Probleme bei zweiten Konto

Home-›Foren-›Outlook Express-›Probleme bei zweiten Konto

11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beitrag
  • #158976
    mfn
    Participant

      Hallo,
      könntest du bitte die originale Fehlermeldung posten?
      Ohne die genauen Einstellungen und Servernamen zu wissen, kann ich dir nicht helfen.

      #158978
      Judyka79
      Participant

        Hallo!
        Ja mache ich. Hier ist sie:
        Ein Problem ist bei der Anmeldung am Mailserver aufgetreten. Das Kennwort wurde zurückgewiesen. Konto: \’fen-partner.net\’, Server: \’fen-partner.net\’, Protokoll: POP3, Serverantwort: \’-ERR Login failed.\’, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC92

        Herzliche Grüße
        Daria

        #158984
        mfn
        Participant

          Bitte beantworte meine 2. Frage: die genauen Servereinstellungen. private Namen dabei leicht unkenntlich machen.
          In vielen Fällen wird bei derartigen Fehlermeldungen der Kontoname falsch eingegeben.
          Es gibt dafür keine Regel. Manche Mailprovider verlangen den angehängten Domainnamen andere nicht. Da ich deinen Mailprovider nicht kenne, weiß ich auch nicht dessen eigenheiten.

          [Editiert am 28/3/2008 von mfn]

          #159087
          mfn
          Participant

            Danke für Mail un d für das Vertrauen.
            Die Servereinstellungen sind OK. Ich konnte Mails abrufen und versenden.
            Ich hoffe, ich durfte das. Ändere das Kennwort, wenn das Konto bei dir funktioniert.
            Verdacht:
            Virenscanner Firewall, die Mails und die Datenbanken abscannen.
            Welche benutzt du?
            Habe dir eine Mail geschickt.
            Welchen Internetprovider hast du?
            Entferne das Konto und richte es noch mal neu ein.
            Gib die Daten manuell ein ohne Kopieren. Großbuchstaben beachten!

            [Editiert am 31/3/2008 von mfn]

            [Editiert am 31/3/2008 von mfn]

            #159118
            Judyka79
            Participant

              Hallo!
              Ich habe Windows-Firewall. Ich habe den Internetprovider Crazy Browser.
              Wie geht das mit dem abscannen der Mails und der Datenbanken? Ich hab keine Ahnung.
              Ich habe das Konto gelöscht und nochmals neu eingerichtet. Auch habe ich die Daten manuell eingegeben ohne Kopieren. Bisher funktionert es immernoch nicht.

              Woran kann das liegen, dass alle paar Sekunden ein Fenster aufgeht und ich nach dem Benutzernamen und dem Passwort für den Server gefragt werde? Das ist doch nicht normal? Oder?

              Herzliche Grüße
              Daria

              [Editiert am 1/4/2008 von Judyka79]

              #159120
              mfn
              Participant

                Woran kann das liegen, dass alle paar Sekunden ein Fenster aufgeht und ich nach dem Benutzernamen und dem Passwort für den Server gefragt werde? Das ist doch nicht normal? Oder?

                Das liegt daran, dass keine Verbindung stattfindet oder diese zu langsam ist, so dass es zum Timeout kommt.

                Ich habe den Internetprovider Crazy Browser.

                Ein Internetprovider ist z.B. T-online, 1und1, Arcor usw. über die du dich ins Internet einloggst.
                Crazy Browser ist ein Browser wie der Internet Explorer.

                Du hast keinen Virenscanner??

                [Editiert am 1/4/2008 von mfn]

                #159155
                Judyka79
                Participant

                  Hallo!
                  Ich hatte doch geschrieben dass ich den Virenscanner Windows-Firewall habe. Wie geht das mit dem abscannen der Mails und der Datenbanken? Ich hab keine Ahnung.
                  Gut, ich habe dass dann mit dem Internetprovider falsch verstanden. Das ist bei mir der Internetprovider fen-partner.net (http://webmail.fen-partner.net)
                  So im Moment bin ich immer noch nicht schlauer und hab keine Ahnung wie ich das mit dem Konto hinbekommen kann.

