Leere Ordner nach Import von alten DBX-Dateien

Home-›Foren-›Outlook Express-›Leere Ordner nach Import von alten DBX-Dateien

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Beitrag
  • #25328
    Unbekannt
    Participant

      Hallo,
      habe nach der Neuinstallation meines Systems (Win XP) ein Prob mit OE6. Habe in meinem alten System (Win98) den Ordner Outlook Express mit allen Dateien (DBX, etc.) ins Netzwerk gespeichert. Nach der Installation wollte ich den den Inhalt wieder zurück in den OE6-Ordner kopieren. Die Ordner werden auch übernommen, sie sind aber leer. Gleiches Problem, wenn ich die Ordner importiere. Die Ordner werden angelegt bzw. überschrieben, es sind aber keine Mails drin. Und die gesicherten DBX-Dateien sind definitiv nicht leer (z.T. 300 MB groß).
      Wer weiß Rat???

      Vielen Dank,
      Samuel

      #85295
      mfn
      Participant

        Schildere mal detailliert, wie du die Ordner kopiert bzw. importiert hast. Am Besten auch wie du sie vorher gesichert und auf das andere System gebracht hast. BS und OE Version?

        #85365
        Unbekannt
        Participant

          Schildere mal detailliert, wie du die Ordner kopiert bzw. importiert hast. Am Besten auch wie du sie vorher gesichert und auf das andere System gebracht hast. BS und OE Version?

          Hallo und danke für Deine Antwort.
          Wie ich geschrieben habe, habe ich den Ordner mit den DBX-Dateien vor der Neuinstallation auf den Server (Linux mit Samba 2.2.1a) gespielt und wollte sie dann nach Installation von Win XP (selber Anmeldename in der Domaine) wieder zurückkopieren bzw. importieren mit dem Ergebnis, dass die Ordner in OE6 leer sind.

          Gruß,
          Samuel

          #85380
          mfn
          Participant

            Nicht detailliert genug, um evtl. Fehler zu erkennen. Welchen Ordner genau meinst du?
            Anwendungsdaten oder Outlook Express?
            Wirklich alle Dateien auch clean.log und folders.dbx?
            Hattest du den OE nach der Neuinstallation schon mal benutzt?
            Hast du mal bei den DBX-Dateien den Schreibschutz überprüft?
            Mal versucht, vom Server auf die HD zu kopieren (nicht den OE Ordner) und dann die Importfunktion zu benutzen?
            Was bedeutet, die Ordner sind leer? Sind denn deine vorher erstellten Ordner/Unterordner noch da?
            Wie groß sind folgende DBX-Dateien:
            posteingang.dbx
            postausgang.dbx
            folders.dbx
            Bitte mal auf Datei, Ordner gehen , und \“alle Ordner komprimieren\“ durchführen.
            Bitte nicht aufgeben, es gibt noch eine Möglichkeit, an die Mails zu kommen. Aber erst versuchen, mit windowseigenen Mitteln es zu schaffen.

            [Editiert am 3/11/2004 von mfn]

            #85393
            Unbekannt
            Participant

              Nicht detailliert genug, um evtl. Fehler zu erkennen. Welchen Ordner genau meinst du?
              Anwendungsdaten oder Outlook Express? Wirklich alle Dateien auch clean.log und folders.dbx??

              Den gesamten Ordner Outlook Express unter Anwendungsdaten/Identities/etc. inkl. der Dateien clean.log und folders.dbx

              Hattest du den OE nach der Neuinstallation schon mal benutzt

              Weiß ich nicht mehr genau. Habe aber mehrmals alle Dateien in dem Ordner Outlook Express gelöscht und wieder neu reinkopiert.

              Hast du mal bei den DBX-Dateien den Schreibschutz überprüft?

              Die Dateien sind nicht schreibgeschützt.

              Mal versucht, vom Server auf die HD zu kopieren (nicht den OE Ordner) und dann die Importfunktion zu benutzen?

              Wie meinst Du das? Habe auch schon direkt von der Festplatte importiert. Der ganze Import dauert weniger als eine Sekunde.

              Was bedeutet, die Ordner sind leer? Sind denn deine vorher erstellten Ordner/Unterordner noch da?

              Ja, die Ordner sind da, aber es sind keine Mails drin.

