outlook ruft falsches konto ab

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›outlook ruft falsches konto ab

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beitrag
  • #39193
    Unbekannt
    Teilnehmer

      hallo …
      ich habe für mich unerklärliches problem….
      ich bin vor kurzem mit meiner freundin zusammen gezogen .
      mit meinem notebook gehe ich per w-lan über ihren router ins internet und rufe so meine mails ab.
      im outlook(2002) sind nur meine daten eingetragen ….
      aber ihre mails werden von mir abgerufen während ich meine mails nicht mehr empfangen kann …
      was läuft da falsch?

      #138968
      sontag96
      Teilnehmer

        Ist der ISP (Internet Service Provider) Deiner Freundin T-Online?

        #138997
        Unbekannt
        Teilnehmer

          ja …. ist t-online ….

          #138998
          sontag96
          Teilnehmer

            Haben Deine Freundin und Du je ein eigenes Konto bei T-Online? Versuchst Du, Deine Mails aus Deinem Postfach bei T-Online abzurufen?

            #139001
            Unbekannt
            Teilnehmer

              wir haben beide eine eigene e-mail addi bei t-online.
              ich habe in meinem outlook nur meine datem eingegeben um meine mails abzurufen.
              ich kenne nicht mal das pw meiner freundin ….
              es werden aber ihre mails abgerufen ….
              und an meine komme ich über outlook gar nicht mehr ran …

              #139002
              sontag96
              Teilnehmer

                Ich habe mir gleich gedacht, dass es diese von Dir bestaetigte Konstellation ist.

                Zur Erklaerung:

                Dadurch, dass der Rechner Deiner Freundin sich ueber T-Online ins Internet einwaehlt, identifiziert sich der Rechner T-Online gegenueber schon durch die Einwahl.

                Das heisst, fuer die Abholung der Mails via POP3-Abruf werden keine Indentifizierungs-Daten mehr abgefragt. Das gilt sowohl fuer den Rechner Deiner Freundin als auch fuer Deinen Rechner, der via WLAN ueber den Rechner Deiner Freundin ins Internet geht.

                Auch wenn Du Deine Mails abrufen moechtest, ist es fuer T-Online immer noch und nachwievor der Rechner Deiner Freundin, der Post abholt. Deswegen werden die Mails Deiner Freundin auch auf Deinen Rechner heruntergeladen.

                Damit Du an Deine eigene Post kommst, solltest Du bitte folgendes tun:

                Du solltest Dich per WebMail bei T-Online in Dein eigenes Postfach einloggen. Dort waehlst Du das T-Online Kundencenter an. Im T-Online Kundencenter legst Du bitte fuer Dich, fuer Dein Postfach (Deine E-Mail-Adresse) ein E-Mail-Passwort fest.

                Nach der Festlegung des E-Mail-Passwortes im T-Online Kundencenter koennen 24 bis zu 48 Stunden vergehen, bevor das Passwort aktiviert ist.

                Dann aenderst Du in Deinem E-Mail-Programm die Zugangsdaten fuer Dein Postfach wie folgt:

                Fuer den Posteingangs-Server (POP3-Server) traegst Du

                popmail.t-online.de

                ein und fuer den Postausgangs-Server (SMTP-Server) traegst Du

                smtpmail.t-online.de

                ein. In das Feld

                Benutzername

                traegst Du bitte Deine volle T-Online-Mail-Adresse ein, z.B.

                max.mustermann@t-online.de

                Und in das Feld

                Kennwort

                traegst Du bitte das Kennwort ein, das Du zuvor im T-Online Kundencenter festgelegt hast.

                Nach menschlichem Ermessen muesstest Du dann wieder in der Lage sein, Deine eigene Post aus Deinem T-Online-Postfach abrufen zu koennen.

                #139006
                Unbekannt
                Teilnehmer

                  vielen dank ….
                  ich werde das mal versuchen und gebe dann bescheid ob es geklappt hat !

                  #139008
                  Unbekannt
                  Teilnehmer

                    juhuuu …. der erste erfolg ist da !
                    ich kann wieder meine mails abrufen und die meiner freundin nicht mehr !!!!!
                    aaaaaaaaaaber jetzt gibt es ein neues problem:
                    e-mails die ich schreibe haben als absenderaddi die e-mail adresse meiner freundin….
                    hast du vielleicht da noch einen tip wie ich das weg bekomme und meine mail adresse wieder als absender angezeigt wird?

