jeder kann Passwort in Thunderbird sehen, oder?

Home-›Foren-›Thunderbird-›jeder kann Passwort in Thunderbird sehen, oder?

3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beitrag
  • #131614
    Anonym

      Hi,

      wenn bei dir so viele Fremde an den Rechner können, solltest du dir vielleicht generell was einfallen lassen, wie du deinen Rechner vor deren Zugriff sicherst. Ich denke dabei so an passwortgeschützte Bildschirmschoner / Computer sperren nach einer gewissen Zeit etc.

      Etwas anderes als das Master-Passwort fällt mir nicht ein. Auch keine Erweiterung, die die Passwörter unleserlich macht. Das Master-Passwort muss bei jedem Start von Thunderbird und jedem versuchten Zugriff auf die TB-Einstellungen eingegeben werden, auch die Einsicht auf die Klartextpasswörter ist damit gesperrt.

      Grüße,
      nesara

      #131615
      Unbekannt
      Participant

        Ich habs *freu*

        Habe mitbekommen, dass wenn man zwar ein Master-Passwort vergibt, aber den Hacken bei \”Gespeicherte Passwörter mit Hilfe des Master-Passworts verschlüsseln\” nicht setzt, man nur das Master-Passwort eingeben muss um das Mailserver-Passwort zu sehen. Beim Start wird es jetzt nicht immer verlangt. *freu* 🙂

        Das habe ich doch gebraucht!!! Jetzt ist mein Mailserver-Passwort geschützt, aber zum Arbeiten mit Thunderbird benötigt man kein Passwort. *klasse*

        Ich DANKE dir für diese Eselsbrücke. 😀 Hat mit einen Gedankenanstoß gegeben. *hehe*

        MfG.
        Schlammhamster 🙂 🙂 🙂

        PS.: Hatte vorher den Hacken wie oben Beschrieben gesetzt und dann wollte der bei jeder Aktion das Master-Passwort. *omg*

        #161777
        Unbekannt
        Participant

          Bedenke, auch Passwörter die als Sternchen angezeigt werden sind regelmäßig leicht auslesbar.

        3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)

        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
        Loading...