Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Outlook 2003 fehlerhafte Ansicht / Formatierung
- This topic has 0 Antworten, 1 Stimme, and was last updated 13:02 um 21. April 2009 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 21. April 2009 um 13:02 #48568UnbekanntParticipant
Hallo zusammen.
Ich habe ein komisches Problem mit Outlook 2003.Kurze Erklärung:
Die Firma B empfängt und verschickt diverse Emails.
Es gab viele Jahre über keine Probleme.
Firma A schickt Emails (Mailprogramm unbekannt) an
Firma B. Es gab auch hier nie Probleme.Plötzlich wird die Formatierung der Emails von der Firma A
verschoben. (Siehe unten)
Wenn ich die Email mit einem Doppelklick öffne wird alles verschoben
siehe hier:
**********************TO: XXXXX, Bremerhaven FROM:
YYYYY Contact
PURCHASE ORDER
============== Dear Sir/Madame, we are pleased to confirm the following purchase order with your company. Please acknowledge and confirm by return
email. Our Reference : FFFF Our Consignee :
DDDD Your reference : Latest delivery :
20.04.2009 Port : Place of delivery : Hamburg Express
GmbH Gebäude 150 Frachthof,
Flughafen Hamburg
Phone: +49 40
Fax: +49 40 500 20 165 Email:
ol@express.de Marking ! : your delivery has to
be clearly marked with the Consignee/Vessel Name and
our P.O. Reference Number. Documents ! : your delivery must
include two sets of delivery notes and one copy of
your invoice. All documents must be in english
language. Package ! : your deliveries should not contain any
non fumigated wooden materials. You are only allowed
to use material which are in compliance with the
valid intl. Regulations. (vendor related code
system)
____________________________________________________________________________
____ pos part no description unit quant. EUR/unit
EUR/line
____________________________________________________________________________
____ 1 0,00 0,00 ADMINISTRATION SET
WITH CANNULA 32 39XXXX MEDICAL ARTICLES MFAG UNIT
10 0,00 0,00 27.01 AMOXYCILLIN 500MG____________________________________________________________________________
____ Gross amount EUR
0,00 ./. 0% discount EUR
0,
+ Surplus charges EUR 0,00
______________________________________
Net amount EUR 0,00
======================================
____________________________________________________________________________
____ Gemäß § 4/2 in Verbindung mit § 8/1 Ziff. 1-3 sind alle Lieferungen
zum Gebrauch und Verbrauch auf Seeschiffen von der Mehrwertsteuer befreit.
Aus diesem Grund erwarten wir Ihre Rechnung ohne Mehrwertsteuer.[line]
*********************
Ende der Mail. Die Daten habe ich etwas anonümisiert.Wenn ich die Email über \“Datei\“ \“Seitenansicht\“ öffne sieht alles gut und korrekt aus.
Siehe hier:
********************TO: XXXXXX, Bremerhaven
FROM: YYYYYY
PURCHASE ORDER
==============Dear Sir/Madame,
we are pleased to confirm the following purchase order with your company.
Please acknowledge and confirm by return email.Our Reference : FFFF
Our Consignee : DDDDYour reference :
Latest delivery : 24.04.2009
Port :
Place of delivery : Hamburg Express GmbH
Frachthof,
22344 Hamburg
Germany
Phone: +49 40
Fax: +49 40
Email: ol@express.deMarking ! : your delivery has to be clearly marked with the
Consignee/Vessel Name and our P.O. Reference Number.Documents ! : your delivery must include two sets of delivery
notes and one copy of your invoice. All documents must
be in english language.Package ! : your deliveries should not contain any non fumigated
wooden materials. You are only allowed to use material
which are in compliance with the valid intl.
Regulations.(vendor related code system)
________________________________________________________________________________
pos part no description unit quant. EUR/unit EUR/line
________________________________________________________________________________1 39XXXX MEDICAL ARTICLES PCS 5 0,00 0,00
SUPPLEMENT ( A ) NOSE
SPRAY2 39XXXX MEDICAL ARTICLES PCS 2 0,00 0,00
SUPPLEMENT ( B ) COUGH
SYRUP________________________________________________________________________________
Gross amount EUR 0,00
./. 0% discount EUR 0,00
+ Surplus charges EUR 0,00
______________________________________
Net amount EUR 0,00
======================================________________________________________________________________________________
Gemäß § 4/2 in Verbindung mit § 8/1 Ziff. 1-3 sind alle Lieferungen zum Gebrauch und Verbrauch auf Seeschiffen von der Mehrwertsteuer befreit. Aus diesem Grund erwarten wir Ihre Rechnung ohne Mehrwertsteuer.
Company Register: Amtsgericht
The information contained in this email message may be privileged and confidential. If you have received this communication in error, please notify the sender immediately by telephoning (+49-000) and return this message to the above address. Thank you.
This email (including any file attachment) might also contain information protected by intellectual property rights GmbH + Co. KG.
You are not allowed to use such contents without the prior written consent ofPlease visit our relaunched website www
*********************
Ende der Mail. Die Daten habe ich etwas anonümisiert.Sendet mit die Firma A die Email ist alles ok mit der Mail.
Ich habe wie Firma B das gleiche Outlook2003 SP3 und WindowsXP Sp3Hat jemand eine Idee, warum das Outlook in der Firma B
die Formatierung so über den Haufen wirft?
Mein Outlook hat die gleichen Einstellungen wir die Firma B.
Das das Problem bei Firma A liegt kann ich mir nicht vorstellen,
denn sonst müssten die Mails auch bei mir Fehlerhaft sein.Eine Besonderheit noch:
Die Firma B verteilt die Mails über Public Share Folder.
Das Problem ist bei der Firma B an allen Rechnern die die Emails einsehen können.Ich weiß nicht ob ich mein Problem verständlich geschildert habe, aber
das Problem ist in den 2 Mails sichtbar die ich oben aufgeführt habe.Die Mails der Firma A werden bei der Firma B fehlerhaft angezeigt.
Bei mir werden die Mails der Firma A korrekt angezeigt.
Sende ich die Mails der Firma A an die Firma B weiter werden sie
auch bei der Firma B korrekt angezeigt.Mit meinem Latein bin ich am Ende.
MfG
Matthias Steen
- AutorBeitrag