Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Outlook 2003 Filterregeln greifen nicht
- This topic has 7 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 12:54 um 23. Dezember 2010 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 18. Dezember 2010 um 12:26 #183988OutlookFAQParticipant
Hallo,
funktionieren die Regeln, wenn du sie manuell startest?
19. Dezember 2010 um 00:02 #184007UnbekanntParticipantNein, sie zeigen einfach keine Wirkung. Ich hatte sie mal gelöscht und wieder neu geschrieben, dann ging es einmal. Danach wieder nicht. Ich habe sie schon hundert Mal kontrolliert, es scheint alles richtig eingestellt zu sein.
???
19. Dezember 2010 um 14:31 #184013OutlookFAQParticipantHallo,
evtl. sind die Einstellungen fürs Senden bzw. Empfangen korrupt. Benenne daher bei geschlossenem Outlook die Datei um, in der die Einstellungen gespeichert werden. Die Datei trägt den Namen deines Outlook-Profils und hat die Endung *.srs (z. B. outlook.srs). Du findest die Datei in folgendem Ordner:
C:\\Dokumente und Einstellungen\\%Benutzername%\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\Outlook
[Editiert am 19/12/2010 von OutlookFAQ]
22. Dezember 2010 um 07:41 #184047UnbekanntParticipantDas hat nichts gebracht. Nachdem ich die Datei umbenannt und Outlook neu gestartet habe, hat Outlook wieder eine Datei mit dem Namen von vorher in das Verzeichnis reingeschrieben. Und die Filterregeln greifen immer noch nicht.
Senden und empfangen klappt ja auch sonst ohne Probleme, ich kann mir kaum vorstellen, dass die Einstellungen dafür defekt sind.
Woran könnte es sonst liegen? Noch irgendwelche Vorschläge?22. Dezember 2010 um 08:04 #184048UnbekanntParticipantKleiner Nachtrag: Ich habe eben mal die Regel etwas verändert. Vorher hatte ich als Bedingungen 1.\”Mit dem Begriff xyz in der Absenderadresse\” und 2.\”Mit dem Begriff abc im Text\”, dann verschiebe die Mail in …
Ich dachte immer wenn ich die Bedingungen auswähle, greift die Regel wenn das eine ODER das andere zutrifft, aber es scheint so, dass die einzelnen ausgewählten Bedingungen zusammenhängen, es also nur funktioniert wenn BEIDE Bedigungen erfüllt sind. Besser wäre es, wenn man statt des \”und\” ein \”oder\” definieren könnte. Man könnte natürlich auch 2 Regeln erstellen, eine für die Absendeadressen und eine wegen des Textinhaltes, aber das finde ich eigentlich auch Quatsch.
Nach der Änderung habe ich die Regel manuell erfolgreich durchführen können, ob es mit neuankommenden Mails funktioniert werde ich sehen.22. Dezember 2010 um 09:32 #184052OutlookFAQParticipantHallo,
dann wissen wir, wo der Hase im Pfeffer liegt ;-). Definierte Bedingungen müssen immer sowohl als auch zutreffen; ODER-Bedingungen werden von Outlook-Regeln nicht unterstützt.
23. Dezember 2010 um 12:54 #184066UnbekanntParticipantNach einem Tag Test kann ich sagen, es lag tatsächlich daran. Ich werde dann halt noch eine 2. Regel für die Absendeadresse erstellen.
Trotzdem DANKE für die Hilfsbereitschaft! :thumbup:
Schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
MfG
KM - AutorBeitrag