Outlook Express zeigt Umlaute unlesbar an

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Empfangen und Versenden-›Outlook Express zeigt Umlaute unlesbar an

9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beitrag
  • #149193
    Nobbi
    Moderator

      Hallo Magician,

      willkommen im Forum.

      Folgendes habe ich gefunden:

      Darstellung Umlaute

      Umlaute

      ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
      ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 138.0 - Thunderbird 138.0.1 - KuNoMail Vollversion

      #149199
      Magician
      Participant

        Vielen Dank für die beiden Hinweise auf meine Frage. Leider haben mir diese aber nicht weiter geholfen.
        a. Bezog sich auf Outlook
        b. Habe \”Westeuropäisch (ISO)\” fürs Lesen eingestellt
        Auch die in den beiden Hinweisen verwendeten Umlaute waren nicht einwandfrei zu lesen!
        Nochmals Danke für die Bemühung mir zu helfen!
        Magician

        #149204
        sontag96
        Participant

          @Magician,

          die \”falsche\” Darstellung der Umlaute ist in der Tat ein Problem der
          Zeichencodierung. Bitte pruefe einmal im Header der von Dir
          erhaltenen E-Mails nach, welche Zeichencodierung dort angegeben ist.
          Wenn im Header keine Zeichencodierung benannt wird, ist das
          moeglicherweise der Grund, warum die Umlaute bei Dir nicht korrekt
          wiedergegeben werden.

          Im Normalfall ist es so, dass das absendende E-Mail-Programm im
          Header die Codierung angibt. Zum Beispiel UTF-8.

          Bei UTF-8 stehen die Umlaute an anderer Stelle als z.B. bei Latin 9.
          Ist Dein Programm auf Latin 9 eingestellt, erwartet Dein Programm
          Umlaute an bestimmter Stelle und findet dort \”falsche\” Zeichen, die
          es dann wiedergibt.

          Steht im Header aber tatsaechlich UTF-8, dann gibt Dein Programm auch
          die UTF-8-Zeichen korrekt wieder und damit auch korrekt die Umlaute.

          Ist die Codierung im Header nicht benannt, muss Dein Programm raten
          und gibt die Zeichen so aus, wie Dein Programm eingestellt ist und
          damit eben manchmal falsch.

          #149211
          Magician
          Participant

            Vielen Dank für die ausführliche und interessante Antwort. Obwohl ich schon einige Zeit mit Freunden und Bekannten E-mails austausche, ist mir bisher noch nie aufgefallen, dass im \”Header\” der E-Mail jemals ein entsprechender Hinweis aufgeschienen wäre. Als weitgehender IT-Laie ist es aber durchaus möglich, dass ich ihn auch nur übersehen habe.
            Einer Lösung des Problems bin ich allerdings noch keinen Schritt näher gekommen. Mich wundert es, dass es dafür keinen entsprechenden \”Patsch\” gibt. Wenn auch hauptsächlich in der deutschen Sprache Umlaute vorkommen und verwendet werden, sollte der Sprachraum doch groß genug sein, um eine Softwarenlösung dafür bereit zu stellen! Andere Sprachen bzw. Schriften sind doch viel komplizierter.
            Nun gut, wenn es auch beim Lesen unangenehm ist, ich kann damit leben.
            Nochmals vielen Dank!
            Magician

            #149225
            mfn
            Participant

              Entweder dein OE ist falsch eingestellt oder vom Absender wurde eine falsche Deklaration verwendet.

              Zu 1)
              in OE unter Extras, Optionen, Lesen, internationale Einstellungen unbedingt ein evtl.gesetzten Haken entfernen, sonst kann OE den Zeichensatz nicht automatisch einstellen.

              Zu 2) Ist die Deklaration falsch oder es fehlt ein Teil, kann OE nur noch raten und man muss den Zeichen temporär unter Ansicht, Zeichensatz umstellen.
              Beim Klicken auf eine andere Mail, wird aber dann wieder der zur Mail passende Zeichensatz verwendet. Manchmal geht auch das nicht, dann kann man nur noch den Absender auf den Fehler aufmerksam machen.
              Häufige Urheber sind dabei Mac-Computer und bestimmte Mailklienten etwa Lotus Notes.

              [Editiert am 1/9/2007 von mfn]

              #149229
              Magician
              Participant

                mfn.
                Danke herzlich für Deine beiden Hinweise!
                Habe tatsächlich unter \”Lesen->Internationale Einstellungen\” einen Haken gesetzt gehabt!
                War der Meinung, da ich OE international verwende, dies müsse unbedingt so sein.
                Habe dies jetzt sofort geändert. Mal sehen wie sich dies nun auswirkt.
                Überraschend ist nur, dass sich dies nicht auf alle eingegangenen in- oder ausländischen E-mails negativ ausgewirkt hat.
                Werde mich wieder kurz melden, wenn das Problem damit behoben wurde.
                Nochmals vielen Dank!
                Magician

                #149231
                mfn
                Participant

                  Nein das ist nicht überraschend, wenn der Absender zufällig den eingestellten Zeichensatz verwendet. Außerdem unterscheiden sich bestimmte Zeichensätze kaum, so dass man sie problemlos trotzdem lesen kann. Etwa ISO 8955-1 und ISO 8955-15.
                  Der erstere enthält nicht das €-Zeichen.

                  #149234
                  Magician
                  Participant

                    Danke!
                    Das ist schon fundiertes IT-Wissen!
                    Mit besten Grüßen aus Wien!
                    Magician

                    #149663
                    Magician
                    Participant

                      Hallo mfn,
                      durch den ausgezeichneten Hinweis, konnte ich scheinbar mein Problem im O.E. lösen. Zumindest sind bisher, alle nach der Änderung eingetroffenen E-Mails, einwandfrei zu lesen gewesen.
                      Nochmals vielen Dank für die Hilfe!
                      Magician
                      PS
                      Habe noch ein kleines Problem mit meiner Installation, das ich in einem separaten \”Posting\” einstellen werde.

                    9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)

                    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                    Loading...