Home-›Foren-›Outlook Express-›Identiätenkennwort Outlook Express wird ignoriert
- This topic has 8 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 10:04 um 11. Mai 2004 by Lexx.
- AutorBeitrag
- 7. Mai 2004 um 12:24 #22188UnbekanntParticipant
Hallo liebe User,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich verwende neben Outlook 2002 (BS: Windows XP Prof.) auch Outlook Express 6 auf dem selben Rechner.
Da der PC von mehreren Usern genutzt wird hatte ich mal bei Outlook Express bei der Hauptidentität ein Kennwort vergeben, welches am Anfang auch immer brav abgefragt wurde.
Interessanterweise mußte das Kennwort auch beim Start von Outlook 2002 eingegeben werden. Ich vermute mal, dass beide Programme auf die selbe Hauptidentiät zugegriffen haben.Seit einigen Wochen muss das Kennwort nicht mehr eingegeben werden, obwohl das Kennwort für die Identität unter Outlook Express aktiv ist.
Ich hab schon versucht das Kennwort zu deaktivieren und wieder zu aktivieren bzw. den Registry-Schlüssel komplett entfernt und dann das Kennwort neu angelegt, jedoch ohne Erfolg.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruß,
Cy.
8. Mai 2004 um 11:49 #72769LexxParticipantHallo,
ich glaube nicht, daß OE und Outlook die gleichen Identitäten verwenden!
Vielleicht ist Dein Kennwort auch nicht verschwunden? Du meinst sicherlich nur, daß Du beim Start von OE nicht nach dem Kennwort gefragt wirst, oder?
Gruß Lexx
Skypebuch,
Autorenbuch,
Google, VoIP8. Mai 2004 um 13:10 #72787lastwebpageModeratorHallo,
hat zwar nicht genau was mit dem Thema zu tun,
aber generell ist OE eigentlich nur für EINEN \“normalen\“ Benutzer gedacht,
währen OL ehr für \“professionelle\“ Benutzer gedacht ist,
welche evtl. noch Daten mit anderen Benutzern austauschen wollen,
z.B. Terminplanungen innerhalb einer Firma,gemeinsamer Kundenstamm etc.,
ich weis es nicht genau,aber ältere Versionen von OE hatten das mit den Identitäten auch noch nicht.Da du XP Pro verwendest,hast du vieleicht irgendwas an den \“Richtlinien\“ \“rumgefummelt\“?
Ansonsten probiers mal hier:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;196518
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;311399
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;329084zum Thema Identitäten empfehle ich dir folgendes:
http://www.tippscout.de/Outlook-2000-Mehrere-Identit%E4ten-verwalten_tipp_1476.html?PHPSESSID=8f9b0e728bd20f64857776e2af03afa3mfg
Peter8. Mai 2004 um 13:24 #72790LexxParticipantDaß OE nur für EINEN normalen Benutzer gedacht ist, sollte Microsoft nicht hören und stimmt auch nicht.
Sicher sind die Sicherheitsanforderungen nicht sehr hoch, aber OE ist im Familienbereich für viele Nutzer geeignet.
Sicher gibt es auch auf älteren Betriebsystemen noch etwas Probleme mit dem Windowsadreßbuch, das mit den vielen Identitäten nicht immer klar kommt.
Gruß Lexx
Skypebuch,
Autorenbuch,
Google, VoIP8. Mai 2004 um 13:54 #72795lastwebpageModeratorHallo,
na gut EINEN Benutzer nicht aber z.B. 10 Benutzer mit OE zu verwalten,na viel Spass.
Sagen wirs mal einfach so OE ist die Home Andwendung während OL er für proffesionelle
Benutzer,bzw. für den \“Buisniss\“ Bereich gedacht ist.mfg
Peter8. Mai 2004 um 14:05 #72797LexxParticipantGut, dem kann ich zustimmen.
Übrigens Microsoft beabsichtigt nicht mehr, OE weiterzuentwickeln!
Gruß Lexx
Skypebuch,
Autorenbuch,
Google, VoIP8. Mai 2004 um 14:37 #72800lastwebpageModeratorÄH Lexx soll das irgendeine Anspielung sein?
NEIN ich lasse mich in diesem Forum nicht über Microsoft aus!
NEIN ich sage auch nichts mehr zu Microsoft Produkten im allgemeinen!JA ich finde diese ganzen Microsoft Diskussionen sehr scheinheilig!
JA Es ist mir vollkommen egal was die mit OE machen,hab ich nie benutzt,
außer wenn ich vielleicht an einem anderen Rechner war!
JAich bin \“bekennder \“ Outlook 2003 Benutzer!NEINRadulf NEIN
mfg
Peter11. Mai 2004 um 09:54 #72998UnbekanntParticipantHallo Leute,
danke erst mal für die vielen Antworten! Leider habe ich bisher noch nicht herausfinden können, woran es genau liegt.
Nein, an den XP \“Richtlinien\“ hab ich nicht herumgefummelt. Ich vermute aber ebenfalls, dass das Paßwort automatisch gespeichert wird und beim Softwarestart deshalb nicht eingegeben werden muss. Vielleicht weiss ja jemand, wo man diese Funktion aktivieren bzw. deaktivieren kann???
Auf der Microsoft Knowledge Base habe ich aber noch ein paar interessante Links gefunden, welche ich aber erst durchschmölern muss. Melde mich dann nochmal hier, falls sich eine Lösung findet.
Danke einstweilen!
Gruß, Cy.
11. Mai 2004 um 10:04 #73000LexxParticipantHallo,
es ist richtig, daß OE sich das Paßwort merkt. Du mußt lediglich, Dich (Deine Identität) abmelden, dann wirst Du beim nächsten Anmelden auch nach dem Paßwort gefragt. OE meldet Dich nicht automatisch ab.
Gruß Lexx
Skypebuch,
Autorenbuch,
Google, VoIP - AutorBeitrag
Das Thema ‘Identiätenkennwort Outlook Express wird ignoriert’ ist für neue Antworten geschlossen.