Home-›Foren-›Outlook Express-›Probleme beim Senden von Mail
- This topic has 1 Antwort, 1 Stimme, and was last updated 00:19 um 11. September 2004 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 4. September 2004 um 11:58 #24107UnbekanntParticipant
Folgendes Problem ergibt sich bei Outlook:
Beim Empfangen von Mails ist alles ok !
Allerdings sendet Outlook keine Mails bei mir. Obwohl SMTP korrekt eingegeben ist wird ohne Ausnahme nichts versendet.
Wer hat eine Lösung , einen Tip oder sonst eine Hilfe parat ?
11. September 2004 um 00:19 #81429UnbekanntParticipantIch schlag mich damit auch gerade rum…
Versuchs mal mit untem aufgeführten Kram. Bei mir halfs zwar nicht, aber versuchen, versuchen, versuchen… Viel GlückKnowledge Base Article 262052
OLEXP: Problembehandlung bei im Postausgang verbleibenden Nachrichten
Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf:
Dieser Artikel wurde zuvor veröffentlicht unter D44788Dieser Artikel ist eine Übersetzung des folgenden englischsprachigen Artikels der Microsoft Knowledge Base:
262052 OLEXP: How to Troubleshoot Messages That Are Stuck in Your OutboxInformationen zu den Unterschieden zwischen den E-Mail-Clients Microsoft Outlook und Microsoft Outlook Express finden Sie in folgendem Artikel der Microsoft Knowledge Base:
257824 OL2002: Unterschiede zwischen Outlook und Outlook Express
Zusammenfassung
Wenn Sie versuchen, eine E-Mail-Nachricht zu versenden, wird diese möglicherweise nicht versendet sondern nur in Ihren Postausgang verschoben. In diesem Artikel wird die Problembehandlung bei solchen in Ihrem Postausgang verbliebenen E-Mail-Nachrichten beschrieben.
Weitere Informationen
Dieses Verhalten kann in den folgenden Fällen auftreten:
Sie öffnen die E-Mail-Nachricht in Ihrem Postausgang bevor die Nachricht versendet wird.
Sie arbeiten offline und haben keine Remoteverbindung hergestellt.
Ihre Sendeoptionen sind nicht so eingestellt, dass E-Mail-Nachrichten unverzüglich und unter Verwendung der richtigen Verbindung versendet werden.
Ihre E-Mail-Ordner oder darin befindliche E-Mail-Nachrichten sind beschädigt.
In Ihrem Postausgang geöffnete E-Mail-Nachrichten
Nachdem Sie eine E-Mail-Nachricht versendet haben, verschiebt Outlook diese E-Mail-Nachricht in Ihren Postausgang. Wenn Outlook die Verbindung zu Ihrem E-Mail-Server hergestellt hat, wird die E-Mail-Nachricht übermittelt und eine Kopie der versendeten E-Mail-Nachricht erscheint in Ihrem Postausgang. Wenn Sie eine E-Mail-Nachricht öffnen und schließen, während sie sich noch in Ihrem Postausgang befindet, wird die E-Mail-Nachricht möglicherweise nicht versendet, weil Sie eventuell den Status der Nachricht verändert haben. Ist der Status der E-Mail-Nachricht geändert worden, wird der Titel der E-Mail-Nachricht nicht mehr kursiv angezeigt.Um die E-Mail-Nachricht zu versenden, öffnen Sie diese bitte und klicken Sie dann auf SENDEN. Der Nachrichtentitel wird in der Ansicht für Nachrichten im Postausgang wieder kursiv angezeigt. Wenn Sie das nächste Mal eine Verbindung zu Ihrem E-Mail-Server herstellen, wird die E-Mail-Nachricht übermittelt.
Wenn Sie offline arbeiten
So ändern Sie den Befehl OFFLINEBETRIEB:
Klicken Sie im Menü DATEI auf OFFLINEBETRIEB.
Zeigen Sie im Menü EXTRAS auf SENDEN/EMPFANGEN und klicken Sie dann den Namen des Kontos an, von dem aus Sie die Nachricht versenden möchten.
Sendeoptionen
Um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Sendeoptionen ausgewählt haben, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:
Klicken Sie im Menü EXTRAS auf OPTIONEN.
In der Registerkarte SENDEN aktivieren Sie bitte die Kontrollkästchen NACHRICHTEN SOFORT SENDEN und KOPIE IM ORDNER GESENDETE OBJEKTE SPEICHERN.
In der Registerkarte VERBINDUNG klicken Sie unter INTERNET-VERBINDUNGSEINSTELLUNGEN auf ÄNDERN und stellen Sie dann sicher, dass sich in der Liste die richtigen Einstellungen für das DFÜ-Netzwerk oder das lokale Netzwerk (LAN) befinden.
