Home-›Foren-›Thunderbird-›Netscape 7.0 : Kopien versendeter Mails??
- This topic has 8 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 21:24 um 2. Mai 2005 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 30. August 2003 um 18:06 #17958nubbeParticipant
Mein Netscape 7.0 speichert keine versendeten e-Mails mehr. Problem: Unter \“Einstellungen eMail und Diskussionsforen\“ sind keine Ordner für die Kopien definiert. Wenn ich nun die Ordner definiere, zeigt das Programm die Änderung zwar zunächst an, speichert sie aber nicht. Was ist da los, wer weiß Rat?
12. September 2003 um 19:37 #63815UnbekanntParticipantIch habe genau das gleiche Problem, das auftritt, seit ich wg. eines neuen Emailservers unseres Providers das Konto so umbenennen musste, dass es offensichtlich Kompatibilitätsprobleme gibt (Kontoname enthält zweimal @). Lösung???
16. September 2003 um 16:28 #63889UnbekanntParticipantLetztlich hat geholfen, dass ich alle Konten gelöscht und das Programm in der neuesten Version übers Web neu installiert habe. Jetzt funktioniert wieder alles. Außerdem bietet die Version 7.1 einen Service für die Abwehr von Spam Mails an und eine bessere Übersicht bei der Speicherung von URLs im Navigator.
14. Dezember 2003 um 09:25 #66608UnbekanntParticipantHi,
letztlich kann es doch nicht sein das man wegen diesem Problem eine neu Netscapeversion nimmt damit das Speichern der Mails klappt! Gibt es denn keine andere Lösung, ich habe das gleiche Problem mit Netscape 7.01
Vielen Dank für Eure Hilfe
YOME9. Februar 2004 um 18:48 #68476UnbekanntParticipantIch habe das gleiche Probleme (Netcsape 7.0), merkwürdigerweise aber nur mit einem meiner Konten (gmx). Ich kann das unter KOPIEN & ORDNER einstellen, geh ich auf OK, ist es beim nächsten Mal wieder zurückgesetzt. Sehr ärgerlich, weil alles außer dem Posteingang sofort gelöscht ist. Keine Kopien der verschickten mails usw.
Über eine Hilfe wäre ich auch dankbar, möchte nicht alles wieder löschen.17. März 2004 um 18:47 #69949efgehParticipantAuch ich hab dieses Problem mit Netscape 7.1: Seit zwei Wochen speichert er keine ausgehenden Mails mehr.
Aber was noch schlimmer ist: Ich kann keine Ordner mehr löschen! Er schiebt sie zwar in den Papierkorb, dort kann ich sie scheinbar löschen – aber beim Neustart ist alles wieder da.
Was ein Müll 😡25. März 2004 um 22:38 #70232UnbekanntParticipantIch habe das gleiche Probleme (Netcsape 7.0), merkwürdigerweise aber nur mit einem meiner Konten (gmx). Ich kann das unter KOPIEN & ORDNER einstellen, geh ich auf OK, ist es beim nächsten Mal wieder zurückgesetzt. Sehr ärgerlich, weil alles außer dem Posteingang sofort gelöscht ist. Keine Kopien der verschickten mails usw.
Über eine Hilfe wäre ich auch dankbar, möchte nicht alles wieder löschen.Ich habe ein ganz ähnliches Problem, aber auch nur mit gmx. Muss irgendwie an gmx liegen.
Also, bei mir ist es so, dass alles, was ich aus dem Posteingang lösche, schon im Papierkorb landet. Nur ist es halt nicht möglich Entwürfe zu speichern. Und alles was versandt wird, ist weg, man kann es nicht so einstellen, dass die Kopien gespeichert bleiben, weil die Einstellungen automatisch wieder zurückgesetzt werden.28. März 2005 um 23:32 #96513UnbekanntParticipantHabe das gleiche Problem bei einem WEB.DE-Konto in allen Mozilla-Versionen von 1.7.4 bis 1.7.6
Alle Einstellungen für das Speichern von gesendeten Mail, Templates etc. werden nicht angenommen. Extrem ärgerlich.
Kann ich solche Einstellungen evtl. auch in der Datei \“prefs.js\“ direkt ändern – und wenn ja, wie?2. Mai 2005 um 21:24 #98252UnbekanntParticipantich hatte auch dieses problem (thunderbird) – wenn ich die kästchen markiert habe: kopie von gesendeten mails in ordner \“gesendet\“ verschieben, war die markierung beim nächsten programmstart aufgehoben. lösung:
mein virenschutzprogramm (AVK) hat einen e-mail virenblocker.
wenn ich diesen ausschalte, ist sogleich die markierung der kästchen wieder da und es wird von jedem gesendeten mail eine kopie in dem ordner abgelegt.
anscheinend verhindert das virenprogramm, dass thunderbird eigenständig mails kopiert und irgendwo ablegt. - AutorBeitrag
Das Thema ‘Netscape 7.0 : Kopien versendeter Mails??’ ist für neue Antworten geschlossen.