              Wie groß sind folgende DBX-Dateien:
              posteingang.dbx
              postausgang.dbx
              folders.dbx

              posteingang.dbx -> ca. 45 MB
              postausgang.dbx -> ca. 40 MB
              folders.dbx -> 73 KB

              Bitte mal auf Datei, Ordner gehen , und \“alle Ordner komprimieren\“ durchführen.

              Hab ich gemacht. War nach weniger als einer Sekunde vorbei. Merkwürdig, oder?

              Bitte nicht aufgeben, es gibt noch eine Möglichkeit, an die Mails zu kommen. Aber erst versuchen, mit windowseigenen Mitteln es zu schaffen.

              Welche Möglichkeiten gibt es denn?

              Danke und Gruß,
              Samuel

              #85442
              mfn
              Participant

                Je 40 MB für Posteingang und Postausgang sind für diese beiden Ordner zu viel. Vermutlich sind sie defekt. Du hast den Posteingang nie geleert und hast nie komprimieren lassen. Das sollte man aber regelmäßig machen, weil gerade diese (nur diese) beiden Ordner sehr empfindlich gegen Übergröße sind.
                Hast du einen Virenscanner, der ankommende/abgehende Mails abscannt, etwa Norton?
                Was ist bei dir unter Ansicht, aktuelle Ansicht dort angepunktet, bzw. angehakt?
                Besorg dir schon mal dieses Tool: Accurate Outlook Express Expert
                Findest du hier: http://www.accuratesolution.net/
                Du kannst ja schon mal schauen, ob dort in den beiden Ordner Mails zu sehen sind.

                #85480
                Unbekannt
                Participant

                  Je 40 MB für Posteingang und Postausgang sind für diese beiden Ordner zu viel. Vermutlich sind sie defekt. Du hast den Posteingang nie geleert und hast nie komprimieren lassen. Das sollte man aber regelmäßig machen, weil gerade diese (nur diese) beiden Ordner sehr empfindlich gegen Übergröße sind.
                  Hast du einen Virenscanner, der ankommende/abgehende Mails abscannt, etwa Norton?
                  Was ist bei dir unter Ansicht, aktuelle Ansicht dort angepunktet, bzw. angehakt?
                  Besorg dir schon mal dieses Tool: Accurate Outlook Express Expert
                  Findest du hier: http://www.accuratesolution.net/
                  Du kannst ja schon mal schauen, ob dort in den beiden Ordner Mails zu sehen sind.

                  Stimmt, komprimiert haben ich nie. Ansonsten verschiebe ich aber ältere Mails immer in einen Archivordner. Warum der Postausgangsordner so groß ist, weiß ich aber auch nicht. Der sollte doch eigentlich leer sein, oder?

                  Northon Antivirus hatte ich auf dem alten System installiert. Auf dem neuen noch nicht. Soll ich es mal installieren?

                  Mit dem Tool sehe ich leider auch keine Mails in den Ordnern.

                  #85486
                  mfn
                  Participant

                    Ist die Größe deiner problematischen Ordner etwas 60 KB, sind die in der Tat leer und da ist nichts zu machen. Kontrollier das bitte noch mal.
                    Warum der Postausgangsordner so groß ist? Weil dort noch alle jemals gesendeten Mails(mit Anhängen)drin sind. Dasselbe gilt übrigens auch für gelöschte Objekte. Auch wenn du nichts mehr siehst, sind da noch jede Menge Mails drin – solange du nicht komprimierst. Komprimieren heißt bei OE nämlich \“restlos von der Platte löschen\“. Ansonsten löscht OE nämlich nie etwas, es sei denn man löscht einen ganzen Ordner, oder man benutzt beim Löschen aus einem Ordner die shift+entf -Taste.
                    Bitte benutze immer \“alle Ordner komprimieren\“ nicht einzelne Ordner komprimieren, weil in diesem Fall die folders.dbx nicht mitbehandelt wird und immer mehr anwächst (sind aber keine Mails drin).
                    Noch eine Frage: die leeren Ordner, welche Größe haben die? Kontrolliere auch ob die in deinem Sicherungsordner im Netzwerk die gleiche Größe haben. Ein leerer Ordne rhat bei OE etwas 60 KB.

