Outlook 2007 sendet Mails mit Anlagen nicht

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Versandprobleme-›Outlook 2007 sendet Mails mit Anlagen nicht

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beitrag
  • #158152
    Nobbi
    Moderator

      Hi,

      >> Wenn ihr noch Konfigurationsdaten braucht, sagt bitte Bescheid.
      Das nicht, doch wären andere Infos hilfreich.

      >> Ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass Outlook eMails mit Anlagen nicht wegschickt,

      1.
      Wie sieht das Problem aus, Fehlermeldung?

      2.
      Um was für Anlagen handelt es sich?
      (Dokumente (Word/Excel) – Bilder – Videos)

      3.
      Wie groß ist die Anlage? (eine oder mehrere)

      4.
      Über welchen Anbieter?

      ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
      ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 138.0 - Thunderbird 138.0 - KuNoMail Vollversion

      #158159
      Unbekannt
      Participant

        zu 1)
        Die Meldung:

        Die eMailadresse, die ich da ausgewischt habe, sind übrigens identisch.

        zu 2)
        Es handelt sich um Word-Dokumente, PDF-Dateien, eigentlich alles mögliche… kann da keinen Zusammenhang feststellen.

        zu 3)
        sind sowohl eine, als auch mehrere. Die sind aber meist pro Anhang nicht größer als 1,5 MB, meist eher wesentlich kleiner.

        zu 4)
        Anbieter ist 1und1. Also eMailadresse von meinem Webspace.

        #158160
        lastwebpage
        Moderator

          Hat Norton die Option das scannen ausgehender Mails zu deaktivieren, wenn ja probier das mal, aber nur für AUSGEHENDE Mails, das scannen eingehenden Mails solltest du anlassen.

          #158169
          Unbekannt
          Participant

            Danke, dass hatte ich aber auch schon ausprobiert. Die Option hab ich gefunden, hab sie dann abgeschaltet – nichts. Outlook neugestartet – nichts. Rechner ganz neu gestartet – auch nichts.

            ich bin mit dem Latein am Ende.

            #158172
            lastwebpage
            Moderator

              auf der letzten Seite der Konteneinstellungen gibt es einen Schieberegler für diesen Timeoutwert, probier mal den Maximla wert.

              #158177
              Unbekannt
              Participant

                so, und nun erzähl mir mal, warum das nun funktioniert? Vor ein paar Tagen hat\’s doch auch mit 1 Minute geklappt…

                #158219
                lastwebpage
                Moderator

                  -Entweder der Anhang , bzw. die Gesamtgröße aller Mails, ist, zu groß irgendwann sagt dein Anbieter nämlich \”Nöö, keine Lust\”
                  -Norton funkt dazwischen

                  Peter

                  #158780
                  Unbekannt
                  Participant

                    hey seltsam… das klingt ganz ähnlich bei mir. ich hab outlook express 6 auf nem Windows XP. ich habe den spamihilator neuste version, wobei der beim versenden von e-mails nix zu tun hat. mein netz läuft über cablecom schweiz.

                    plötzlich seit ein paar tagen, ca. 21. märz 08 kriegte ich ne fehlermeldung beim versenden von emails mit attachements. die mails wurden trotzdem versenden, bloss mein outlook express hat das gefühl das klappt nicht. seltsam ist es, dass es eine fehlermeldung ohne beschrieb ausgibt. outlook meint bloss, es sei ein fehler aufgetreteten beim versenden der email und weitere informationen befinden sich in der untenstehenden fehlerleiste. die ist aber leer. sonst steht da immer was, das so aussieht, wie der screenshot von oben, aber diesmal komplett leer.

                    nun seit heute, 24. märz 08 hat mein outlook das gefühl ich kann gar keine emails mehr versenden. in wirklichkeit funktioniert es aber und die mails kommen an, bloss bleibt das email ewig im postausgang.

                    das ganze problem tritt mit ver. email adressen von mir auf von unterschiedlichen domainnamen. mal ist die domain email@mondmil.ch, dann email@mirakelspiel.com oder dann email@web.de.

                    das ist doch recht seltsam oder nicht? vorallem wurde ich stutzig, da ich eben auch überhaupt nix am pc verändert hatte und das problem plötzlich auftrat.

                    ich habe nach 2 stunden rumsuchen und pröbeln das protokoll aktiviert für den smtp-versand und hänge dies hier noch an. ich hoffe, dass ich damit nicht gerade mein geheimes passwort verraten habe? 😮 Danke für eure tipps – ich bin recht verwirrt und denke sonst installiere ich mal thunderbird und versuche alles umzuziehen nach dort drüben.

