Home-›Foren-›IncrediMail-›IncrediMail Sonstiges-›Mails versenden
- This topic has 3 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 23:57 um 2. Januar 2010 by Anonym.
- AutorBeitrag
- 29. Dezember 2009 um 12:09 #176207NobbiModerator
Hallo ashley,
leider gibt es keinen einheitlichen Standard das alle Mailprogramme mit anderen zusammenarbeiten.
Deine Beobachtungen sind richtig. Vieles kommt zerfleddert an bzw. wird als Anhang geliefert. Wenn auch nicht bei allen.
Oder kann ich am besten nur an IM Besitzer versenden????
Das wird zumindest zur Zeit wohl das beste sein.
Oder eben ein Mailprogramm nehmen bei dem es Dir nicht so sehr auf die Effekte, Hintergründe etc.ankommt und somit von \”fast\” allen die Mails gelesen werden können.
********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 138.0 - Thunderbird 138.0.1 - KuNoMail Vollversion29. Dezember 2009 um 13:02 #176208sontag96ParticipantHallo ashley,
auch, wenn an diese Möglichkeit jemand nicht denkt, es gibt Menschen, die ganz bewusst auf jede Formatierung (HTML) verzichten. Sowohl beim Versenden einer E-Mail als auch bei der Darstellung empfangener E-Mails.
Wie Nobbi schon ausführte, in der E-Mail-Kommunikation gibt es keine verbindlichen Standards, jeder kocht sein eigenes Süppchen.
Sobald Wert darauf gelegt wird, dass der Kommunikationspartner keine Probleme mit Darstellung und Lesbarkeit hat, sollte, zweckmäßigerweise, auf Formatierung (HTML) verzichtet werden.
Es kommt noch ein Sicherheitsproblem hinzu. HTML in einer E-Mail ist, tendenziell, gefährlich, denn der Code bietet das Potenzial Schädlinge (Viren, Trojaner, usw.) in sich zu tragen.
Zwar gibt es Schädlingsschutzprogramme, aber der beste Schutz ist immer noch, die Darstellung von HTML zu deaktivieren. Vor einiger Zeit habe ich mal einen speziellen Scan durchführen lassen und es fanden sich auf meinem Rechner 268 Trojaner in HTML-E-Mails. Tangieren konnten diese Schädlinge nicht, denn ich habe stets die Darstellung von HTML deaktiviert.
Wenn Du Deinen Kommunikationspartner zeigen willst, hier, seht, was ich alles gestalten kann, ohne Rücksicht auf die Gefahr für andere, dann zu. Wenn es Dir jedoch darauf ankommt, Dich Anderen verständlich mitzuteilen, bist Du besser beraten, auf HTML zu verzichten.
Freundliche Grüße
sontag96
091229124820.a.apuce@spamgourmet.com
Klick mich[/url]2. Januar 2010 um 23:57 #176365AnonymAlso ich muß meinen Kommunikationspartner nicht zeigen was ich alles kann.
Ich komme aus dem künstlerischen Bereich und Grafikbereich und liebe das etwas \”andere\”.Deswegen mein Kauf von IM. Z.B. habe ich mir Windows 7 gekauft weil ich die grafische Oberfläche so gut finde.Zu meinen Kunden und Geschäftspartnern würde ich doch keine IM Mails senden. Nur an Freunde und Bekannte sowie Familienmitglieder sende ich die verspielten IM Mails.Und trotzdem finde ich sie sehr schön und es bleibt schade das man diese Mails nur korrekt mit IM beantworten kann. - AutorBeitrag