Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Outlook Mails
- This topic has 6 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 19:22 um 22. Juni 2010 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 21. Juni 2010 um 20:42 #51970UnbekanntParticipant
Guten Abend an die Outlook Experten hier =)
Hab ein Problem mit der Firma meiner Mutter. Sie selbst hatte vor geraumer Zeit einen neuen PC gekauft, samt Outlook usw. Lief alles schön und gut, bis vor nem halben Jahr der PC Laden pleite ging und nun der Rechner meiner Mutter auch noch kaputt ging. Konnte glücklicherweise alles per .pst file retten aber dennoch hab ich ein Problem mit ihrer E Mail. Sie hatte über die Firma sich auch ne Mailadresse machen lassen bzw da es ein Bekannter war hat er den Mailserver dafür gestellt. Durch Streitigkeiten schaltete er den Server ab und so kommen bei ihr keine Mails mehr an.
Frage hier : Kann ich durch ihr Outlook eine automatische Weiterleitung erzwingen ? Sie hat zwar mittlerweile eine neue Firmen E-Mail aber dennoch hätte sie falls möglich die alte Adresse auch wieder .
Möglich ? ja / nein / vielleicht [bitte ankreuzen 😛 ]gruß,
Steve
22. Juni 2010 um 01:31 #180950sontag96ParticipantNein, mittels Outlook lässt sich auf dem Server keine Weiterleitung \“erzwingen\“.
Ein Weiterleitung einrichten lässt sich nur auf dem Server direkt, mittels WebMail.
Da der Server abgeschaltet wurde, wird man wohl nichts machen können.
22. Juni 2010 um 13:23 #180962UnbekanntParticipanthmm schade. trotzdem danke.
Ist es dennoch irgendwie moeglich da der Server ja offline ist, die e mail adresse neu zu kreieren auf nem andren Server ? Oder wird die e mail als smtp mail adresse dauerhaft bei ICCB abgespeichert sodass sie permanent individual bleibt ?
danke,
Steve
22. Juni 2010 um 14:09 #180963sontag96ParticipantEine E-Mail-Adresse ist und bleibt immer an den Server des Providers gebunden, durch den Du die E-Mail-Adresse bekommst.
Als Beispiel:
Richtest Du Dir eine E-Mail-Adresse \“max.muster@gmx.de\“ bei GMX ein, so ist diese Adresse an GMX gebunden.
Beispiel 2:
Bekommst Du die E-Mail-Adresse \“max@muster.de\“ über den Provider \“Strato\“, so ist diese Adresse an den Server von Strato gebunden.
Beispiel 3:
Bekommst Du die E-Mail-Adresse \“max@muster.de\“ über den Provider \“1und1\“, so ist diese Adresse an den Server von 1und1 gebunden.
Im Normalfall erlaubt kein einziger Provider die Nutzung eines seiner Server, wenn man versucht mit einer E-Mail-Adresse auf den Server zuzugreifen, wenn die Adresse nicht zum Server gehört.
Was Du aber machen kannst, ist, dass Du mit Deiner Domain zu einem anderen Provider umziehst. Solange Du Inhaber einer eigenen Domain (muster.de) bist, bliebt es Dir unbenommen, mit Deiner Domain (Hauptteil Deiner E-Mail-Adresse) von einem Provider zu einem anderen Provider umzuziehen.
Da Ihr Euch mit Eurem bisherigen Provider \“verkracht\“ habt, wendet Euch doch an einen anderen Provider mit der Bitte um Veranlassung eines Umzuges.
22. Juni 2010 um 15:07 #180964UnbekanntParticipantja hmm…
Die e mail hieß ja früher info@example.com .
Da ich weiß das meine Mutter bei T-systems ne eigene Domäne besitzt, könnte ich nicht einfach hingehen und dann dort info@example.com einrichten ?danke,
Steve
EDIT: Domainname der EMail Adresse geändert.
[Editiert am 23/6/2010 von lastwebpage]
22. Juni 2010 um 15:18 #180965sontag96ParticipantBitte sprich \“T-Systems\“ an und frage, ob Ihr mit der Domain dorthin umziehen dürft. Nur, wenn die einverstanden sind, werden die ihre Server so einrichten, dass die E-Mail-Adresse auf den Servern nutzbar ist.
Erst, wenn die Domain dorthin umgezogen ist, ist dort die Nutzung eines Postfaches möglich. Ihr wollt ja nicht nur versenden, sondern auch empfangen. Empfang setzt ein Postfach voraus.
Bitte verzeih mir meine Kritik, aber die Veröffentlichung der E-Mail-Adresse empfinde ich als einen kapitalen Fehler. Seid Ihr scharf auf eine Spam-Flut?
[Editiert am 2010-6-22 von sontag96]
22. Juni 2010 um 19:22 #180973UnbekanntParticipantja sorry unbedacht von mir :redhead:
Mich ärgert es halt nur alles ein wenig mit der e mail adresse … könnt ihr den teil nachträglich ausm board löschn als moderator.. wäre nett =)na gut. danke soweit für die guten ratschläge =). Werd mich dann mal mit T-systems auseinander setzen .
grüße,
Steve
- AutorBeitrag