Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›mail für mehrere Benutzer??
- This topic has 6 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 00:05 um 13. Februar 2008 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 12. Februar 2008 um 15:27 #44808UnbekanntParticipantIch habe 3 PC`s in meine Network, 
 wie kann ich einstellen das alle Rechner die gleiche email adresse benutzen.
 Sie sollen alle änderungen(mails) sehen und ändern, eine email für 3 beniutzer.
 Ich habe office 2003, outlook.
 ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mich von diesenm problem befreien könnten.mfg 
 dT12. Februar 2008 um 16:52 #157000sontag96ParticipantHallo Unbekannt, aus meiner Sicht sollte das betreffende E-Mail-Konto ein IMAP-Konto 
 sein.Freundliche Gruesse sontag96 
 mailto: [email]080212165230@trashmail.net[/email]
 Mir zugesandte E-Mails erbitte ich in Nur-Text (text/plain) ohne jede
 Formatierung. E-Mails mit Formatierung und/oder solche mit
 unverlangt zugesandten Anlagen (Attachments) werden ungelesen
 entsorgt.12. Februar 2008 um 17:53 #157002UnbekanntParticipantwas bitte ist eine IMAP konto? 
 wie stellt man es ein?
 bitte bissen ausführlicher;-)12. Februar 2008 um 18:32 #157008sontag96ParticipantHallo Unbekannt, da Dir, dem Anschein nach, der Begriff IMAP unbekannt ist, muss ich 
 davon ausgehen, dass in Eurer Firma Euer Konto als POP3-Konto
 eingerichtet ist.Fuer den Empfang von E-Mails gibt es zwei verschiedene Protokolle. Das Protokoll POP3 (Post Office Protocol Version 3) und das Protokoll IMAP (Internet Message Access Protocol). Bei POP3 nimmt das E-Mail-Programm Kontakt mit dem Posteingangs- 
 Server auf, prueft, ob neue E-Mails eingegangen sind und falls ja,
 laedt das Programm diese neuen E-Mails auf den abrufenden Rechner
 herunter.Bei IMAP wird die Ordner-Struktur auf dem Eingangs-Server innerhalb 
 des E-Mail-Programmes gespiegelt und man hat dadurch den direkten
 Zugriff auf jeden Ordner, der sich auf dem Eingangs-Server befindet.Waehrend bei POP3 die Mails abgerufen und physikalisch (koerperlich) 
 heruntergeladen werden, verbleiben die E-Mails bei IMAP in der Regel
 in den Ordnern des Servers.Bei POP3 werden die E-Mails auf dem eigenen Rechner verwaltet und bei 
 IMAP werden die E-Mails auf dem Server verwaltet.Die Ordner-Struktur auf dem IMAP-Server wird mit der gespiegelten 
 Ordner-Struktur innerhalb des E-Mail-Programmes synchronisiert, damit
 die Inhalte der Ordner auf dem Server und innerhalb des E-Mail-
 Programmes identisch sind.Wenn eine Firma eine E-Mail-Adresse hat, die von jedem Mitarbeiter 
 benutzt werden kann oder soll, ist der Versand moeglich, denn die
 versendete E-Mail wird nach dem Versand im Ordner \“Gesendete Objekte\“
 auf dem IMAP-Server abgelegt und jeder, der Zugriff auf den Server
 hat, kann diese E-Mail einsehen.Da die eingegangenen E-Mails auf dem Server belassen (verwaltet) 
 werden, kann jede eingegangene E-Mail von jedem Mitarbeiter ueber
 sein Programm auf dem Server eingesehen werden.Ob ein Konto als IMAP-Konto auf dem lokalen Rechner eingerichtet 
 werden kann, haengt davon ab, ob der Mail-Provider den Dienst IMAP
 anbietet und unterstuetzt.Am Beispiel des Mail-Providers GMX moechte ich darlegen, wie die 
 verschiedenen Server heissen.Der POP3-Server heisst pop.gmx.net Der IMAP-Server heisst imap.gmx.net Der SMTP-Server heisst mail.gmx.net Fuer die verschiedenen Server werden unterschiedliche Ports verwendet. Fuer POP3 wird der Port 110 verwendet. Fuer IMAP wird der Port 143 verwendet. Fuer SMTP wird der Port 25 verwendet. Freundliche Gruesse sontag96 
 mailto: [email]080212183156@trashmail.net[/email]
 Mir zugesandte E-Mails erbitte ich in Nur-Text (text/plain) ohne jede
 Formatierung. E-Mails mit Formatierung und/oder solche mit
 unverlangt zugesandten Anlagen (Attachments) werden ungelesen
 entsorgt.12. Februar 2008 um 20:45 #157020UnbekanntParticipantwir haben email von T-Online. 
 habe ich richtig verstanden, wenn einer die mails aufruft oder versendet, kriegen die anderen im Netzwerk mit, auch wenn die mail schon gelesen oder verschickt sind.
 Ich würde mich sehr freuen wenn du mir bissen ausführlicher erklären könntest, wie ich die einstellungen für IMAP vornehmen muss.
 habe zwar die ganzen eintellungen selbst gemacht leider nur für pop3, von IMAP habe ich keine ahnung:-)12. Februar 2008 um 21:30 #157021sontag96ParticipantHallo Unbekannt, Du gibst an, bei T-Online zu sein. Gehe ich recht in der Annahme, 
 dass T-Online auch Dein ISP (Internet Service Provider = Internet
 Zugangs Dienstleister) ist?Hier ergibt sich eine Besonderheit: T-Online stellt den IMAP-Dienst nur kostenpflichtig zur Verfuegung. 
 Um IMAP nutzen zu koennen, muss das E-Mail-Paket fuer monatlich 4,99
 EUR (glaube ich) gebucht werden. Zusaetzlich muss ausserdem im T-
 Online Kundencenter ein E-Mail-Passwort festgelegt werden. Dieses
 Passwort ist ein anderes als das, was fuer die Einwahl ins Internet
 verwendet wird.Fuer die Nutzung von IMAP lauten die Server: imap.t-online.de (Port 143) smtpmail.t-online.de (Port 25) Ueber den nachfolgenden Link findest Du eine Tabelle. Bitte studiere den Inhalt der Tabelle und richte Dich nach den dort 
 angebotenen Informationen.http://service.t-online.de/c/12/71/33/44/12713344,linkId=13223970.html Freundliche Gruesse sontag96 13. Februar 2008 um 00:05 #157030UnbekanntParticipantHallo Moderator Sontag96, ich danke dir vielmals für dein hilfe, es war sehr ausführlich und informativ, 
 jetzt weiss ich warum du Moderator bist;-)
 einfach nur super…
- AutorBeitrag

 Loading...
Loading...