Home-›Foren-›Outlook Express-›neue Konten anlegen nicht mehr möglich
- This topic has 9 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 11:42 um 28. Oktober 2004 by mfn.
- AutorBeitrag
- 26. Oktober 2004 um 16:05 #25186michelleeParticipant
Kann in Outlook express keine Konten mehr anlegen oder verwalten
Register -Extras- hat keinen eintrag mehr für Kontenwie bekomm ich das wieder hin ????
26. Oktober 2004 um 20:49 #84758mfnParticipantDu bist Administrator und dein Comp ist ein Heim-PC? Also kein Netzwerk?Welches Betriebssystem?
[Editiert am 26/10/2004 von mfn]
27. Oktober 2004 um 11:47 #84787michelleeParticipanthabe ein Heim PC
mit Win XP SP2
bin als Admin angemeldetHoffentlich hilft das zur Lösung weiter
michellee
27. Oktober 2004 um 12:17 #84789mfnParticipantGut, das Ausblenden der Konten wird häufig von Providern mit Einwahlsoftware verbrochen.
Betr. meine Frage zum Adminstrator. Wärst du keiner, könntest du meinen Tipp vermutlich nicht ausführen, weil der Admin die Registry oft für Benutzer sperrt.Bitte einen Eintrag in der Registry ändern, Start, Ausführen, regedit, OK.
[HKLM\\SOFTWARE\\Microsoft\\Outlook Express]
\“No modify accts\“=dword:00000001
Denn dword – Wert auf 0 stellenSiehe auch http://support.microsoft.com/?kbid=242165
[Editiert am 27/10/2004 von mfn]
27. Oktober 2004 um 14:02 #84808michelleeParticipantVielen Dank !!!!!!!!!!
nach dem Neustart klappt alles wieder
echt super
tolles Forum
kann ich nur weiterempfehlen
27. Oktober 2004 um 20:28 #84882mfnParticipantNoch mal zu deinem Problem. Weißt du inzwischen, welche Software deinen Eintrag gesetzt haben könnte? Auf einem normalen System ist der Eintrag nämlich gar nicht da.
Wenn du es weißt, ist alles OK, falls nicht, solltest du weiterforschen. Es könnte Malware sein z.B. bösartige Dialer und Spyware.
Das nur zur Info.28. Oktober 2004 um 10:58 #84930michelleeParticipantKonnte bis jetzt leider noch nicht feststellen welches Programm diesen Eintrag verändert hat.
Wenn ich es rausfinde werde ich Dir dies mitteilen.
Schau doch auch mal bei Frank255
im Forum -Outlook- Betreff: \“kein neues konto ??\“
vorbeider hatte das gleiche Problem.
Vielleicht kann der auch rausfinden was den Eintrag verursacht hat.Gruß
michellee
28. Oktober 2004 um 11:12 #84934mfnParticipantWenn du es nicht weißt solltest du schnellstens nach nach Viren/Trojanern/Dialern und Spyware kontrollieren. Benutze dazu zunächst Adaware und Spybot (danach googlen).
Finden die etwas, muss man härtere Geschütze auffahren. Dazu gehören HiJackThis und eScan (=mwav)
http://board.protecus.de/showtopic.php?threadid=9391
http://www.trojaner-info.de/hijacker/escan.shtml (genaustens beim Installieren an die Anleitung halten).
Noch mal: dein Registryeintrag kam nicht von alleine. Es ist immer ein Fremdprogramm dafür verantwortlich oder ein Administrator hat den gesetzt, was besonders in Internet-caffes verständlich ist.
Wie gehst du ins Netz? DSL?
Hast du einen Virenscanner?Benutzt du den IE? Das solltest du möglichst vermeiden. Benutze dagegen einen alternativen Browser etwas, Opera oder Firefox.
Mal einen Mailanhang geöffnet, vielleicht von einem guten Bekannten?
Malware verbreitet sich oft unbemerkt über Adressbücher.Hier meine goldenen Regeln beim Mailempfang:
Goldene Regeln für Mails:
Unter \“Extras, Optionen, Lesen\“ auf \“Nur-Text\“ stellen,
BS, IE immer updaten (besonders den OE).Unter Extras, Optionen Sicherheit auf \“Zone für eingeschränkte Sicherheit\“ stellen.
Danach im IE unter Sicherheit die Zone \“Eingeschränkte Sites\“ auf höchste Sicherheit stellen.Niemals Anhänge öffnen, von denen man nicht weiß, dass sie sicher sind. Da man das nie weiß (Malware kann sich über das Adressbuch verbreiten), immer beim Absender nachfragen, ob er den Anhang wissentlich (!) dir geschickt hat.
Benutzen mehrere den Rechner, unter \“Sicherheit\“ immer die Anhänge sperren, also \“Speichern und Öffnen von Anlagen, die möglicherweise einen Virus enthalten
könnten, nicht zu lassen\“ anhaken.P.S.:
Vermeide, dass überhaupt SPAM und Viren auf den Computer kommen, indem du die Spam und Mailfilter anwendest, die viele Provider anbieten. Arcor, Web,.de und GMX machen das ganz gut. Veröffentlich nie private Mailadressen im Netz, sondern leg dir dafür spezille ander Accounts an. Bei diesen lässt du die Mails bis zu Löschung einfach liegen oder kontrollierst sie nur gelegentlich mal. Vermeide Mailadressen mit kurzem Namen, etwa mfn@inpost.com.
Da bekommst du unter Garantie Posts, auch ohne dass du diese Addy im Netz veröffentlich hast.P.S.: das habe ich nicht alles jetzt geschrieben, sondern stammt aus meinem Archiv.
[Editiert am 28/10/2004 von mfn]
28. Oktober 2004 um 11:18 #84935michelleeParticipantIch gehe über Kabel-Modem ins Netz (VYPE)
habe einen Virenscanner von Norton -hat auch nix gemeldet und nix gefunden beim kompletten Durchlauf
Spybot ist installiert und auf dem neuesten update.
hat aber nix gefunden.Adaware werde ich noch ausprobieren.
melde mich dann wieder
Danke
28. Oktober 2004 um 11:42 #84941mfnParticipantBietet dir dein Kabelprovider eigenlich auch Mailadressen an? Gehst du ins Kabelnetz über ein Tool (des Providers)? Dann könnte das die Ursache sein und du (eigentlich der Provider) hast bei der Installation des Kabelzugangs unbemerkt diesen Eintrag gesetzt.
Wenn Spybot (upgedatet?) und dein Virenscanner nichts finden, ist es unwahrscheinlich, dass du einen Befall hast. - AutorBeitrag
Das Thema ‘neue Konten anlegen nicht mehr möglich’ ist für neue Antworten geschlossen.