problem mit outlook 6 und tiscali

Home-›Foren-›Outlook Express-›problem mit outlook 6 und tiscali

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beitrag
  • #19996
    sting0r
    Participant

      moin moin

      ich habe hier etliche male das forum nach dem problem durchsucht, aber nichts gefunden, was das problem gelöst hat.
      hier nu das problem.

      ne freundin von mir hat eine email adresse @planet-interkom.de
      sie kann zwar emails empfangen, aber keine verschicken, da gibt outlook diese fehlermeldung:

      Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist \“XXXX@XXXX.de\“. Betreff \’test\‘, Konto: \’pop.planet-interkom.de\‘, Server: \’smtp.planet-interkom.de\‘, Protokoll: SMTP, Serverantwort: \’550 RCPT TO: Relaying not allowed\‘, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC79

      als smtp server ist mail.planet-interkom.de drin, habe aber auch schon smtp.planet-interkom.de oder smtp.tiscalinet.de probiert.

      dann kam mir der gedanke, der server erfordert authentifizierung, habe das aktiviert, brachte auch nichts.

      und nun bin ich am ende mit meinem latein und hoffe ihr koennt uns helfen.

      gruß

      achja: bei der server authentifizierung, was muss da bei name stehen? nur das prefix, also das vor dem @ oder die komplette email?

      [Editiert am 5/1/2004 von sting0r]

      #67198
      Vario
      Participant

        hi

        erstmal: ich habe mal gelesen, das Sserver alles rausfiltern (als Spam behandeln) was in der Betreffzeile TEST stehen hat.

        dann: AOL blockt z.B. alles von Tiscali und seinen Unterfirmen (gehört nicht planet-interkom da auch zu?) , weil vom Tiscaliserver extrem viel Spam verschickt wird (Tiscali selber nutzt alte Adressen für Spammails). Leider bleiben da auch die guten Mails mit auf der Strecke. Meine Familie und eine Freundin müssen jettz immer von Tiscali aus an meine web Adressen schreiben, AOL lässt sie nicht zu mir durch.

        Kann sein, das das auch euer problem ist.

        Gruß von
        Vario

        #67199
        sting0r
        Participant

          danke für deine antwort

          das test war auch nur ein beispiel, ist egal was da steht, haben schon andere sachen probiert.

          und mit dem empfangen, also sie hat an diverse adressen versucht zu schicken, sei es t-online, gmx oder ähnliches, und bei allen dieses problem

          anzumerken ist vielleicht, dass es bis anfang dezember noch funktionierte, und von da an nicht mehr

          [Editiert am 5/1/2004 von sting0r]

          #67207
          Unbekannt
          Participant

            nabend,das problem habe ich auch(besonders mit tiscali),massen flut von spam,ich kann machen was ich will,outlook express haut einfach nicht hin,ist mir jetzt auch egal das mit tiscali,habe ich heute gekündigt,scheinbar sitzen bei denen am telefon keine leute die sich auskennen,und tschüüüüß-ade tiscali.

            #67256
            Unbekannt
            Participant

              Ist Tiscali auch der Provider für den Internet-Zugang? Wenn nicht müsste der smtp-Server des Provider für den internet-Zugang eingegeben werden. (Denn dieser versendet ja die Mails)
              Susi

              #67697
              Unbekannt
              Participant

                Hallo,

                ich habe bei ner Bekannten ebenfalls das Problem mit den Mails. Hab auchs chon alles geprüft. es kommt genau die gleiche Meldung wie ganz am Anfang genannt. Scheint ein allgemeines Problem zu sein da smehr Leute haben. Schon einer ne Lösung gefunden?

                Gruß

                Tiberius

                #67708
                Unbekannt
                Participant

                  Hallo,
                  das ganze scheint kein Providerproblem zu sein – bei freenet hatte ich das auch schon öfters: hier die Outlok Meldung
                  Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist \“mail@bundestag.de\“. Betreff \’xxx\‘, Konto: \’mail.freenet.de\‘, Server: \’mx.freenet.de\‘, Protokoll: SMTP, Serverantwort: \’550 authentication required\‘, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC79

                  Muss meiner Meinung nach an de rEinstellung vom Outlook liegen.

