Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Junk-Mail – Nur sichere Absender
- This topic has 4 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 16:28 um 26. November 2006 by sontag96.
- AutorBeitrag
- 26. November 2006 um 13:51 #139141UnbekanntParticipant
Welche Absende-Adresse hast Du denn in der Fritz!box eingetragen? Könntest Du nicht diese eingetragene Absende-Adresse in die Liste der sicheren Absender eintragen?
26. November 2006 um 14:23 #139147sontag96Participant@Volker,
bitte, ohne Dich verunsichern zu wollen:
Eine Liste mit _sicheren_ Absendern greift leider nicht immer. Ich selbst bekomme naemlich auch Spam, die nur deshalb bei mir zugestellt wird, weil in der Spam-Mail meine eigene Adresse als Absende-Adresse eingetragen ist. Falsch natuerlich.
26. November 2006 um 16:00 #139153UnbekanntParticipant@unbekannt: folgendes, die fritzbox schickt täglich reports über das wie und was der box (also logfiles usw) an eine von mir bestimmte email adresse. als absender ist ebenfalls eine von mir bestimmte email adresse eingetragen.
sowohl empfänger als auch absender adresse stehen in der \”sicheren absender\” liste.
@sontag96: ich verstehe grad nicht, was deine antwort mit meiner frage zu tun hat 🙂 mir ist klar, das die spammer durchaus auch meine email als absender nehmen können, da das aber selten vorkommt, fahre ich mit der methode am besten. mein postfach ist seitdem schön leer.
trägt aber leider nicht zur lösung meines problems bei.
ich denke also immernoch, das es an den dateiendungen, insbesondere an den .dat endungen liegt, das mir diese email immer in den junkmail folder geschmissen wird. gibts also hierfür, speziell für die anhänge, also eine einstellung im outlook, die ich nur noch nicht gefunden habe?
beste grüße
volker.26. November 2006 um 16:28 #139156sontag96Participant@Volker,
ich gebe zu und sehe ein, dass mein Beitrag nicht gerade zur Loesung Deines Problemes beitrug. Insofern moechte ich Dich dafuer um Entschuldigung bitten.
Da Du sowohl die von Dir gewaehlte Absende-Adresse, als auch die von Dir gewaehlte Empfaenger-Adresse, beide, in die Liste sicherer Adressen eingetragen hast, ist es mir derzeit ein Raetsel, warum die Mail aus der Fritz!box als Spam eingestuft wird.
Bei mir werden die entsprechenden Mails einwandfrei und voellig korrekt von MS Outlook 2003 empfangen und angezeigt. Allerdings verwalte ich das entsprechende Postfach via IMAP und ich habe fuer die Mails aus der Fritz!box auf dem IMAP-Server einen eigenen Ordner angelegt.
Ich fuerchte nur, dass auch das Dir moeglicherweise nicht allzu viel weiterhelfen wird.
[Editiert am 24/6/2009 von Mailhilfe]
- AutorBeitrag