Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express-Verzeichnis löschen
- This topic has 1 Antwort, 2 Stimmen, and was last updated 11:19 um 22. Oktober 2004 by mfn.
- AutorBeitrag
- 22. Oktober 2004 um 09:18 #25070UnbekanntParticipant
Hallo!
Ich benutze OE überhaupt nicht (aber Outlook), habe aber einen gleichnamigen Ordner unter \“Programme\“. Dieser lässt sich auch nicht löschen!?!
Geht da heimlich für irgendeinen Trojaner auf meinem PC die \“Post ab\“? (habe NIS u. NAV laufen)
Oder gehört der Ordner trotz des Namens zu Outlook …
Würde mich sehr über Hilfe freuen.
D. Brenneisen22. Oktober 2004 um 11:19 #84383mfnParticipantWindows behält immer eine Version von OE. Man kann OE also nicht löschen.
Zum Thema Sicherheit: wenn du ein Programm nicht benutzt, stellt es kein Sicherheitsrisiko dar. Das Sicherheitsrisiko ist fast immer der User selbst und falsche Einstellungen im Mailclient.
Wenn du HTML beim Lesen ausschaltest und die üblichen Sichereitseinstellungen machst, ist OE nicht weniger sicher als andere Mailclients.
Übrigens ist Outlook noch eine Ecke (vielleicht widerspricht mir jetzt LastWebPage) mehr gefährdet als OE. Verlass dich also nicht zu sehr auf Outlook.Goldene Regeln für Mails:
Unter \“Lesen\“ auf \“Nur-Text\“ stellen,
immer updaten (besonders den OE).Unter Extras, Optionen Sicherheit auf \“Zone für eingeschränkte Sicherheit\“ stellen.
Danach im IE unter Sicherheit die Zone \“Eingeschränkte Sites\“ auf höchste Sicherheit stellen.Niemals Anhänge öffnen, von denen man nicht weiß, dass sich sicher sind. Da man das nie weiß (Malware kann sich über das Adressbuch verbreiten), immer beim Absender nachfragen, ob er den Anhang wissentlich (!) dir geschickt hat.
Benutzen mehrere den Rechner, unter \“Sicherheit\“ immer die Anhänge sperren, also \“Speichern und Öffnen von Anlagen, die möglicherweise einen Virus enthalten
könnten, nicht zu lassen\“ anhaken. Ggf. die Deaktivierung dieses Punktes durch einen Registryeintrag unmöglich machen.Durch den IE bei aktiviertem Javascript und ActiveX bist du übrigens erheblich mehr gefährdet.
Darum wird hier immer ein Umstieg auf Opera oder Firefox empfohlen.[Editiert am 22/10/2004 von mfn]
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Outlook Express-Verzeichnis löschen’ ist für neue Antworten geschlossen.