Komprimierungs-Problem

Home-›Foren-›Outlook Express-›Komprimierungs-Problem

3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beitrag
  • #171974
    sontag96
    Participant

      Hallo Gerd-Dieter,

      möglicherweise sind eine oder mehrere DBX-Dateien korrupt.

      Bitte leere alle Standard-Ordner. Danach versuche bitte, folgende zwei Prozeduren durchzuführen.

      Fuer eine stabile Sicherheit der Datenbankdateien (*.dbx) von OE
      (Outlook Express) sollten im Idealfall mindestens einmal taeglich
      folgende zwei Prozeduren durchgefuehrt werden:

      => OE oeffnen
      => Menu Extras oeffnen
      => Optionen
      => Wartung
      => Jetzt bereinigen
      => Komprimieren

      Nach dem Durchlauf dieser ersten Prozedur sollte die folgende zweite
      Prozedur durchgefuehrt werden:

      => OE oeffnen
      => Menu Datei oeffnen
      => Ordner
      => Alle Ordner komprimieren

      Wurden beide Prozeduren regelmaessig durchlaufen, wird es, mit an
      Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, keine Probleme mehr mit den
      Datenbankdateien von OE geben.

      Bitte lies dazu auch die nachfolgenden Informationen:

      http://oe-faq.de/?56FAQ:3.06

      Freundliche Grüße

      sontag96
      090710112634.a.apuce@spamgourmet.com
      Klick mich[/url]

      [Editiert am 10/7/2009 von Mailhilfe]

      #171994
      Gerd-Dieter
      Participant

        Hallo sontag96,

        danke für die schnelle Rückmeldung. Ja, es scheint so wie Du vermutet hast. Wird wohl eine korrupte *.dbx gewesen sein. Da ich alle Mails seit einigen Jahren zur Dokumentation einiger Vrgänge aufbewahre (in Outlook) und diese Mails auf verschiedene (selbsterstellte) Ordner in OE umleite. Die komprimierung von \”Hand\” funktionierte dann wieder einwandfrei. Auch die faq waren mir sehr hilfreich. Leider arbeite ich mit dem IE7 (noch hat er für mich mehr Vorteile als Nachteile) und der zeigt mir auf Euren Seiten nur die hälfte an. Selbst bei der Beantwortung deiner Hilfestellung muss ich meinen Mozilla mobile aufrufen um die Nachricht zu beantworten. Bei :
        => OE oeffnen
        => Menu Extras oeffnen
        => Optionen
        => Wartung
        => Jetzt bereinigen
        => Komprimieren
        habe ich einfach Angst, dass meine gesammelten Mails einfach verschwinden. (Was wird da eigentlich bereinigt?) Dies ist vor Jahren schon einmal passiert. Dann hatte alle Welt probiert, die Mails wieder zurück zu bekommen und nichts hat geklappt. Das war eine halbe Katastrophe. Seitdem bin ich sehr vorsichtig mit mit Worten/Aktionen wie: bereinigen, verschieben, kopieren usw. Aber nun hat es ja geklappt, und dafür vielen Dank.
        Wünsche noch ein schönes Wochenende und viele Grüße aus Berlin.

        mfg Dieter

        #171996
        sontag96
        Participant

          Zitat Freudi (Ottmar Freudenberger)

          Was macht das Komprimieren?

          Wenn Du eine \”Nachricht\” verschiebst, dann wird sie in der DBX-Datei
          des urspruenglichen Ordners intern als geloescht markiert und damit
          von OE auch nicht mehr angezeigt. Physikalisch geloescht ist die
          Nachricht im urspruenglichen Ordner damit aber nicht. Erst nach einem
          Komprimieren (Vorzugsweise ueber \”Datei | Ordner | Alle Ordner
          komprimieren\”), werden die intern als geloescht markierten
          Datensaetze auch tatsaechlich physikalisch entsorgt.

          Solange Du OE die Datenbank nicht komprimieren laesst, hast Du also
          beim Verschieben einer Nachricht die gleiche Nachricht in zwei DBX-
          Dateien auf der Platte: Ein Mal im urspruenglichen Ordner bzw. dessen
          DBX-Datei und zum Zweiten in der DBX-Datei des Ordners, in die Du die
          Nachricht verschoben hast.

          In anderen Worten:

          Das \”Komprimieren\” bedeutet *nicht*, dass die Dateien in ein anderes,
          schlankeres Format gebracht werden (z.B. ZIP oder RAR). Vielmehr wird
          die Datenbank (Gesamtheit aller DBX-Dateien) auf Vordermann gebracht.
          Wenn Du bleistiftsweise in einem OE-Ordner eine \”Nachricht\” loeschst
          und/oder verschiebst, dann wird die zu loeschende Nachricht in der
          Datenbank als geloescht *markiert* und daher nicht mehr in OE
          angezeigt.

          *Physisch* ist die \”geloeschte\” Nachricht aber nach wie vor in der
          Daten- bank (der/den DBX-Datei(en)) vorhanden, laesst sich also auch
          im Extremfall wiederherstellen. Beim Komprimieren wird die Datenbank
          reorganisiert, wobei auch in der Datenbank als geloescht markierte
          Nachrichten physisch aus der Datenbank entfernt werden.

          Wenn Du in OE laengere Zeit keine Komprimierung ausfuehrst, fuehrt
          das mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit zu einem Datenbankfehler,
          der zumindest vordergruendig in Datenverlust enden kann. Sowas will
          man nicht riskieren.

          Zitat Ende

        3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)

        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
        Loading...