Problem mit Netzwerk

Home-›Foren-›Outlook Express-›Problem mit Netzwerk

2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beitrag
  • #25392
    Unbekannt
    Participant

      Hallo,
      ich brauche dringend hilfe. Wenn ich meinen DSL anschluss verwende, funktionieren meine pop3 accounts(gmx und udag) einwandfrei. Wenn ich dagegen in meinem studentenwohnheim übers Uni-Netzwerk ins Internet gelange, funktioniert einzig und allein mein http account(hotmail). Ich kann zwar bei den pop3 accounts emails bekommen, aber versenden kann ich keine.
      Wo liegt da das Problem? Kann mir jemand einen tipp geben?
      Ins Netzwerk gelang ich übrigens einfach durch Kabel in die Dose stecken, ich muss keinen benutzernamen oder irgendein passwort eingeben, hat das was damit zu tun?
      der fehler tauchte auch erst nach 2 wochen benutzung auf. bis dahin lief alles super. ich dachte es liegt an norton oder msn messenger. aber über 1&1 dsl kommt sich ja nichts in die quere…
      ich hoffe auf hilfe!!!!danke
      alex

      #85569
      mfn
      Participant

        Oft sind in Firmen- und Uni-Netzwerken die Ports für SMTP gesperrt. Das ist vom Administrator wohl so gewollt. Entweden du wendest dich an den selbst oder du musst einen altnernativen Port unter Konten, Eigenschaften, Erweitert den Ausgangsserverport ändern. Bei freenet ist es z.B. Port 587. Wie ich gerad sehe (in der Hilfe von GMX) dürfte der wohl allgemein gültig sein, da er bei GMX auch so ist. Ob das allerdings alle Provider unterstützen, weiß ich nicht (GMX tut es also).
        Hier die Antwort eines Users hier im Forum dazu:

        \“E-Mail Programme – SMTP Port Alternative

        In einigen Umgebungen, wie zum Beispiel Firmennetzwerke oder Uni-Server, ist die Verbindung über SMTP durch gesperrte Ports nicht möglich. Das SMTP-Protokoll zum Versand von E-Mails läuft standardmäßig über den Port 25 des Mailservers. Sind diese Verbindungen zum Port gesperrt, kommt es zu folgenden Fehlermeldungen:

        Outlook Express:
        Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten …
        Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800CCC0E

        Outlook:
        Fehler (0x80042109) … Outlook kann keine Verbindung mit dem
        Postausgangsserver (SMTP) herstellen.

        Um diese Fehlermeldung zu unterbinden, ist der freenet.de Mailserver gemäß RFC 2476 über SMTP auf Port 587 anwählbar. Den Port ändern Sie in Outlook über \“Extras – E-Mail Konten – Konto auswählen – Weitere Einstellungen – Erweitert\“.

        freenet.de wünscht Ihnen viel Spaß!\“

        Übrigens wusstest du, dass bei Hotmail die Accounts inzwischen kostenpflichtig geworden sind? Viele User können noch nicht mal mehr Mails abrufen. Vielleicht informierst du dich mal darüber.

        [Editiert am 5/11/2004 von mfn]

      2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)

      Das Thema ‘Problem mit Netzwerk’ ist für neue Antworten geschlossen.

      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
      Loading...