Letterbastler – Headerkopf

Home-›Foren-›IncrediMail-›IncrediMail 2.0-›Letterbastler – Headerkopf

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #175861
    Nobbi
    Moderator

      Hallo Unbekannt, (Letterbastler)

      Einsehens in den Headerkopfes

      war in der Vorgängerversion möglich?
      Wusste ich gar nicht, habe ich aber ehrlich gesagt auch nicht vermisst da ich es nicht benötigte.

      Und dies ist mit dem Pfad der Vorgängerversion in IM 2 nicht einsehbar?

      ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
      ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 138.0 - Thunderbird 138.0.1 - KuNoMail Vollversion

      #175865
      Unbekannt
      Participant

        Hallo Nobbi,

        natürlich ging das. Die e-Mail markieren. Über Eigenschaften konnte man die Headerinformation abrufen.

        gruß
        letterbastler

        #175866
        Nobbi
        Moderator

          Hallo letterbastler,

          aha OK.

          Wie schon geschrieben hatte ich da nie Bedarf.
          Daher weiß ich auch nicht wie es in der Vorgängerversion aussah.

          In IM 2 diese zwei Eigenschaftenfenster der Mails so zu sehen.
          Meinst Du das?
          Oder sollten die anders aussehen?

          Header.jpg

          ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
          ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 138.0 - Thunderbird 138.0.1 - KuNoMail Vollversion

          #175871
          Unbekannt
          Participant

            Hallo Nobbi,

            so sieht der Header aus:
            _____________________________________________________-
            Return-Path:
            X-Original-To: xxx@arcor.de
            Received: from mail-in-09.arcor-online.net (mail-in-09.arcor-online.net [151.189.21.xx])
            by mail-in-02-z2.arcor-online.net (Postfix) with ESMTP id 097D611422A
            for ; Sat, 17 Oct 2009 08:29:20 +0200 (CEST)
            Received: from fritzbox (dslb-092-072-181-233.pools.arcor-ip.net [92.72.181.xx])
            (Authenticated sender: xxx@arcor.de)
            by mail-in-09.arcor-online.net (Postfix) with ESMTPSA id E99821AF662
            for ; Sat, 17 Oct 2009 08:29:17 +0200 (CEST)
            X-DKIM: Sendmail DKIM Filter v2.8.2 mail-in-09.arcor-online.net E99821AF662
            DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=simple/simple; d=arcor.de; s=mail-in;
            t=1255760959; bh=vjGN9yhmaGc+4SED+kz7b1CsciBH3knV/LlhH+RmtZQ=;
            h=Message-Id:From:To:Date:Subject:Mime-Version:Content-Type;
            b=WgMWwwQJLHwhNSv5rBtX4N4aFejuo7G9pbwIUJg4NdxTjsFF5pqd+UWEDxtu6pVu3
            KEsPTicMlWGtT1QdBdJ9vuXFE7b47SwzYjfsKWJFOr1PYMbyKAryVrx2QExlTxOFRK
            caNBlav5oBex2TuK7FcSTyNCMkjk8Xa1g2yxyOMI=
            Message-Id: <5150730.mmailer555910224@fritz.box>
            From: \”FRITZ!Box\”
            To: ,
            Date: Sat, 17 Oct 2009 08:29:17 +0200
            Subject: FRITZ!Box Telefaxempfang: Neues Telefax von unbekannt
            Mime-Version: 1.0
            Content-Type: multipart/mixed;
            boundary=\”==AVM_Fritz_Box==multipart/mixed==0==\”
            X-DCC-ARCOR-Metrics: mail-in-02-z2 1241; bulk Body=1 Fuz1=218 Fuz2=46287
            X-Arcor-Antispam: BULK_MAIL SPF_FAIL SAME_FROM_AND_TO
            X-ArcorSpamBlocker: Spamcount: 12 Sensitivity: 13

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...