Home-›Foren-›Thunderbird-›Immer wieder Probleme mit *.msf Dateien
- This topic has 14 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 15:20 um 30. März 2006 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 30. Juli 2005 um 18:53 #30747LoboParticipant
Hallo,
ich habe mit Thunderbird immer wieder Probleme mit den Indexdateien (msf). Bereits nach wenigen Starts von Thunderbird startet das Programm nicht mehr richtig (es erscheint dann nur noch die Sanduhr).
Nach Löschen der Index-Dateien und den damit verbundenen Problemen (gelesen/ungelesen/gelöscht verschwunden), kann ich Thunderbird wieder starten.
Als Ursache für das Problem habe ich ein wenig die WLAN-Verbindung in Verdacht (könnte ja abreißen).
Meine Konfiguration:
TB 1.0.2 greift über WLAN (Noteboook) auf einen zweiten Rechner mit freigegebener Festplatte zu.Kann mir jemand helfen? Vielleicht habe ich auch ein ganz anderes Problem.
Lobo
16. August 2005 um 22:36 #109136LoboParticipantLeider habe ich bisher noch keine Antwort bekommen …
… meine Thunderbird-Version ist jetzt 1.0.6
… wenn Thunderbird wieder nicht startet (Sanduhr), muß ich nicht alle msf-Dateien, sondern nur die msf-Datei der Inbox löschenVielleicht hat ja jetzt jemand eine Idee, was hier nicht stimmt.
Gibt es denn niemand der eine Idee (oder zumindest das gleiche Problem) hat???Lobo
19. November 2005 um 13:22 #119524UnbekanntParticipantIrgendein Problem hab ich scheints auch damit, Lobo – nur ich habe null Ahnung von solchem Kram insgesamt. Mußte mich bisher nicht mit so was befassen und nun steh ich da wie der letzte Depp.
Mein antivir hat mich drauf gebracht, es kam eine Warnung
C:\\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\\EV\\ANWENDUNGSDATEN\\THUNDERBIRD\\PROFILES\\DEFAULT\\Q5PYLJVI.SLT\\MAIL\\POP.ONLINHOME.DE\\INBOXEnthält Code des PHISH/VolksBKfraud.E-Virus.
Diese Datei ist ein E-Mail Ordner der nicht gelöscht oder verändert werden darf.
Man kann ihn auch nicht löschen oder reparieren… alles inaktiv.Ich kann mit dieser Warnung überhaupt nix anfangen, bin dann mal halt auf die Datei gegangen, und dort sind etliche Menge msf Dateien…?? was ist das überhaupt??
Komischerweise habe ich die brisante Datei in einem Ordner onlinhome.de (ohne e) ich habe aber auch einen onlinehome.de Ordner … Merkwürdig? Tippfehler??Mein PC ist seit einiger Zeit langsamer geworden –hab ich nun nen Virus oder nicht??? Keine Ahnung, ob ich das selber herausfinden kann, ich probier halt rum.
Falls du eine Idee hast, würde ich mich freuen, wenn du sie mich wissen lässt.
Gruß von apple_55 bei web.de20. November 2005 um 22:16 #119629LoboParticipantHallo Unbekannt (apple_55),
ich fürchte, Du hast Dir ein paar unliebsame Computergesellen eingefangen, obwohl ich keine Informationen über den PHISH/VolksBKfraud.E-Virus herausgefunden habe.
Zunächst würde ich Dir empfehlen, Deine Daten zu sichern … unbedingt auf einem externen Datenträger. Zur Sicherheit würde ich alle Dateien und Ordner in und unter C:\\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\\EV\\ANWENDUNGSDATEN\\THUNDERBIRD\\PROFILES speichern.
msf-Dateien sind Indexdateien. Siehe:
http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation/profildateien.php.msf
Die Indexdateien zu den Maildateien. Sie speichern den Status des zugehörigen Mailordners, welche Email gelesen, ungelesen, oder nicht dargestellt (gelöscht ist) wird, Sortierung, usw. Bei Problemen mit der Mailanzeige können die *.msf-Dateien ohne Probleme gelöscht werden. Beim nächsten Programmstart werden sie wieder erzeugt.Du kannst demnach alle msf-Dateien löschen und solltest nach dem nächsten Aufruf des Thunderbird auf DATEI – ORDNER KOMPRIMIEREN gehen. Siehe auch https://www.mailhilfe.de/frage11334.html#pid58977
Zudem solltest Du in Deinem Postfach mal nach verdächtigen Dateien (Anhänge) Ausschau halten. AntiVir warnt Dich zwar vor Mails in Deinem Postfach, kann diese aber nicht entfernen (kann glaube ich kein Virenscanner).
