Home-›Foren-›Outlook Express-›OE6 Probleme beim Versenden von Emails
- This topic has 4 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 11:51 um 17. November 2004 by mfn.
- AutorBeitrag
- 16. November 2004 um 17:24 #25618UnbekanntParticipant
Guten Tag,
ich habe seit der Installation von Windows XP Professionell mit SP2 und somit OE6 probleme beim Versenden von Emails. Genauer gesagt: Es funktioniert nicht mehr.
Vorher hatte ich OE5.5 und Win2K. Da gab es nie Probleme. Wissentlich habe ich keine anderen Einstellungen vorgenommen, als es auch vorher der Fall war. Also habe ich über meinen Anbieter \“gmx\“ – eine Stunde vorher noch Problemlos Mails versandt.
Die Fehlermeldung ist folgende:
Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: \“…\“, Server: \’mail.gmx.net\‘, Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10060, Fehlernummer: 0x800CCC0E
Ich habe mich schon stundenlang in Foren umgesehen und kann daher folgende Ursachen ausschließen:
– Zugangsdaten sind richtig eingegeben
– Firewall oder Virenscanner sind es nicht – habe alles deaktiviert gehabtEinstellungen unter \“Konten-Eigenschaften-Server\“ Habe ich nicht aktiviert \“Anmeldung durch gesicherte Kennwortauthentifizierung\“ und auch nicht \“Server erfordert Authentifizierung\“. Hatte ich testweise aber mal angeklickt. Leider ohne Erfolg.
Ich habe eine \“Standleitung\“ – da ich über ein Studentenwohnheim ans Internet angeschlossen bin – somit habe ich eine feste IP.
Da ich OE nicht wechseln möchte – alles ist so umfangreich mit der Struktur an meine Bedürfnisse angepasst – wäre es sehr schön, wenn ihr mir bitte bitte weiterhelfen könntet. Ich weiß nicht was ich noch probieren kann…
Bin für jede Hilfe dankbar.Ein verzweifelnder OE-User
Bene
16. November 2004 um 21:44 #86310mfnParticipantNimm mal einen anderen Port (Konten, Eigenschaften, erweitert). GMX unterstützt den.
Ob euer Admin darüber begeistert ist, weiß ich nicht.
Hier ein Auszug aus der Hilfe von GMX, kann leider keinen Link senden (Javascript):\“Wie kann ich trotz Firewall Mails versenden?
Das SMTP-Protokoll zum Versand von e-mails läuft normalerweise auf Port 25 des Mailservers (mail.gmx.net). In manchen Umgebungen wie zum Beispiel Firmen und Uni-Campus kann es vorkommen, dass Verbindungen zu diesem Port gesperrt sind. Sie erkennen dies an folgenden Fehlermeldungen:Outlook Express:
Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten …
Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800CCC0EOutlook:
Fehler (0x80042109) … Outlook kann keine Verbindung mit dem
Postausgangsserver (SMTP) herstellen.Um dieses Problem zu umgehen, ist der GMX Mailserver auch über Port 587 erreichbar. Dieses alternative Verfahren ist in RFC 2476 beschrieben. Die Port-Nummer können Sie in Outlook über \“Extras / E-Mail-Konten / Konto auswählen / Weitere Einstellungen / Erweitert\“ ändern. Eine Garantie dafür, dass dieses Verfahren auch in Ihrer Netzumgebung funktioniert, kann es aber natürlich nicht geben.\“
[Editiert am 16/11/2004 von mfn]
17. November 2004 um 02:04 #86331UnbekanntParticipantVielen Dank für die rasche Antwort!
Leider funktioniert das mit dem angegebenen Port genausowenig – gleich Fehlermeldung.
Wie gesagt liegt es bestimmt nicht an meiner \“Firewall\“. Und eine Stunde vorher hat es auch noch geklappt – mit OE 5.5. Dort wird wohl auch über diesen Port gesendet werden, davon gehe ich aus. Oder? Jedenfalls funktioniert bei Nachbarn alles wie gehabt. Es muss also irgendwie mit der Neuinstallation – XP – OE6 zu tun haben. Denke ich zumindest, da es halt seitdem nicht mehr geht.
Gibt es noch andere Lösungsvorschläge?
Vielen Dank im voraus.
Bene
17. November 2004 um 07:22 #86337UnbekanntParticipantGuten Morgen,
es scheint mit OE6 zu tun zu haben. Habe jetzt nämlich erst wieder win2k installiert, aber das gleiche problem.
wie kann ich den explorer wieder rückgängig deinstallieren – also auf oe5.5?
was meint ihr was das problem sein kann?
Bene17. November 2004 um 11:51 #86362mfnParticipant@antwort 3
Hast du das Problem auch, wenn du kurz vor dem Absenden der Mail über den gleichen Provider Mails abgeholt hast? Da du die Kennwortauthentifizierung beim Postausgangsserver nicht angehakt hast, kann das nur über diesen Weg laufen.
Mit anderen Worten: möchtest du zuerst eine Mail senden, geht das nicht.[Editiert am 17/11/2004 von mfn]
- AutorBeitrag
Das Thema ‘OE6 Probleme beim Versenden von Emails’ ist für neue Antworten geschlossen.