Mails werden doppelt gesendet

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Empfangen und Versenden-›Mails werden doppelt gesendet

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #172582
    mfn
    Participant

      Virenscanner/Firewall vorhanden, die Mails beim Versenden abscannen?

      #172585
      Napoleon83
      Participant

        Hallo,

        ja habe ich: Kaspersky Internet Security 8.0.0.357.

        Ich gehe mal davaon aus, dass Kaspersky auch ausgehende Mails scannt. Ich hatte auch schon mal den Fall, dass Bilder beschädigt ankamen.

        Aber das wegen Kaspersky die Mails doppelt gesendet werden, auf diese Idee würde ich nicht kommen.

        Kann das wirklich sein :question:

        [Editiert am 9/8/2009 von Napoleon83]

        Napoleon 83

        #172589
        mfn
        Participant

          Theoretisch besteht zumindest die Möglichkeit, da ja ein Virenscan bei Mails die Zeit für das Versenden verändert und so den Server durcheinanderbringen könnte evtl. auch TB.
          Die Symptome sind vielfältig und Kaspersky ist für Probleme dieser Art eigentlich ziemlich bekannt.

          [Editiert am 9/8/2009 von mfn]

          #172593
          Napoleon83
          Participant

            Danke, dann werde ich beim nächsten Versand mal Kaspersky ausschalten. Mal probieren, ob die Mail dann nur noch einmal ankommt. Schon ärgerlich, wenn mann eine Mail mit 15 Fotos á 2,5 MB bekommt und dann doppelt lange warten muß.

            Napoleon 83

            #172595
            mfn
            Participant

              Hallo,

              Schon ärgerlich, wenn mann eine Mail mit 15 Fotos á 2,5 MB bekommt und dann doppelt lange warten muß.

              Das sind 37,5 MB für die ursprünglichen Anhänge. Durch die Kodierung kommen dann noch mal 30-50 % dazu, also 14 MB, macht zusammen rund 50 MB. Das ist eine Menge Holz für eine Mail und entschieden zu viel.
              Das lässt kaum ein Mailprovider zu.
              Beo Größen ab 4 MB sollte man die Mails auf einem Webspace laden und die Anhänge per Link versenden.

              #172608
              Napoleon83
              Participant

                Ja, danke für die Rechnung. Das da noch eine solche Datenmenge zukommt, wußte ich nicht. Aber die Bilder sind trotzden angekommen, allerdings ja bekanntlich doppelt. Und dann auch noch an meinen Chef 🙂 Wir machen das jetzt ganz \”altmodisch\”: die Bilder bekommt er wöchentlich, per USB-Stick :thumbup: .

                Ich habe aber zufällig noch auf der Seite http://www.schieb.de am 6.8.09 einen Tipp gesehen: \”Outlook Express beenden und die beschädigte Datei \”pop3uidl.dbx\” suchen. Hierzu den Windows-Explorer starten und in folgenden Ordner wechseln:
                C:\\Dokumente und Einstellungen\\\\Lokale Einstellungen\\Anwendungsdaten\\Identities\\\\Microsoft\\Outlook Express

                Dann die Datei \”pop3uidl.dbx\” markieren, die Taste [F2] zum Umbenennen drücken und die Datei in \”pop3uidl3.dbx.old\” umbenennen. Das war\’s. Beim nächsten Start legt Outlook Express die Datei neu an; Mails landen nur noch einmal im Posteingang\”.

                Ich traue mich da (noch) nicht dran, aber einen Vorschlag habe ich schon mal.

                Danke für die bisherige Kommunikation.

                Napoleon 83

                #172823
                mfn
                Participant

                  Der Tipp wird kaum etwas nützen, aber er kann auch nicht schaden.
                  Die Datei pop3uidl.dbx ist einen Zähldatei für eingehende Mails, wenn man sie auf dem Server belässt. Die dient dazu, Mails, die schon einmal abgerufen wurden, beim nächsten Abruf nicht ein zweites Mal herunterzuladen. Mit dem Senden von Mails hat die nichts am Hut.

                  Danke, dann werde ich beim nächsten Versand mal Kaspersky ausschalten.

                  Das wird nicht reichen. Zu mindestens musst du danach dein System neu starten.
                  Du solltest aber Kaspersky trotzdem verbieten, Mails zu scannen, zumindest die zu versendenden oder traust du deinen eigenen Mails nicht?

                  [Editiert am 19/8/2009 von mfn]

                  #172825
                  Napoleon83
                  Participant

                    Der Tipp wird kaum etwas nützen, aber er kann auch nicht schaden.
                    Die Datei pop3uidl.dbx ist einen Zähldatei für eingehende Mails, wenn man sie auf dem Server belässt. Die dient dazu, Mails, die schon einmal abgerufen wurden, beim nächsten Abruf nicht ein zweites Mal herunterzuladen. Mit dem Senden von Mails hat die nichts am Hut.

                    [quote]Danke, dann werde ich beim nächsten Versand mal Kaspersky ausschalten.

                    Das wird nicht reichen. Zu mindestens musst du danach dein System neu starten.
                    Du solltest aber Kaspersky trotzdem verbieten, Mails zu scannen, zumindest die zu versendenden oder traust du deinen eigenen Mails nicht?

                    [Editiert am 19/8/2009 von mfn] [/quote]

                    Salut,
                    natürlich traue ich den Mails, die ich verschickt :thumbup: . Aber ich habe noch nicht die Funktion gefunden, dass Kaspersky meine ausgehenden Mails nicht scannt. Aber Kaspersky habe ich noch gut 6 Wochen, dann ist das gekaufte Jahr um und Kaspersky \”geht\”, dafür hatte ich zu oft Probleme mit Kaspersky 😡

                    Napoleon 83

                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

                  Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                  Loading...