                    #85559
                    Unbekannt
                    Participant

                      Hallo,
                      also die Ordner haben alle mehr als 60 kb. Wenn ich sie im Texteditor öffne, kann ich auch sehen, dass da Mails drin sind. Wenn ich dann aber auf Alle Ordner Koprimieren gehen, ist die Größe aller Ordner hinterher 59kb. Wenn ich Dich richtig verstanden habe und kombiniere, behandelt OE alle meine Mails als gelöscht und löscht sie erst endgültig aus den DBX-Dateien, wenn ich die Ordner komprimiere. Richtig? Kann ich denn dann die Mails wieder \“ungelöscht\“ machen? Wie kommt sowas? Ich habe vorher definitiv nicht alle Mails gelöscht. ;(
                      Gruß,
                      Samuel

                      #85562
                      mfn
                      Participant

                        Das ist schon OK so. Lies meinen vorigen Thread. Das Problem dabei ist, wenn nicht komprimiert wird, die Ordner Posteingang und Postausgang häufig defekt werden, was sich in verschiedensten Problemen äußert.Wie ich gerade festellte, funktioniert das von mir empfohlene Tool bei bestimmten Mails nicht, lade dir deswegen DBXtract herunter und versuch es noch mal. Ich hoffe du hast die gesicherten DBX noch Gib den Pfad dorthin an, nicht zun OE-Ordner. Nur \“by subject\“ und \“Recover Mode\“ sollte aktiviert sein. Nicht \“Remove re\“.
                        http://www.pctipp.ch/downloads/dl/20474.asp

                        [Editiert am 5/11/2004 von mfn]

                        #85587
                        Unbekannt
                        Participant

                          Super, damit klappt\’s. 😀 Nochmal vielen Dank für Deine Hilfe!!!!

                          Samuel

                          #85599
                          mfn
                          Participant

                            Danke für die Rückmeldung. Wie man die Dateien wieder OE zuführen kann, weißt du?

                            #85648
                            Unbekannt
                            Participant

                              Moin,
                              noch ein Tip von mir. Ich sichere auch immer so meine Mail. Enifach alle dbx unter Identities speichern. Nachdem Du allerdings Windows neu installiert hast, mußt Du die Ordner erst wieder manuell in OE anlegen und jeden Ordner ein mal anklicken. Damit wird wieder ein Ordner in den Identities erstellt. Natürlich noch ohne Inhalt! Wenn Du jetzt aber die gesicherrten Mail, bzw. alle Ordner in die Identities verschiebst und die neuen Ordner mit den alten ersetzt, dann sind auch alle Mails wieder da. Und das alles ohne vorher was zu komprimieren oder so… Hast Du noch Fragen…trombo§gmx.net

                              #85672
                              mfn
                              Participant

                                Wenn du den gesamten Ordner Outlook Express gescihert hast und du im neuen System OE noch nicht benutzt hast (einmal gestartet sollte man es haben), genügt auch ein überkopieren aller DBX-Dateien einschl. folders.dbx und clean.log.
                                Deine Methode kann man anwenden, wenn man nur bestimmte DBX haben möchte. Dann muss dieser Ordner vorher in OE erzeugt worden sein. Dann kopiert man die alte über die neue DBX. In diesem Fall natürlich ohne folders.dbx. Den gesamten Ordner Identities würde ich nicht kopieren, weil Windows sowieso schon eine ID-nummer erstellt hat. die zweite wäre witzlos.
                                Sinn, auch die ID mit zukopieren, macht es nur, wenn man auch die Einstellungen und Regeln mitsichern will. Dann müssen aber die ID in der Registry und im Ordner Identities übereinstimmen. Entweder passt man die ID der Registry oder die des Ordners an. Meistens reicht es, den Registry-Eintrag \“Identities\“ in der Registry zu löschen und den alten Eintrag einzukopieren, bevor man OE das erste mal geöffnet hat.
                                Mehr dazu: http://oe-faq.de/?56FAQ:3.08

                                #85723
                                Unbekannt
                                Participant

                                  Danke für die Rückmeldung. Wie man die Dateien wieder OE zuführen kann, weißt du?

                                  Ich habe sie einfach mit Drag & Drop in den Ordner gezogen. Das hat auch bei einem Ordner super geklappt. Dort hatte die Software eml-Dateien angelegt. Nur leider klappt das bei den anderen Ordner nicht mehr. Das Programm legt txt-Dateien an und bleibt dann bei Schritt 17/18 hängen. Soll ich einfach mal länger warten, was passiert und wandelt das Programm dann am Schluß die TXTs in EMLs um?

                                  Gruß,
                                  Samuel

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)

                                Das Thema ‘Leere Ordner nach Import von alten DBX-Dateien’ ist für neue Antworten geschlossen.

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...