Outlook 2007; Fehlermeldung zu Kalender, den ich nicht finde!

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Outlook 2007; Fehlermeldung zu Kalender, den ich nicht finde!

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #193072
    lastwebpage
    Moderator

      Hallo,
      Entweder:
      1)Zu “Kalender” wechseln, auf der linken Seite siehst du die Liste deiner Kalender->Rechtsklick->Eigenschaften, da solltest du einen Tab “Autoarchivierung” finden.
      2)In der Navigation, also da wo du zwischen E-Mail, Kalender, Kontakte,… umschaltest, gibt es auch die Auswahl “Ordner”, dort geht es dann auch mit Rechtsklick->Eigenschaften.

      Da die Meldung ist “Laufwerk nicht bereit” solltes du aber auch unter:
      Einstellungen->Erweitert->Autoarchivierung entweder die Autoarchivierung ganz abschalten oder dort eine gültige Datei angeben. (bzw. bei dem Fenster von 1) und 2) auf Standardarchivierungseinstellungen klicken.)

      Peter

      #193075
      lookyfred
      Participant

        Hallo Peter,

        danke für die Antwort

        Hallo,
        Entweder:
        1)Zu “Kalender” wechseln, auf der linken Seite siehst du die Liste deiner Kalender->Rechtsklick->Eigenschaften, da solltest du einen Tab “Autoarchivierung” finden.

        2)In der Navigation, also da wo du zwischen E-Mail, Kalender, Kontakte,… umschaltest, gibt es auch die Auswahl “Ordner”, dort geht es dann auch mit Rechtsklick->Eigenschaften.

        Da steht nur ein Kalender und bei dem ist die Autoarchivierung ausgeschaltet.

        Da die Meldung ist “Laufwerk nicht bereit” solltes du aber auch unter:
        Einstellungen->Erweitert->Autoarchivierung entweder die Autoarchivierung ganz abschalten oder dort eine gültige Datei angeben. (bzw. bei dem Fenster von 1) und 2) auf Standardarchivierungseinstellungen klicken.)

        Peter

        Da ist die Datei eingetragen, in die ich die anderen Daten, wie z.B. eMails archiviere. Diese Datei existiert, der Zugriff ist immer gewährleistet und die Archivierung erfolgt auch täglich. Siehe Anhang.

        Hast du noch eine Idee??

        vG

        lookyfred

        #193076
        lastwebpage
        Moderator

          Hallo,
          andere Ideen:

          1)Aus Einstellungen->Erweitert->Autoarchivierung dort den Pfad zur Datei kopieren und diesen versuchen im Datei-Explorer von Windows zu öffnen (ohne das Archive.pst am Ende, nur die Verzeichnisangabe)
          2)In das Verzeichnis gehen wo Outlook installiert ist. c:\Programme\Microsoft Office 12 (??? müsste da sein, hängt aber von der Windows und Office Version ab) dort findest du eine Datei scanpst.exe führe diese bitte mal aus und wende sie auf die Archive.pst an.
          3)Über Systemsteuerung->EMail->Profile ein neues Outlookprofil erstellen. Dann müssten aber die Konten neu eingestellt werden.
          4)Machst du mit dem Kalendar sonst noch irgendwas? Z.B. irgendwo im Netz veröffentlichen, wird der Kalender mit irgendwelchen Addons mit irgendwelchen Geräten synchronisiert, oder so?
          5)auf answers.microsoft.com fragen, dort wenn es geht im englischen Bereich.

          Also wenn die EMail Auto-Archivierung funktioniert, kann ich mir leider nicht so ganz erklären, warum die Autoarchivierung in die selbe Archive.pst nicht funktioniert, bzw. sich diese nicht abschalten lässt.

          #193078
          lookyfred
          Participant

            Hallo,
            andere Ideen:

            1)Aus Einstellungen->Erweitert->Autoarchivierung dort den Pfad zur Datei kopieren und diesen versuchen im Datei-Explorer von Windows zu öffnen (ohne das Archive.pst am Ende, nur die Verzeichnisangabe)

            klappt

            2)In das Verzeichnis gehen wo Outlook installiert ist. c:ProgrammeMicrosoft Office 12 (??? müsste da sein, hängt aber von der Windows und Office Version ab) dort findest du eine Datei scanpst.exe führe diese bitte mal aus und wende sie auf die Archive.pst an.

            Habe ich gemacht; Meldung:” In dieser Datei wurden nur unbedeutende Inkonsistenzen gefunden, die nicht unbedingt behoben werden müssen.”
            Reparieren habe ich ausgeführt! Jetzt will ich erst mal warten, ob sich was verändert hat.

            3)Über Systemsteuerung->EMail->Profile ein neues Outlookprofil erstellen. Dann müssten aber die Konten neu eingestellt werden.

            Würde ich wohl nicht ganz so gerne machen!!

            4)Machst du mit dem Kalender sonst noch irgendwas? Z.B. irgendwo im Netz veröffentlichen, wird der Kalender mit irgendwelchen Addons mit irgendwelchen Geräten synchronisiert, oder so?

            Ja, ich synchronisiere meine Smartphonedaten mit MyPhoneExplorer.

            5)auf answers.microsoft.com fragen, dort wenn es geht im englischen Bereich.

            Also wenn die EMail Auto-Archivierung funktioniert, kann ich mir leider nicht so ganz erklären, warum die Autoarchivierung in die selbe Archive.pst nicht funktioniert, bzw. sich diese nicht abschalten lässt.

            Danke für die Hilfe

            vG

            lookyfred

            #193091
            lookyfred
            Participant

              Hallo,

              nach der Reparatur mit “scanpst.exe” fand Outlook die Archivdatei nicht mehr.
              Ich habe sie dann über Datei > öffnen > Outlook Datendatei wieder bekannt gemacht und finde dort auch alles wieder. Mal sehen was sich nun tun wird?!

              vG

              lookyfred

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...