Home-›Foren-›Outlook Express-›PDF Datei
- This topic has 14 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 18:58 um 21. Juni 2006 by mfn.
- AutorBeitrag
- 21. Juni 2006 um 08:11 #36771WalterwilhelmParticipant
Hallo!
In meinem Outlook Express lässt sich die PDF Datei nicht öffnen
woran kann das liegen?MfG Walterwilhelm
21. Juni 2006 um 10:28 #132098mfnParticipantMit was soll sie denn geöffnet werden?
Das entsprechende Programm neu installieren, damit die Verknüpfungen noch mal gesetzt werden.
Das ist übrigens kein Fehler von OE sondern einer des Betriebssystems.
Gruß21. Juni 2006 um 10:38 #132099WalterwilhelmParticipantAdobe Reader ist installiert,kann die Tel Rechnung im
Outlook nicht öffnen.
Wenn ich die Rechnung speichere geht es.MfG Walterwilhelm
21. Juni 2006 um 13:48 #132105sontag96ParticipantDas halte ich sowieso fuer die einzig richtige Vorgehensweise.
Anlage auf der Festplatte abspeichern und erst dann oeffnen.
Hast Du eventuell RAM-Probleme, dass das Oeffnen aus Outlook Express heraus nicht funktioniert?
21. Juni 2006 um 14:44 #132110WalterwilhelmParticipantDas ist ja richtig,löst aber das Problem nicht.
Meine Frage:Wo muss ich das Pdf Format aktivieren?
es ging ja vorher,muss irgendwo was falsch gemacht haben.MfG Walterwilhelm
21. Juni 2006 um 14:48 #132112sontag96ParticipantEigentlich muesste das PDF-Format nicht extra aktiviert werden, da es normalerweise ohnehin von vorn herein mit dem Adobe Reader verknuepft ist.
Versuche doch mal, den Adobe Reader zu oeffnen und innerhalb des Readers die die Verknuepfung wieder zu aktivieren, falls die Verknuepfung, warum auch immer, deaktiviert worden war.
21. Juni 2006 um 15:00 #132113WalterwilhelmParticipantDu hast Recht,beim Versuch den Reader zu öffnen,kommt eine
Fehlermeldung ( Verknüpfungsproblem ) deinstallieren
lässt er sich auch nicht,was tun?Gruss Walterwilhelm
21. Juni 2006 um 15:06 #132114sontag96ParticipantDass der Reader sich nicht deinstallieren laesst, wundert mich. Allerdings habe ich auch noch nie versucht, den Reader zu deinstallieren, weil dafuer bisher bei mir auch keine Notwendigkeit bestand.
Was haelst Du davon, wenn Du die aktuelle Versein des Readers noch mal downloadest und einfach drueber installierst?
So ganz naiv denke ich, dass bei einer Installation auch die Verknuepfungen wieder installiert werden.
21. Juni 2006 um 15:14 #132115WalterwilhelmParticipantDas habe ich gerade versucht,leider geht das auch nicht.
Ich soll mich mit dem technichen Support in Verbindung
setzen.Schöne Sch…
Gibt es kein e andere Lösung?Gruss Walterwilhelm
21. Juni 2006 um 15:14 #132116mfnParticipantManchmal verstellt sich so etwas von alleine und lässt sich nicht rückgängig machen, darum mein Tipp, Adobe neu zu installieren, weil die Verknüpfungen überschrieben werden. Das klappt in 80% aller ähnlichen Fälle.
Kontrolliere unter Systemsteuerung, Ordneroptionen, Dateitypen, PDF, Erweitert, (was ist dort angehakt?), \“Bearbeiten\“ poste, was dort steht.21. Juni 2006 um 15:34 #132120WalterwilhelmParticipantDDE Verwenden,frag mich nicht was das bedeutet.
Bin am Ende mit meinem Latein,habe Adobe eine Mail geschrieben,
aber das kann dauern.
Melde mich wieder.Gruss Walterwilhelm
21. Juni 2006 um 16:03 #132124WalterwilhelmParticipantKann ich mit TuneUp die Datei löschen?
Gruss Walterwilhem
21. Juni 2006 um 16:11 #132125mfnParticipantWelche Datei und warum mit tuneup?
[Editiert am 21/6/2006 von mfn]
21. Juni 2006 um 18:11 #132134WalterwilhelmParticipantHabe das Problem gelöst,nach einem Update des Readers
lief wieder alles wie vorher.
Danke für Eure Hilfe.
Gruss Walterwilhelm21. Juni 2006 um 18:58 #132137mfnParticipantWie ich schon sagte, Neuinstallation.
Danke für die Rückmeldung. - AutorBeitrag