                  Herzliche Grüße
                  Daria

                  #159164
                  mfn
                  Participant

                    Das ist ja ein Ding. Ich als Außenstehender kann mit dem Konto empfangen und versenden und du als Mitglied des Internetproviders/Mailproviders kann das nicht?
                    Ich melde mich heute Abend noch mal

                    #159180
                    mfn
                    Participant

                      Ich hatte doch geschrieben dass ich den Virenscanner Windows-Firewall habe

                      Die Windows-Firewall ist kein Virenscanner.
                      Sonst hast du nichts, Norton, McAffe, die im Hintergrund arbeiten?

                      Bitte mache mal Folgendes:
                      Gehe in OE auf Datei, Identitäten, neue Identität hinzufügen.
                      Dort richtest du dir das fen-partner-Konto noch einmal ein, ohne zu kopieren.

                      Du machst nur bei
                      Extras, Konten, Eigenschaften, Server, Postausgangsserver, \”Server erfordert Authentifizierung\” einen Haken.
                      Trage die Servereinstellungen genau so ein, wie du sie mir gepostet hattest.
                      Achte beim Passwort auf Groß- und Kleinschreibung.

                      Unter Extras, Konten, Eigenschaften, Erweiter, hattest du nichts geändert?

                      Auch wäre es nett, wenn du mir per Mail einen Screenshot der Servereinstellungen und \”Erweitert\” zusenden würdest.]

                      [Editiert am 3/4/2008 von mfn]

                      #159186
                      Judyka79
                      Participant

                        Hallo!
                        Kannst du mir bitte mal verraten, wie ich einen Screenshot der Servereinstellungen und \”Erweitert\” erstellen kann und per E-mail dir zusenden kann? Ich kenne mich zwar schon gut mit dem PC aus. Aber hier bin ich mit mein Wissen diesbezüglich am Ende angelangt.
                        Ist AntiVir ein Virenscanner? Den habe ich auf meinem PC.

                        Herzliche Grüße
                        Daria

                        #159190
                        mfn
                        Participant

                          Ich habe zwar meine Spezialtools für diese Zwecke, aber das ganze geht auch mit Windowsmitteln, wenn auch etwas komplizierter.
                          Zunächst ruft du in OE das Fenster mit den Servereinstellungen auf, das muss aktiv sein (blaue Farbe des oberen Rands).
                          Dann drückst du den Shortcut Alt+Druck. Druck ist bei mir die erste Taste rechts von F12.
                          Jetzt passiert erstmal gar nichts. Dann musst du die Zwischenablage aufrufen.
                          Start, Ausführen und dort clipbrd eingeben und OK.
                          Jetzt öffnet sich ein Fenster oder ein Symbol in der Symbolleiste, du öffnest es und speicherst die Grafik unter Datei, Speichern unter ab.
                          Das Dumme, die Datei ist unkomprimiert also zu groß, jetzt musst du diese Datei mit einem Grafikprogramm öffnen z.B: bei mir IrfanView und als *.gif abspeichern. Das ist alles. Mit einem Tool geht so etwas in 2 Sekunden.

                          Ja Antivir ist ein Virenscanner ich kenne ihn aber nicht. Ich befürchte, du musst den zu mindestens erst mal deaktivieren (Neustart des Systems erforderlich), du musst ihn so einstellen, dass er keine Mails und keine OE-Datenbanken abscannt.

                          Wenn du keinen Router hast, mit dem du ins Netz gehst, öffne während dieser Zeit (bei Deaktivierung des kompletten Scanners) bitte keinen Browser bes. nicht den IE.

                          [Editiert am 3/4/2008 von mfn]

                        11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)

                        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                        Loading...