                    Outlook Express 6.00.2900.3138 (xpsp_sp2_gdr.070514-1324)
                    SMTP Log started at 03/24/2008 23:00:32
                    SMTP: 23:00:33 [rx] 220-pantera.websitewelcome.com ESMTP Exim 4.68 #1 Mon, 24 Mar 2008 17:00:25 -0500
                    SMTP: 23:00:33 [rx] 220-We do not authorize the use of this system to transport unsolicited,
                    SMTP: 23:00:33 [rx] 220 and/or bulk e-mail.
                    SMTP: 23:00:33 [tx] HELO c64
                    SMTP: 23:00:33 [rx] 250 pantera.websitewelcome.com Hello c64 [80.218.80.222]
                    SMTP: 23:00:33 [tx] MAIL FROM:
                    SMTP: 23:00:33 [rx] 250 OK
                    SMTP: 23:00:33 [tx] RCPT TO:
                    SMTP: 23:00:33 [rx] 250 Accepted
                    SMTP: 23:00:33 [tx] DATA
                    SMTP: 23:00:33 [rx] 354 Enter message, ending with \”.\” on a line by itself
                    SMTP: 23:00:33 [tx]
                    .
                    SMTP: 23:00:34 [rx] 250 OK id=1JduiP-0006BT-SH
                    SMTP: 23:00:34 [tx] QUIT
                    SMTP: 23:00:34 [rx] 221 pantera.websitewelcome.com closing connection

                    #158792
                    Unbekannt
                    Participant

                      Hey wow ich fand die Lösung jetzt selber (anhand von diesem Forum, der Beitrag über das Komprimieren bei OE). Mir fiel auf, dass es nicht einmal mehr möglich war, vom POSTAUSGANG Emails in den Ordner GESENDETE OBJEKTE zu verschieben.

                      Ich habe meinen gigantischen Ordner GESENDETE OBJEKTE in ver. Archiv Ordner unterteilt (Archiv 2005, Archiv 2006) und alles verschoben. Dann OE zu und wieder auf und jetzt gehts.

                      Es war also ein Problem von übergrossen Dateien.

                      Halleluja – praise the electronic lord of the Bits & Bytes – Nana is here

                      #169296
                      aliriza
                      Participant

                        Outlook 2007, Windows XP.
                        Ich habe das selbe Problem mit dem Nichtversenden von umfangreicheren Anlagen.
                        Und zwar seit ich den neuen Bitdefender installiert habe.
                        Timeout ist auf 5 Minuten gestellt. Mein Ordner \”gesendeten Objekte\” ist nahezu leer.
                        Meine ausgehenden Mails werden nicht überprüft (habe ich deaktiviert).
                        Bitdefener teilte mir soeben mit, dass ich eine dll-Datei in der Programmbibliothek umbenennen soll. Obwohl ich Admin bin erscheint die Fehlermeldung, dass der Zugriff auf diese Datei verweigert wurde.
                        Wäre sehr sehr schön, wenn noch jemand einen Rat wüsste. Ich bin darauf angewiesen, grössere Dateien mit Fotos und/oder Dokumenten zu versenden.
                        Inzwischen viele Grüsse an den Rest der mit Porblemen behafteten Outlook-Welt. 🙂

                        #169298
                        sontag96
                        Participant

                          Hallo aliriza,

                          dürfte ich Dich auf eine Alternative hinweisen?

                          Wenn ich größere Dateien weitergeben möchte, lade ich sie zu einem Hoster hinauf und sende dem Empfänger oder den Empfängern einen Download-Link per E-Mail.

