Mails aus OE5 nach linux exportieren???

Home-›Foren-›Outlook Express-›Mails aus OE5 nach linux exportieren???

1 Antwort anzeigen (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beitrag
  • #60056
    Unbekannt
    Participant

      Also, ich habe da nicht viel gefunden.
      (Neben abstrusen Vorschlägen, per script die Nachrichten einzeln in je eine Datei zu packen…)

      Kann Netscape 4.7 nicht genau das?
      Die Folder von Netscape sind eigenlich Dateien, die man pine füttern können sollte 😉

      Zumindest habe ich immer Netscape meine Unix-Folder in … users\\fedor\\mail untergeschoben, neu starten und er hats aufgenommen.

      Dann gibts da noch
      http://mbx2mbox.sourceforge.net/
      Das ist genau, was Du suchst.
      Aber wie aktiv die sind, weiß ich nicht.

      Ich denke, der Trick ist, ein Programm zu finden, das unix-nahe Mailbox-Formate benutzt und Outlook lesen kann.
      Vielleicht geht es über die Importfunktion von Eudora im \”sponsered mode\” (der sehr seriös ist, nutze es gerne!).

      Hast Du einen Tipp fürs umgekehrte ???

      Ich will outlook eine mbox füttern. Der will aber nur komplette netscape-Archive. Obwohl er also somit das mbox format versteht, denke nicht, dass er die index-Dateien vonNetscape einliest, der wird seine selber machen beim Import.

      Greetings,

      Fedor.

      Wenn Du mir ne Mail schicken magst, schick doch an faf4 beim Verein alta vista in Deutscheland… 😉

    1 Antwort anzeigen (von insgesamt 1)

    Das Thema ‘Mails aus OE5 nach linux exportieren???’ ist für neue Antworten geschlossen.

    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
    Loading...