Home-›Foren-›Outlook Express-›Posteingang geht nicht mehr
- This topic has 5 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 00:06 um 1. November 2005 by mfn.
- AutorBeitrag
- 26. Oktober 2005 um 19:24 #32534UnbekanntParticipant
Hallo,
mein Posteingang von Outlook Express 6 geht leider nicht mehr. Datei ist zu groß, 179 MB, das habe ich mittlerweile schon rausgefunden. Wie kann man die Fehler in der Datei beheben und dann die Mails wieder in OE einfügen? Habe die Posteingang.dbx vorerst mal in ein anderes Verzeichnis kopiert und umbenannt, so daß ich mit OE wieder arbeiten kann (neuer Posteingang wird ja automatisch erstellt)
26. Oktober 2005 um 22:41 #117110mfnParticipantDas hast du gut gemacht.
Dass du allerdings den Posteingang als Archiv benutzt hast, war weniger gut. Das sollte man auf keinen Fall machen.
Kopiere die alte DBX noch mal rein, und führe Datei, Ordner, alle Ordner komprimieren aus.
Vorher mach sicherheitshalber eine Sicherung aller DBX-Dateien.Hilft das alles nicht, musst du versuchen, mit einem Tool z.B. DBXtract die Mails in der defekten DBX zu finden und sie evtl per drag and drop in einen Ordner von OE zu ziehen.
http://www.pctipp.ch/downloads/dl/20474.aspalternativ:
http://www.oemailrecovery.com/repair-outlook-express-de.htmlWeiß aber nicht, wie die Sharewareversion reagiert.
Beim unteren Tool wäre ich um eine Rückmeldung dankbar.
27. Oktober 2005 um 02:26 #117119UnbekanntParticipantProblem wird leider immer größer ;(
Nachdem ich das obere Posting abgeschickt hatte ging Windows ME in die Knie – nix ging mehr… Einige Dutzend Dateien waren irgendwie auf der Platte falsch abgelegt, ich denke das war dann auch die eigentliche Ursache für den OutlookExpress-Fehler.habs jetzt den ganzen Tag versucht Win Me neu zu installieren, bis ich drauf kam das man es nicht überinstallieren kann wenn MSIE >5.5 und aktuelle Versionen vom Mediaplayer installiert sind. Also diese Programme gelöscht, Win ME installiert.
Einige Einstellungen sind ja gleich geblieben, Netzwerk z.B.
Outlook Express hat jetzt allerdings in Andwendungsdaten/Identities… ein neues Verzeichnis angelegt. Kontakte sind alle noch da, die funktionierenden dbx-Dateien konnte ich soweit importieren – aber wie importiere ich die Einstellungen der Emailkonten? Bzw. wo wurden die überhaupt gespeichert? Gehe ich auf Import – Emailkonten-Einstellungen kommt nur eine Fehlermeldung das er nix gefunden hat…
27. Oktober 2005 um 09:54 #117130mfnParticipantDie Einstellungen werden in der Registry unter der jeweiligen Identity gespeichert. Keine Chance in deinem Fall, da noch wieder dranzukommen.
Empfehlung: für solche Zwecke mit einem Tool vorher die Einstellungen sichern.
Z.B. MAF Recovery (benutze ich selbst).
http://jubaco.light.hl-users.com/31. Oktober 2005 um 23:34 #117619UnbekanntParticipantHallo! Neuer PC, neues Glück….
dieses OEM Mailrecovery lief auf Win ME nicht rund, stürzte laufend ab während des Scans. Da war DBExtract besser – lieferte aber nur knapp 50 Mails. Jetzt auf Win XP läuft auch die Shareware, findet rund 300 Mails aber stellt keine einzige wieder her 🙁
300…. von gut 1500. Schöne Scheiße.
1. November 2005 um 00:06 #117624mfnParticipantAuch nicht im Recover Mode?
Ich hoffe, du weißt jetzt wie man vorgehen muss, um so etwas ein 2. Mal zuvermeiden.
Täglich eine Sicherung alle DBX Dateien und des Adressbuchs. machen. - AutorBeitrag
Das Thema ‘Posteingang geht nicht mehr’ ist für neue Antworten geschlossen.