Home-›Foren-›Thunderbird-›Hotmail Konto einrichten???
- This topic has 12 Antworten, 4 Stimmen, and was last updated 22:36 um 12. April 2005 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 10. Dezember 2004 um 12:20 #26103UnbekanntParticipant
hallo leute ich bin seit gestern auf der suche nach einem tool oder irgendeiner hilfe die es mir möglcih macht meine mails von hotmail zu holen.
welche möglichkeiten gibt es ein konto einzurichten das auch läuft (für hotmail)ach noch eine frage läuft das thunderbird auch auf einem uralt rechner mit dem betriebssystem WIN 98???
bitte um hilfe aber in erster linie für das hotmail konto
danke für die mühe
Black_samurai20. Dezember 2004 um 22:38 #88720UnbekanntParticipant4. Januar 2005 um 15:00 #89761UnbekanntParticipantNa ihr seid ja mal ein paar tolle Helden
leider wird es immer deppen geben die ihren scheiss hotmail account nutzen wollen. das sind genau die die gerade mal wissen wie man den pc einschaltet.
<--lol? Ich nutze seid Jahren Hotmail, würde mein Hotmail konto nie für ein anderes aufgeben, ich weiss was es kann und schätze es! Zugegeben, die Lösung das hotmail von fast keinem anderen e.-mail prog. ausser outlook unterstützt wird, ist reichlich scheisse, aber that\'s life. Wer sein Outlook richtig konfiguriert kann auch dieses Sicher nutzen! Doch ist ja klar das ein paar deppen meinen die anderen benutzen kein hotmail, ich weiss nicht wie man outlook konfiguriert, drum springe ich auf freenet um und benutze mozilla thunderbird (nichts gegen thunderbird 😉 so wie alle anderen. Naja Affen machen bekanntlich alles nach ^^
19. Januar 2005 um 09:28 #91032qlcasaParticipantAlso, ich verstehe es nicht. Da stellt jemand eine Frage und wird mit hilfreichen Kommentare bombardiert (\“depp\“, \“…wer benutzt schon Hotmail?\“, ect.). Einfach unqualifiziert!
Nun zu Deiner Frage, versuch es mit FreePOPs, es ist frei und nicht nur für Hotmail verwendbar (unterstützt auch gmail, yahoo-mail und fast alles was es so an html-mail gibt). Ich benutze es jeden Tag zusammen mit Thunderbird und es ist einfach toll. Toll in dem Sinne das Du es, nach der Instalation und Konfiguration, einfach nicht mehr merkst das es überhaupt existiert.
Runterladen, Instalieren und Konto einrichten im Email-Client als wäre es ein ganz normales Konto. Einziger unterschied ist: man muß unter pop-Server \“localhost\“ (ohne Anführungszeichen) eintragen und als Port \“2000\“ (ohne Anführungszeichen) eintragen anstatt der üblichen 110. Fertig!!
Du kannst es übrigens als Service eintragen, dazu klickst einfach die datei \“freepopsservice.exe\“ und dann ist es immer geladen. Übrigens, habe Hotmail Popper versucht, aber es hat sich als das schlechtere Programm erwiesen, da es nicht so einfach einzurichten ist, Mehr ressourcen verbraucht und nur für Hotmail accounts verwendbar ist.Hoffe Dir geholfen zu haben.
qlcasa
26. Januar 2005 um 10:42 #91776UnbekanntParticipant@qlcasa: danke! free POPs funktioniert super mit TBird
der hotmailpopper geht nur als trial und ist fuer zahlende hotmail/msn kunden…ich bin auch ein depp
ich hab mir auch vor 7 jahren mir einen hotmail account geholt
aber den kann ich nicht einfach ignorieren
das ist mein SPAM filter
fuer saemtliche forum anmeldungen…nochmal: dank
26. Januar 2005 um 10:43 #91777UnbekanntParticipantachja: ich bin Lorenz, der hat greade den post drueber geschrieben
falls mich jmd beschimpfen will kann er mich persoenlich ansprechen26. Januar 2005 um 14:06 #91809UnbekanntParticipantHallo Lorenz,
freut mich daß Du mit FreePops in die Gänge gekommen bist.
