Voraussetzungen dafür da sind und das heißt: ein nicht defekter OE (und die TIF von IE).
Meine Frage war auch nicht, ob nach Viren gescannt wurde, sondern, ob ein Virenscanner akitv ist.[Editiert am 22/10/2004 von mfn]
- AutorBeitrag
Das Thema ‘geschriebene, dann abgepseicherte mails sind bei wieder-öffnen leer’ ist für neue Antworten geschlossen.