Das mit dem komischen Ordnernamen POP.ONLINHOME.DE kann daran liegen, daß Du Dich bei der ersten Eingabe vertippt hast … bei einer späteren Änderung wird der Name meiner Meinung nach nicht im Verzeichnis geändert.
Viele Grüße,
Lobo
21. November 2005 um 07:06 #119638UnbekanntParticipantJa super – habe auch den \“PHISH/VolksBKfraud.E-Virus\“ in der inbox datei.
Habe kein removal tool bislang gefunden.
Kennt jemand nen kostenlosen on demand scanner der das behebt?
21. November 2005 um 07:52 #119639LoboParticipantVirenscanner ist leider etwas OT – immerhin ging es im Ursprungspost um msf-Dateien. Zum Problem mit Virenscannern und dem mbox-Format empfehle ich die thunderbird-mail.de Seiten:
http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation/antivirus.php
21. November 2005 um 11:48 #119649UnbekanntParticipantEinfach alle infizierten Emails von die vermeindlich von der Volksbank kommen bzw. evtl. auch von anderen Banken löschen. Anschließend die Dateien auch im Mülleimer löschen danach thunderbird schließen und erneut öffen. Jetzt alle Ordner komprimieren.
War bei mir erfolgreich!
https://www.mailhilfe.de/modules/eBoard/images/smilies/smile.gif
https://www.mailhilfe.de/modules/eBoard/images/smilies/smile.gif26. November 2005 um 12:02 #119952UnbekanntParticipanthi
mal ne andere frage zu msf datein
mit welchem programm sollte ich sie brennen??26. November 2005 um 12:03 #119953UnbekanntParticipanthi
mal ne andere frage zu msf datein
mit welchem programm sollte ich sie brennen??bzw öffnen?26. November 2005 um 13:44 #119958LoboParticipantHallo Unbekannt,
schau\‘ doch bitte oben nach; *.msf-Dateien sind Indexdateien. Sie werden vom System automatisch neu erstellt. Warum willst Du sie also öffnen oder gar sichern?
Gruß,
Lobo
6. Dezember 2005 um 16:34 #120702UnbekanntParticipantoh 😀
sry mein fehler meinte einen anderen datei typ ( die imgae von alcohol 120% haben diese endung)
😉 😉aber danke fuer eine antwort
19. Dezember 2005 um 23:54 #121591UnbekanntParticipantoh man…danke für die tips. das mit dem komprimieren hat gut geklappt. hab trotzdem danach sicherheitshalber mein system nochmal neu draufgespielt.
danke
21. Dezember 2005 um 06:41 #121657UnbekanntParticipantHallo,
benutzt Spybot – Search und Destroy. Damit lässt sich der Virus entfernen. Hatte auch den PHISH
/ Volks BKfraud. E-Virus auf meinem Rechner.Dank dem Spybot nun nicht mehr. Er hat reichlich gefunden. Auch die anderen Spyprogramme sind jetzt wieder weg.
Viele Grüsse
Stephan27. Dezember 2005 um 13:07 #121990UnbekanntParticipantHallo Stephan,
habe mir auch spybot – search and destroy geladen. bei mir hat das programm den PHISH/VolksBKfraud.E-Virus nicht beseitigen können.
Muss ich irgendwas bestimmtes einstellen an diesem programm?
grüsse
martin30. März 2006 um 15:20 #127795UnbekanntParticipantDanke hat echt super geklapt 😀 🙂
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Immer wieder Probleme mit *.msf Dateien’ ist für neue Antworten geschlossen.