                          Zwar können Dateien gut und bequem per E-Mail weitergereicht werden, aber die Weitergabe größerer Dateien auf diesem Wege sehe ich sehr kritisch. Da Medium E-Mail ist nicht wirklich dafür erfunden worden, große Dateien zu versenden.

                          Freundliche Grüße

                          sontag96
                          090304195440.a.apuce@spamgourmet.com
                          Klick mich[/url]

                          #169316
                          aliriza
                          Participant

                            Dankeschön für die schnelle Antwort.
                            Ich arbeiten seit etlichen Jahren mit zuerst Outlook Express, dann Outlook 2003 und jetzt Outlook 2007 wie meine Geschäftspartner.
                            Das Versenden hat bis zur Installation von Bitdefender immer prima geklappt.
                            Aber ich bin offen für alles, wenn ich nur in Ruhe weiter arbeiten kann.

                            Welchen Hoster hast Du?
                            Wie gehe ich vor (d.h., wie erhalte ich die Beschreibung dazu)?
                            Kann ich dann auch die Anlagen empfängerbezogen speichern?

                            Würde mich freuen, wenn Du die Zeit zur Beantwortung hat. Danke schon mal im Voraus und viele Grüsse

                            aliriza

                            #169320
                            sontag96
                            Participant

                              Hallo aliriza,

                              da ich selbst Kunde beim Anbieter web.de bin, ergab es sich, dass ich den Dienst \”Smartdrive\” nutzen kann. Smartdrive ist eine virtuelle Festplatte im Netz.

                              Als Beispiel erstelle ich einen Ordner \”Muster.Max\”, lege in den Ordner die Dateien hinein ab, vergebe ein Passwort für den Zugriff und lasse Herrn Max Muster sowohl einen Download-Link als auch das Passwort für den Zugriff zukommen.

                              Sobald die Dateien heruntergeladen wurden, steht es mir frei, den Ordner zu sperren oder zu löschen.

                              Einen passenden Hoster müsstest Du Dir suchen, falls Dir nicht eigener Webspace zur Verfügung steht. Mit eigenem Webspace ist das Ganze auch realisierbar.

                              Kann ich dann auch die Anlagen empfängerbezogen speichern?


                              Was meinst Du damit?

                              Freundliche Grüße

                              sontag96
                              090305123302.a.apuce@spamgourmet.com
                              Klick mich[/url]

                              #169323
                              OutlookFAQ
                              Participant

                                Hallo,

                                Das Versenden hat bis zur Installation von Bitdefender immer prima geklappt.

                                Auch wenn du die Funktion zum Scannen ein- und ausgehender E-Mails deaktiviert hast, heißt das noch lange nichts. Um ganz sicher zu gehen, deinstalliere den Virenscanner mal komplett und überprüfe dann, ob das Problem immer noch auftritt.

                                [Editiert am 5/3/2009 von OutlookFAQ]

                                #169329
                                aliriza
                                Participant

                                  Danke sontag96.
                                  Wie ich es sehe, könnte ich dies ja mit meinem picasa/google machen. Das ist aber doch recht zeitaufwendig, da erst mal alle Fotos und Dokus hochgeladen werden müssen. So ruck-zuck wie die Versendung in Outlook klappt das nicht. Ich werde mich aber mit dem Thema mal weiter beschäftigen.
                                  Empfängerbezogen sichern heisst, dass ich nachvollziehen muss, wer, wann, welche Dokus und Fotos erhalten hat. Dies kann ich aber, indem ich zu dem Link in der Mail eine Erklärung schreibe.
                                  Ist halt alles bisschen unpraktisch. Da ich für meine Arbeiten projektbezogen Geld erhalte, muss ich natürlich schauen, dass ich flott arbeite, damit sich\’s lohnt.

                                  Von OutlookFAQ: Das mit dem komplett De- und Neuinstallieren von Bitdefender war meine letzte Möglichkeit.
                                  Da ja bereits im \”lernfähigen\” Bitdefender eine Fülle von Daten vorhanden sind, für die ich nach einer Neuinstallation alles neu einrichten müsste. Scheute mich ein bisschen, ob der Menge Arbeit. Ich warte noch auf eine Anwort von Bitdefender, dann werden wir weiter sehen.

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...