Nach Komprimieren sind aktuelle Mails verschwunden

Home-›Foren-›Outlook Express-›Nach Komprimieren sind aktuelle Mails verschwunden

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #150519
    sontag96
    Participant

      Hallo imark,

      herzlich Willkommen im Forum.

      Darf ich Dir als Lektuere das Folgende empfehlen?

      dies

      dies

      und

      dies

      Es ist schon fast eine uebliche und sicher auch eine bequeme
      Vorgehensweise, alle eingegegangenen E-Mail im Posteingangsordner von
      OE (Outlook Express) zu sammeln und zu archivieren.

      Bitte ueberleg einmal: Stell Dir vor, der Brieftraeger bringt Dir
      Briefpost. Du entnimmst die Briefpost Deinem Hausbriefkasten und
      liest Deine Briefe. Anschliessend legst Du die Brief wieder in Deinen
      Hausbriefkasten hinein, um sie dort zu lagern und zu archivieren. Wie
      lange kann das wohl gutgehen?

      Irgendwann passt keine Briefpost mehr hinein und Dein Hausbriefkasten
      \”platzt aus allen Naehten\”.

      Das Gleiche gilt fuer den Posteingangsordner von OE. Auch hier
      solltest Du die Post herausnehmen und nach dem Lesen in einen anderen
      Ordner hinein verschieben. Dabei solltest Du nicht zu geizig sein mit
      der Erstellung neuer Ordner und Du solltest darauf achten, dass kein
      Ordner zu gross wird.

      Freundliche Gruesse

      sontag96
      mailto: [email]070924134522.b.sontag96@spamgourmet.com[/email]

      [Editiert am 2007-9-24 von sontag96]

      [Editiert am 2007-9-24 von sontag96]

      [Editiert am 2007-9-24 von sontag96]

      #150521
      imark
      Participant

        Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Das Problem könnte durchaus in der großen Datenmenge liegen – ich werde die Mails auf Unterordner verteilen. Noch eine andere Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die verlorenen Mails wieder herzustellen?
        Danke, imark

        #150522
        sontag96
        Participant

          Hallo imark,

          hast Du Dir die Hinweise auf der Seite hinter meinem dritten Link
          durchgelesen? Dort wird auf verschiedene Tools hingewiesen, mit Hilfe
          derer versucht werden kann, E-Mails aus beschaedigten OE-Datenbank-
          Dateien (Posteingang.dbx) zu retten.

          Freundliche Gruesse

          sontag96
          mailto: [email]070924143702.b.sontag96@spamgourmet.com[/email]

          #150525
          imark
          Participant

            Danke für den Hinweis. Hatte nur den Bereich \”Backup\” durchgeschaut, aber die Wiederherstellung über diese Programme beruht ja darauf, dass man vorher eine Sicherung erstellt hat. Darum habe ich an dieser Stelle nicht weiter gesucht. Sorry!

            Die posteingang.dbx hat übrigens eine Größe von 850MB …

            Mittlerweile habe ich mir ein solches Tool besorgt, welches die posteingang.dbx auslesen kann. Dieses zeigt aber genau den gleichen Inhalt wie OE selbst an. Damit muss ich wohl davon ausgehen, dass die durch die Komprimierung gelöschten Mails endgültig verloren gegangen sind?

            imark

            #150526
            sontag96
            Participant

              Hallo imark,

              welches der Tools hast Du Dir besorgt?

              Ja, moeglicherweise wirst Du mit Datenverlust rechnen muessen.

              Bitte erlaube mir noch einen Rat fuer kuenftige Faelle:

              Wenn ich an Deiner Stelle waere, dann wuerde ich die Anlage zu einer
              E-Mail als Datei fuer sich auf meiner Festplatte durch Abspeichern
              sichern. Die Transport-E-Mail genauso. Anschiessend wuerde ich die E-
              Mail in OE zur Loeschung markieren und anschliessend folgende
              Schritte ausfuehren.

                [*]Outlook Express oeffnen
                [*]Menue Extras oeffnen
                [*]Optionen
                [*]Wartung
                [*]Jetzt bereinigen …
                [*]Komprimieren

              Wenn das erledigt ist, wuerde ich noch folgende Schritte ausfuehren.

                [*]Outlook Express
                [*]Menu Datei oeffnen
                [*]Ordner
                [*]Alle Ordner komprimieren

              Damit waeren alle Datenbankdateien von OE vor Beschaedigungen und
              Fehlermeldungen geschuetzt.

              Freundliche Gruesse

              sontag96
              mailto: [email]070924152547.b.sontag96@spamgourmet.com[/email]

              #150531
              imark
              Participant

                Habe den OE Viewer (MiTeC) ausprobiert.

                Die Anhänge auf HD abzuspeichern, erscheint mir (für mich) ziemlich viel Arbeit. Ich werde wahrscheinlich eher dazu übergehen, die nicht mehr benötigten Mails konsequent zu löschen, um die DBX – Dateien klein zu halten. Aber die Komprimierung werde ich regelmäßig machen …

                Danke
                imark

                #150584
                mfn
                Participant

                  Danke für den Hinweis. Hatte nur den Bereich \”Backup\” durchgeschaut, aber die Wiederherstellung über diese Programme beruht ja darauf, dass man vorher eine Sicherung erstellt hat.

                  Keineswegs. Gerade bei defekten Datenbanken kann man noch u.U. eine Menge Mails hervorzaubern. Manchmal erstellt OE auch neue Datenbanken, wobei die alten erhalten bleiben. Die erkennt man dann an der Zahl im Dateinamen. Mein bevorzugtes Tool: DBXtract und dort zusätzlich den \”Recovered Mode\” benutzen.
                  http://www.pctip.ch/downloads/dl/20474.asp

                  Wenn du Datenverlust bemerkt hast, darfst du natürlich auf keinen Fall komprimieren, dann sind die (verschwundenen) Mails nämlich wirklich (=unwiderruflich) weg.

                  Wenn du aber keine zusätzliche Datensicherung machst, dann programmierst du den kommenden Datenverlust gleich mit.
                  Datenbanken sind keine sichere Sache und Computer schon gar nicht.
                  Bei dem kann man den Satz: \” Es hat ja jahrelang geklappt\” nicht anwenden, sondern hier herrscht eher Murphy\’s Gesetz.
                  Es ist kein Problem täglich alle *.dbx Dateien zu sichern. Es gibt Programme, die machen das im Hintergrund und automatisch.

                  #150595
                  imark
                  Participant

                    Dankeschön! Werde mich mal umschauen und eine Dasi einrichen. Das ist bei uns sowieso noch ein Stiefkind … :-/ Gelobe aber Besserung … 🙂
                    imark

                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

                  Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                  Loading...