Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express und Norton Antivirus
- This topic has 4 Antworten, 1 Stimme, and was last updated 12:04 um 8. Februar 2004 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 5. Februar 2004 um 13:41 #20632UnbekanntParticipant
Moin!
Ich benutze Outlook Express und Norton Antivirus. Obwohl ich bei Norton Antivirus einstelle, dass ausgehende und eingehende eMail geprüft werden sollen, macht dieses Outlook Express nicht. Egal, ob t-onlie oder gmx Konto. Ebenso lässt sich das Auto-Protect bei Norton Antivirus nicht aktivieren… Wisst ihr, woran das liegen kann?
Gruß5. Februar 2004 um 20:53 #68371UnbekanntParticipantschau mal hier:
https://www.mailhilfe.de/epost513.html6. Februar 2004 um 10:19 #68398UnbekanntParticipantLeider konnte der Link mir nicht helfen: Es ist bei mir alles wie dort beschreiben eingestellt, ich habe kein ZoneAlarm installiert und das Abholen der Mails geht ja, nicht aber \“Untersuchen der Mails nach Viren\“.
8. Februar 2004 um 09:14 #68429UnbekanntParticipantDas Problem hatte ich auch schon ! Meiner Meinung nach kein Problem von Outlook, sondern von Norton Antivirus ! Ich habe damals Antivirus runtergeschmissen und anschließend neu installiert! Was macht dein Virencheck ? Kein Befund, oder funzt das auch nicht mehr ? Gerade das war auch bei mir ein Zeichen vom Wurmbefall, der verhinderte, das ich Autoprotect starten konnte ! Hoffe konnte helfen !
8. Februar 2004 um 12:04 #68433UnbekanntParticipantGeschafft!
Also, ich habe zum einem \“Common Client Patch 1.09.2\“ nicht runtergeladen, zum anderen, habe ich nach der Installation von NAV den Rechner erst neu gestartet und mir dann erst die neuste Virendefinition runtergeladen. Somit ist Auto-Protect aktiviert und die Mails werden auch nach Viren durchforstet. (Vorher hatte ich gleich nach der Installation die neuste Voirendef. runtergeladen.) - AutorBeitrag
Das Thema ‘Outlook Express und Norton Antivirus’ ist für neue Antworten geschlossen.