                    #139009
                    sontag96
                    Teilnehmer

                      Zunaechst freut es mich, dass meine Vorschlaege, dem Anschein nach, nuetzlich waren.

                      Die Sache mit der \”falschen\” Mail-Adresse, naemlich die Deiner Freundin, ist wahrscheinlich ein Problem von MS Outlook und nicht etwa ein Problem von T-Online, moechte ich meinen.

                      Deswegen haette ich jetzt folgende Fragen an Dich:

                      Erstens, woher weisst Du, dass die Mail-Adresse Deiner Freundin als Absender-Adresse eingetragen wird, anstatt Deine Mail-Adresse?

                      Zweitens, wieviele Mail-Adressen, wieviel Konti, hast Du in Deinem MS Outlook eingerichtet? Nicht nur, wieviele, sondern auch, falls mehrere, welche?

                      [Editiert am 2006-11-22 von sontag96]

                      #139015
                      Unbekannt
                      Teilnehmer

                        also ich habe eine testnachricht geschickt ….
                        einmal über das mailsetup im outlook und eine handgeschriebene an meine freundin .
                        in beiden mails war die \”falsche\” absenderadresse eingetragen ….

                        im outlook verwalte ich 2 konten , also 2 adressen ….
                        einmal über t-online(meine hauptadresse) und das 2 ist ein konto bei msn, bei diesem gibt es keine probleme.

                        #139016
                        sontag96
                        Teilnehmer

                          Zunaechst einmal:

                          Was meinst Du mit \”ueber das Mailsetup\” und was meinst Du mit \”handgeschrieben\”?

                          Ich habe das so einen Verdacht und wuerde deshalb gerne etwas ueberpruefen. Waerest Du eventuell bereit, auch mir eine Test-Mail zu senden? Natuerlich von Deiner T-Online-Adresse aus.

                          Falls Du dazu bereit bist, bitte ich Dich, diese Test-Mail an die Adresse

                          sontag96 [at] temporaryforwarding [.] com

                          zu senden. Mir geht es dabei darum, nicht nur mit eigenen Augen sehen zu koennen, dass wirklich nicht Deine Absender-Adresse im Von-Feld steht, sondern die Deiner Freundin und des weiteren wuerde ich mir gerne mal den Header genauer ansehen.

                          Natuerlich habe ich Verstaendnis, wenn Du keine persoenlichen Daten preisgeben moechtest und mir deshalb keine Test-Mail zusenden moechtest.

                          #139027
                          Unbekannt
                          Teilnehmer

                            hallo sontag96

                            also die mail ist raus ….
                            die absende adresse ist als beispiel jetzt musterman@t-online.de im auftrag von mustermann@t-online.de ….
                            du wirst es ja sehen dann ….

                            danke für deine bemühungen !

                            #139037
                            sontag96
                            Teilnehmer

                              Ich habe Dir eine Mail mit zwei Bild-Dateien als Anlage zugesandt.

                              #139055
                              Unbekannt
                              Teilnehmer

                                Hallo Sontag96!

                                Danke für Deine Hilfe!!!! 🙂
                                Mein Outlook arbeitet jetzt richtig…. 🙂

                                Es lag daran was Du vermutet hast… nämlich das der postausgangsserver mit smtpmail.t-online.de gesetzt werden muß. Allerdings kann man mit dieser Einstellung nicht im mailsetup die Testnachricht zum überprüfen der Kontoeinstellungen versenden. Darum war ich mir nie sicher und habe nie versucht so eine mail zu versenden(laut outlook gehts ja nicht—- aber es geht doch!!!)

                                Also nicht von der Fehlermeldung verwirren lassen!!!

                                Nochmals Danke für Deine Hilfe!!!!!!!!!!! :thumbup:

                                mfg, Werner

                                #139056
                                sontag96
                                Teilnehmer

                                  @Werner,

                                  es freut mich, dass Du hier erfolgreich Hilfe fuer Dein Problem bekommen konntest.

                                  Bitte empfiehl dies Forum weiter, falls Bedarf fuer Hilfe in Mail-Fragen besteht. Es wuerde mich weiter freuen, wenn es weitere Kontakte zwischen Dir und dem Forum geben wuerde.

                                  Gruss

                                  sontag96

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)

                                -