Klicken Sie auf OK und dann erneut auf OK, öffnen Sie die Nachricht in Ihrem Postausgang, und klicken Sie dann auf SENDEN.
Beschädigte E-Mail-Ordner
Ihre E-Mail-Ordner oder darin gespeicherte E-Mail-Nachrichten könnten beschädigt sein. In diesem Fall gibt es zwei Wege zur Problembehandlung. Die erste Methode besteht darin, sich ausschließlich auf den Ordner \“Postausgang\“ zu konzentrieren. Die zweite Methode ist, ganz neue Ordner zu erstellen.Mit den folgenden Schritten können Sie einen neuen Ordner \“Postausgang\“ erstellen:
Beenden Sie Outlook Express.
Suchen Sie auf Ihrer Festplatte nach der Datei \“Outbox.dbx\“ und löschen Sie diese.
Starten Sie Outlook Express. Es wird automatisch ein neuer (leerer) Ordner \“Postausgang\“ erstellt.
Sie können ganz neue E-Mail-Ordner erstellen, wenn Sie eine neue Identität schaffen. Nachdem Sie die neue Identität erstellt haben, können Sie Ihre alten E-Mail-Nachrichten in die neue Identität importieren.
Erstellen einer neuen Identität
Zeigen Sie im Menü DATEI auf IDENTITÄT und klicken Sie dann auf HINZUFÜGEN.
Geben Sie einen Namen für die neue Identität ein und klicken Sie dann auf OK.Wenn Sie gefragt werden, ob Sie zu der neuen Identität wechseln möchten, klicken Sie bitte auf JA. Outlook Express wird beendet und startet dann mit der neuen Identität neu.
Folgen Sie den Eingabeaufforderungen im Assistenten für den Internetzugang, um Outlook Express auf Ihre neue Identität zu konfigurieren.
Wenn der Outlook Express-Importassistent gestartet wird, klicken Sie bitte auf die Option, die Dateien jetzt nicht zu importieren. Sie können dies auch später tun.
Erstellen Sie eine neue E-Mail-Nachricht und versenden Sie diese dann, um sicherzustellen, dass die neue Identität einwandfrei funktioniert.
Importieren von Nachrichten aus der alten Identität in die neue Identität
Nachdem Sie von der neuen Identität aus eine E-Mail-Nachricht versendet haben, können Sie die Nachrichten aus Ihrer alten Identität importieren:
Zeigen Sie im Menü DATEI auf IMPORTIEREN und klicken Sie dann auf NACHRICHTEN.
Unter \“E-Mail-Programm, aus dem importiert werden soll\“, klicken Sie bitte auf Ihre Version von Outlook Express und dann auf WEITER.
Unter \“Ort angeben\“ klicken Sie bitte auf Ihre alte Identität, auf OK und dann auf WEITER.
Klicken Sie auf ALLE ORDNER, auf WEITER und dann auf FERTIG STELLEN.
Weitere Informationen zur Verwendung von Identitäten finden Sie im folgenden Artikel der Microsoft Knowledge Base:209169 OLEXP: Erstellen und Verwenden von Identitäten in Outlook Express 5
Bitte beachten Sie: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Übersetzung aus dem Englischen. Es ist möglich, dass nachträgliche Änderungen bzw. Ergänzungen im englischen Originalartikel in dieser Übersetzung nicht berücksichtigt sind. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen basieren auf der/den englischsprachigen Produktversion(en). Die Richtigkeit dieser Informationen in Zusammenhang mit anderssprachigen Produktversionen wurde im Rahmen dieser Übersetzung nicht getestet. Microsoft stellt diese Informationen ohne Gewähr für Richtigkeit bzw. Funktionalität zur Verfügung und übernimmt auch keine Gewährleistung bezüglich der Vollständigkeit oder Richtigkeit der Übersetzung.
Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf:
Microsoft Outlook Express 5, 5.01, 5.5 for Windows 98
Microsoft Outlook Express 5, 5.01, 5.5 for Windows 98 Second Edition
Microsoft Outlook Express 5, 5.01, 5.5 for Windows 95
Modifiziert am: 19.08.2003 (1.2)
Suchbegriffe: KB262052Microsoft stellt Ihnen die in der Knowledge Base angebotenen Artikel und Informationen als Service-Leistung zur Verfügung. Microsoft übernimmt keinerlei Gewährleistung dafür, dass die angebotenen Artikel und Informationen auch in Ihrer Einsatzumgebung die erwünschten Ergebnisse erzielen. Die Entscheidung darüber, ob und in welcher Form Sie die angebotenen Artikel und Informationen nutzen, liegt daher allein bei Ihnen. Mit Ausnahme der gesetzlichen Haftung für Vorsatz ist jede Haftung von Microsoft im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung dieser Artikel oder Informationen ausgeschlossen.
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Probleme beim Senden von Mail’ ist für neue Antworten geschlossen.