Keine Verzeichnisdienste in den Internetkonten

Home-›Foren-›Outlook Express-›Keine Verzeichnisdienste in den Internetkonten

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #36689
    horst1
    Participant

      Habe aus Dummheit die im OutlookExpress automatisch installierten Verzeichnisdienste (Bigfoot,VerySign,WhoWhere usw.) in den Internetkonten gelöscht. Was kann ich tun, um sie wieder zu installieren?
      Eine Neuinstallation von OE möchte ich vermeiden!

      Liebe Grüße
      Horst

      #131889
      mfn
      Participant

        Die kann man Ex -und Importieren (*.iaf Dateien). Also einen Bekannten fragen, ob er das machen kann oder mir eine Mail schreiben.

        #131926
        horst1
        Participant

          Hallo mfn,

          wenn das Importieren dieser Dateien nicht schwierig ist, würde ich es mit deiner Hilfe gerne selber machen.

          Horst

          #131933
          mfn
          Participant

            Ja aber ohne fremde Hilfe (=Computer) geht das nicht.
            Man braucht also zunächst einen Computer, auf dem diese Dienste vorhanden sind . Praktisch jeder andere Computer ist dafür geeignet, nur deiner eben nicht.
            Ein Beispiel:
            auf meinem Computer gehe ich in OE auf Extras, Konten, Reiter Verzeichnisdienste.

            Der erste heißt bei mir \“Active Directory\“. Den markiere ich (blau) und drücke den Button \“Exportieren\“. Jetzt wird dir ein Pfad vorgegeben und du klickst auf \“Speichern\“.
            Die jetzt erzeugte Datei heißt Active Directory.iaf.
            Die sicherst du auf einer Diskette oder USB-Stick.
            Mit allen anderen Verzeichnisdiensten verfährst du ebenso.

            Wenn du aber keinen Bekannten mit einem Computer hast, schreibe mir eine Mail, dann würde ich die 4 Verzeichnisdienste dir als *iaf Dateien zusenden.
            Jetzt verstanden?.

            #131934
            horst1
            Participant

              Habe die Verzeichnisdienste nach deiner Anleitung aus einem anderen PC exportiert bzw. in meinen importiert. Das hat funktioniert. Wenn ich jetzt von einem Mail eine PowerPoint-Präsentation öffne, erscheint nach dem Schließen der Präsentation immer die Nachricht
              \“Diese Anwendung wird aufgrund eines ungültigen Vorgangs geschlossen. Wenden Sie sich an den Hersteller falls das Problem weiterhin besteht\“.
              Kann ich diese Nachricht immer ignorieren und besteht die Möglichkeit, daß sie am Bildschirm gar nicht erscheint ?
              Danke

              Horst

              #131942
              mfn
              Participant

                Mit was soll sich den die *.pps Datei öffnen ? Mit PP oder mit dem Powerpointviewer?

                Das Problem dürfte nicht OE direkt liegen.
                Wenn du die Datei statt direkt zu öffnen, erst speicherst und von dort aus öffnest, hast du auch die Fehlermeldung?

                #131959
                horst1
                Participant

                  Ich habe probiert, die Datei zu speichern und dann zu öffnen. Auch auf diesem Weg habe ich wie bei OE die Präsentation sehen können. Beim Schließen der Präsentation zeigte sich aber auch hier die Fehlermeldung von Powerpoint. Ich kann diese Meldungen ohne Problem schließen, möchte aber, daß sie gar nicht erscheinen.
                  Eine Ursache muß es doch geben, vorher war ja alles OK
                  Übrigens, öffnen tu ich diese Datei im E-Mail, indem ich bei \“Einfügen:\“ auf die Datei doppelklicke.

                  Gruß

                  Horst

                  #131964
                  mfn
                  Participant

                    Ich empfehle dir Powerpoint neu zu installieren.

                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

                  Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                  Loading...