                  Gruss

                  #70208
                  Unbekannt
                  Participant

                    habe das gleiche problem gehabt. ich habe konten nachgesehen und eine kopie des tiscali kontos gefunden, keine ahnung wie die da hinkommt. nachdem ich das 2. konto entfernt habe läuft wieder alles
                    gruesse
                    m.

                    #70209
                    Unbekannt
                    Participant

                      ich habe auf einer seite mal eine lösung gefunden bloss keine anleitung wie man es anstellen soll .
                      Es muß erst die post abgeholt werden und danach der ausgang versendet werden dann klappt es auch
                      nur versucht Outlook es immer andersherum

                      #70219
                      Vario
                      Participant

                        neben dem Sendenbutton ist doch ein kleiner pfeil, der ein Untermenü öffnet. dort kannst du Empfangen etc auswählen.

                        Gruß von
                        Vario

                        #70310
                        Unbekannt
                        Participant

                          Hallo,

                          so schade es ist, aber: der smtp-server planet-interkon.de kann nur genutzt werden, wenn man mit tiscali online ist. ansonsten bekommt jeder eine fehlermeldung.
                          so viel aso zum thema freemail……… 🙁

                          #71025
                          Unbekannt
                          Participant

                            Habe mit planet-interkom genau das gleiche Problem. Seit Dezember kann ich keine e-mails mehr verschicken.

                            Der Tipp zu versuchen, zunächst Mails zu empfangen und dann erst zu versenden funktioniert leider auch nicht, es kommt beim Versenden die übliche Fehlermeldung.

                            Nachfrage bei Tiscali ist völlig ergebnislos. Die lesen eingehende E-Mails erst gar nicht, ich erhalte immer eine maschinengenerierte Antwort.

                            Gibt\’s noch weitere Tipps zu diesem Problem.

                            Wahrescheinlich hilft nur den Provider zu wechslen?

                            #71031
                            lastwebpage
                            Moderator

                              Hallo,
                              äh blos nicht den Provider wechseln!

                              Ich schilder dir mal was mir bei 1und1 passiert ist,
                              Ich habe denen mitgeteilt das ich OL2003 verwende un damit kein Zugriff auf
                              das Exchange Postfach des Webhostings Abgebot habe.
                              (Bekomm ich im übrigen immer noch nicht hin HILFE!!)
                              Na ja,als erstes bekomme ich 5 Mails von denen ich sollte doch bitte mal im Handbuch oder
                              in den F&A nachsehen.

                              Ich hab mich dan entschlossen bei denen Anzurufen
                              (dummerweise nach den ersten 4 Wochen,also kostenpflichtig)
                              bei dem Telofonat wurde mir mitgeteilt dass das Problem bekannt sei,und das ich in den
                              nächsten Tagen Post bekommen würde.
                              Na immerhin,jetzt hab ich zweimal OL2003 ohne Exchenge Postfach!

                              Auf weitere Mails wurde mir natürlich nicht geantwortet!

                              Freunde von mir haben ähnliche Probleme bei ARCOR und AOL,scheint also ein generelles
                              Problem zu sein und ob da ein Providerwechsel irgendwas nützt??

                              mfg
                              Peter

                              #71345
                              Unbekannt
                              Participant

                                Ist Tiscali auch der Provider für den Internet-Zugang? Wenn nicht müsste der smtp-Server des Provider für den internet-Zugang eingegeben werden. (Denn dieser versendet ja die Mails)
                                Susi

                                #71346
                                Unbekannt
                                Participant

                                  Ist Tiscali auch der Provider für den Internet-Zugang? Wenn nicht müsste der smtp-Server des Provider für den internet-Zugang eingegeben werden. (Denn dieser versendet ja die Mails)
                                  Susi

                                  🙂 hallo susi
                                  danke für den tipp. bei mir klappt es jetzt prima…
                                  stefan

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)

                                Das Thema ‘problem mit outlook 6 und tiscali’ ist für neue Antworten geschlossen.

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...