outlook Email anzeige nicht lesbar

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›outlook Email anzeige nicht lesbar

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #171691
    sontag96
    Participant

      Welche Version von Microsoft Office Outlook nutzt Du?

      => Outlook 97
      => Outlook 98
      => Outlook 2000
      => Outlook 2002
      => Outlook 2003
      => Outlook 2007

      #171730
      annaloewe
      Participant

        Hallo,

        ich nutze 2003.

        Gruss

        Anna

        #171836
        annaloewe
        Participant

          Hallo,

          warum antwortet mir denn niemand auf meine Frage? Echt schade!

          Gruss

          Anna

          #172859
          mamo8
          Participant

            Hallo,

            Ich habe in etwa dasselbe Problem. Auch ich arbeite mit Outlook 2003. Bis vor zwei Monaten lief das Betriebssystem \”XP\”. Nach einem Komplettabsturz habe ich mir ein neues Gerät angeschafft. Seither arbeite ich mit \”Vista Home\”, jedoch immer noch mit Outlook 2003.
            Alle Maileingänge funktionieren einwandfrei, sofern ich beim Verteiler unter \”an\” oder \”CC\” eingetragen bin. Nur wenn ich unter BCC erfasst bin (wie z.B. bei Newsletter,…) kriege ich die Mails in Steuercodeform (Internetkopfzeile) und ohne Beilagen (meist ppt oder jpg). Ich habe auch schon fast alles versucht. Auch habe ich u.a. das Antivirusprogramm inkl. Firewall,… komplett ausgeschaltet, was jedoch auch nicht zum Erfolg führte.

            Nachstehend entnehmt Ihr einen Auszug (die ersten zwei Seiten) aus einem solchen Mail (Das Original-Mail hat eine Grösse von über 400 Seiten in dieser monotonen Textart (!!!):

            Return-Path: xxxxxxxxx@XXXXXXXX
            Received: from mx27.stngva01.us.mxservers.net (204.202.242.104)
            by mail03b.hostcenter.com (RS ver 1.0.95vs) with SMTP id 1-094746781
            for ; Mon, 10 Aug 2009 09:53:01 +0200 (CEST)
            Received: from unknown [62.2.187.131] (EHLO MAIL.xxxxxx.ch)
            by va1-mx27.stngva01.us.mxservers.net (mxl_mta-3.1.0-05)
            with ESMTP id 9e0df7a4.2813832096.93444.00-004.va1-mx27.stngva01.us.mxservers.net (envelope-from );
            Mon, 10 Aug 2009 03:48:57 -0400 (EDT)
            Received: from exzh103001.xxxxxxx.local (unverified [172.21.2.71]) by MAIL.xxxxxx.ch
            (Norman SMTPRS 4.5.654.0) with ESMTP id ;
            Mon, 10 Aug 2009 09:48:51 +0200
            X-Modus-BlackList: 172.21.2.71=OK;xxxxxxxx@xxxxxxx.ch=OK
            X-Modus-Trusted: 172.21.2.71=NO
            X-Modus-Audit: FALSE;0;0;0
            Content-class: urn:content-classes:message
            MIME-Version: 1.0
            Content-Type: multipart/mixed;
            boundary=\”—-_=_NextPart_001_01CA198F.0117AB9E\”
            Subject: WG: FunMailer
            X-MimeOLE: Produced By Microsoft Exchange V6.5
            Date: Mon, 10 Aug 2009 09:48:52 +0200
            Message-ID: <55B24475B6CF4D42BF8071B5CA8E99F10463221A@exzh103001.xxxxxxxx.local>
            X-MS-Has-Attach: yes
            X-MS-TNEF-Correlator:
            Thread-Topic: FunMailer
            Thread-Index: AcoZDX8e0LTCoS9nREaL0K0kWFwYaAAgVSXg
            From: \”XXXXXXX\”
            X-Spam: [F=0.2000000000; B=0.500(0); S=0.200(2009071501); MH=0.500(2009081003)]
            X-MAIL-FROM:
            X-SOURCE-IP: [62.2.187.131]
            To:undisclosed-recipients:;
            X-Loop-Detect:1
            X-DistLoop-Detect:1

            This is a multi-part message in MIME format.

            ——_=_NextPart_001_01CA198F.0117AB9E
            Content-Type: text/plain;
            charset=\”iso-8859-1\”
            Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

            isch nöd schlächt!

            Freundliche Gr=FCsse

            XXXXXXXXXXXXX

            >————————————————————————=
            —————-
            >Disclaimer:
            >Die Informationen in diesem Mail sind f=FCr eine oder mehrere
            >Person(en) bestimmt und k=F6nnen pers=F6nliche und/oder=20
            >vertrauliche Angaben enthalten.=20
            >Ist Ihnen dieses Mail aus Versehen =FCbermittelt worden, so
            >beachten Sie bitte, dass das Verbreiten und/oder Kopieren=20
            >dieser Mitteilung verboten ist.
            >Sind Sie nicht der beabsichtigte Empf=E4nger, so informieren Sie=20
            >bitte den Absender und l=F6schen Sie dieses Mail. Besten Dank.
            >————————————————————————=
            —————-

            >
            —————-
            >

            —–Urspr=FCngliche Nachricht—–
            Von: xxxxxx.ch [mailto:mail@xxxxxxxx.ch]=20
            Gesendet: Sonntag, 9. August 2009 18:21
            An: xxxxxxxxxx
            Betreff: FunMailer

            ————————————————————————-=
            ————–
            FunMailer-Downloadarchiv: – Aktuelles =
            Passwort: \”xxxx\”
            ————————————————————————-=
            ————–
            xxxxxxxxxx.ch unterst=FCtzen:
            ————————————————————————-=
            ————–
            Solltest Du an unserem FunMailer-Dienst keine Lust mehr haben, kannst Du =
            Dich mit folgendem Link aus der Mailingliste austragen:

            xxxxxxxxx@xxxxxxx.ch&id=3D66200_3da50fb1
            ————————————————————————-=
            ————–
            Powered by
            ————————————————————————-=
            ————–

            Hoffentlich hat jemand einen tollen Rat!

            Liebe Grüsse

            Marius ;(

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...