Outlook auf 2 PC in einem Netzwerk nutzen

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook auf 2 PC in einem Netzwerk nutzen

1 Antwort anzeigen (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beitrag
  • #138519
    Moredread
    Participant

      Da gibts unterschiedliche Möglichkeiten. So richtig wirds aber leider erst mit der nächsten Office Version…

      Remote Desktop: Du benutzt schlicht den Remote Desktop und greifst auf ein einfach auf den Rechner 1 zu. Vorteil: Keine Synchronisation o. ä. nötig, keine Probleme, immer das selbe Outlook. Der einzige Hacken ist, wenn du auf die Maschine per Remote Desktop zugreifst, diese Kiste gesperrt ist, sprich, niemand kann daran arbeiten ausser eben dir. Als netten Nebeneffekt hast du aber auch alle anderen Programme des Rechners zur Verfügung stehen.

      PST-Datei: Erstelle einen Outlook Account auf Rechner 1. Speichere alles in einer PST-Datei. Gebe den Ordner frei, in dem die PST Datei liegt, und greife mit Rechner 2 auf die Freigabe zu.

      USB-Stick: Exportiere jedesmal nach der Arbeit mit Outlook alles auf einen USB Stick, oder benutze den gleich als Standardspeicherort…

      Ich weiß, so richtig glücklich wirst du damit nicht. Wenn du den gemeinsamen Zugriff auf Outlook Mails etc. meinst, wie du ihn vermutlich auf der Arbeit kennst: Da steckt i.d.R. ein Exchange Server hinter (oder ein SBS). Glaub mir einfach, das du beides nicht aufsetzen willst…

      ciao

      JM

    1 Antwort anzeigen (von insgesamt 1)

    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
    Loading...