Ich wollte nochmal was zu den Leuten sagen die die anderen Forumsteilnehmer regelrecht beschimpfen. Foren sind nun mal dazu da um Leuten, die es vielleicht nicht besser wissen, Hilfestellung zu geben. Keiner hat das recht einen Urteil bezüglich verwendete Programme abzugeben oder etwa über die mehr oder weniger ausprägte Fähigkeit eines users mit seinem Gerät umzugehen. Es ist völlig egal ob jemand erst seit einem Tag oder seit 20 Jahren seinen Komputer besitzt, wichtig ist es ob man ihm helfen kann und will. Wer nicht will, der schreibt einfach nichts, so einfach ist es. Wer will, der versucht es, sollten zweifel am verwendeten Programm auftauchen, kann er der Person sogar vorschlagen ein anderes Programm zu benutzen, aber beschimpfen ist bestimmt keine Lösung.
Zum Schluß, Hand aufs Herz.
Die Leute die so über andere herziehen, würden die es akzeptieren wenn Jemand sie Deppen nennt?
Nein?
Warum tut Ihrs dann?26. Januar 2005 um 14:12 #91810qlcasaParticipantHallo Lorenz
aus welchen Gründen auch immer, meine Antwort auf Deinen freundlichen Post kam nich mit meinem Namen an, ich möcht mich aber Dir anschließen und meine Abneigung ausdrücken gegen Leute die einfach andere beschimpfen. qlcasa mit vornamen Carlos.
Ich find übrigens, daß solche Posts, wo Leute beschimpft werden (depp, etc.) einfach gelöscht werden sollten, was meint Ihr?
qlcasa
26. Januar 2005 um 14:19 #91811piratenmartinParticipantMoin Carlos,
das Löschen nervt immer bischen, ich schreib lieber was dazu….
Eigentlich hast ja Recht….erledigt.
Martin
[Editiert am 26/1/2005 von piratenmartin]
Fünfzehn Mann auf des Totenmanns Kiste,
he, ho und ne Buddel voll Rum.
26. Januar 2005 um 15:08 #91820AnonymDass das Löschen relativ umständlich ist, glaub ich dir gerne, bin aber auch dafür Pöbler zu verwarnen bzw. zu bannen. Geht natürlich nicht, wenn die so feige sind und sich nicht mal anmelden. Ich kenn genug Foren, wo man sich erst registrieren muss, bevor man irgend etwas posten darf. Da gibt\’s dann eben auch keine anonymes Gezanke. Wär vielleicht für hier auch mal ne Überlegung wert, oder? Ist ja nicht so, als würde ne Registierung Geld kosten oder weh tun!
nesara (aka Kathrin, wenn wir schon bei richtigen Vornamen sind)
26. Januar 2005 um 18:44 #91837piratenmartinParticipantMoin Kathrin,
das mit der Anmeldeproblematik wurde unter den Mods schon ausführlich diskutiert, es kommt oft vor, dass Leute sich nicht anmelden und dann einfach haufenweise sinnlose qutoes fabrizieren…das ist zwar nicht schön und ziemlich nervig, besonders wenn man das Forum lesabr halten möchte, aber wenn jemand nur mal kurz eine Frage hat soll er die auch stellen können. Das jemand andere Leute beleidigt hat seh ich in diesem Forum zum ersten mal…es ist also nicht wirklich ein Problem was zu drastischeren Schritten führen sollte.
Da bei einer Anmeldung immer auch die E-mail Adresse herausgegeben werden muss scheuen viele Leute davor zurück und stellen eine Frage erst garnicht. Aus diesem Grunde wurde entschieden die Situation weiter zu beobachten und erst einmal auf den Anmeldezwang zu verzichten.
Ich finde das eigentlich auch ganz gut so.Martin
Fünfzehn Mann auf des Totenmanns Kiste,
he, ho und ne Buddel voll Rum.
26. Januar 2005 um 22:29 #91870AnonymWenn das hier ja das erste Mal war, dass es zu solchen Ausfällen gekommen ist, dann ist es wirklich noch nicht nötig, auf ner Anmeldung zu bestehen. War ja auch nur mal so angedacht, dass das halt auch ne Möglichkeit wäre.
12. April 2005 um 22:36 #97264UnbekanntParticipantDanke .. ermal / wirklich …qlcasa
habe schon alle Tips durch, aber leider kein Erfolg.:
Kriege immer eine Meldung ( WIN2000 prof.):
\“Das user komando ist fehlgeschlegen. Der mailserver:localhost antwortet:
UNKNOWN ERROR,PLEASE REFIX\“was kann ich da \“refixxen\“????
DSanke für alle hilfe die ich kriegenkann !!!!
(PS: HOTMAIL find ich GUUUUUTTTT!!!!!\“) - AutorBeitrag
Das Thema ‘Hotmail Konto einrichten???’ ist für neue Antworten geschlossen.