HELP !!!

Home-›Foren-›allg. Emailfragen-›HELP !!!

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #61453
    Mailhilfe
    Keymaster

      Hallo,
      um welches Problem handelt es sich?

      #61455
      Unbekannt
      Participant

        Bekomme oft die Fehlermeldung, nach Abschicken einer mail, Speicherfehler bzw. \”konnte nicht geschrieben\” werden.
        Manche mails kommen an, andere nicht.
        Und:
        wo gibt es Material für Anfänger? Nach dem Motto: PC für Dummy´s?
        😛

        #61457
        Mailhilfe
        Keymaster

          Können Sie uns den genauen Wortlaut der Fehlermeldung wieder geben, die z.B. die Fehlernummer.
          Welches Betriebsystem haben, welches Emailprogramm nutzen Sie, usw.?

          #61461
          kruemel
          Participant

            ich habe window xp, benutze outlook express.
            die genaue fehlermeldung lautet:
            die anweisung in \”0x77f41d26\” verweist auf speicher in \”0x0092471c\”. der vorgang \”written\” konnte nicht auf dem speicher durchgeführt werden. 🙁

            #61462
            Aline
            Participant

              hallo,

              Läuft ein Virenscanner im Hintergrund, der auch die dbx- und dbt-Dateien
              von OE scannt? Hast Du die Hintergrund-Komprimierung in OE (Extras
              Optionen Wartung…) schon abgeschaltet?
              Die Änderung
              wird erst nach einem OE-Neustart wirksam.

              #61467
              kruemel
              Participant

                hallo aline,

                genau das ist mein problem !!!
                ich verstehe nicht was du meinst mit \”oe\” usw.
                und wie kann ich das mit dem virenscanner checken ?

                #61469
                Aline
                Participant

                  OE heißt Outlook Express!

                  Der sicherste Weg ist den Virenscanner einfach zu deinstallieren…

                  #62227
                  Unbekannt
                  Participant

                    Bei mir lag es daran, dass beim Programmstart auf den Standard-Drucker zugegriffen wurde, welcher nur übers Netzwerk erreichbar war.
                    Lösung: einfach einen lokalen (lpt1) drucker installieren (der drucker muss ja nicht wirklich vorhanden sein) und den drucker als standard markieren..

                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

                  Das Thema ‘HELP !!!’ ist für neue Antworten geschlossen.

                  Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                  Loading...