Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Probleme Verteilerlisten für Regeln mit Outlook XP
- This topic has 4 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 19:32 um 15. Mai 2008 by lastwebpage.
- AutorBeitrag
- 14. Mai 2008 um 09:06 #160575lastwebpageModerator
Zu 1)
Naja, es gibt eben Sachen die mit Verteilerlisten gehen andere Sachen nicht.
Bei Regeln tauch das Problem auf, dass eine Verteilerliste ja nicht unbedingt \”konstant\” ist, d.h. es können zur Verteilerliste XYZ zu jeder Zeit Kontakte hinzugefügt oder gelöscht werden.
Bei EMails und ähnlichem ist das kein Problem, da kann Outlook jeweils die Einträge der aktuellen Verteilerliste nehmen. Bei Regeln ist Outlook aber nicht so \”schlau\”, das will Outlook beim Erstellen der Regel wissen wie Outlook die Regel anwenden soll, deshalb wird man gefragt ob man die Regel auf alle Kontakte der, zzt. der Regelerstellung, aktuellen Verteilerliste anwenden will. Statt sauf die Verteieleliste XYZ wird dann eben die Regel auf alle Einzelkontakte angewendet.zu 2)
Hast du auch alle Regeln \”beendet\”?Beispiel:
Wenn Absender gleich Müller dann…
UND
Wenn der Betreff \”Hallo\” enthält dann…Outlook kann evtl. Probleme bekommen mit Mails die durch mehrere Regeln gehen, du könntest dann evtl. mal probieren ob \”Und keine weitere Regel anwenden\” bei einer Regel das Problem löst.
Problematisch sind evtl. auch Aktionen in Regeln auf die Outlook keinen direkten Einfluss hat, wie Drucken, Antwort senden, o.ä. diese sollten am Ende der Liste stehen, nicht am Anfang.
Evtl. hilft es auch die Regel zu löschen und neu anzulegen.
Peter
14. Mai 2008 um 23:06 #160600TC-BurgiParticipantHallo lastwebpage,
vielen Dank schon mal vorab für Deine schnelle Antwort.
Zu Punkt 2: Ich werde die \”Und keine weitere Regel anwenden\”-Regel mal ausprobieren, ob es einen Unterschied macht. Defakto merke ich zur Zeit auch, dass teilweise Kopien in die jeweiligen Ordner geschoben werden, obwohl ich immer mit der Option \”Verschiebe in Ordner-Regel arbeite. Irgendwie kommt mir das ein wenig komisch vor.
Zu Punkt 1: Outlook kann ernsthaft NICHT mit dynamischen Verteilerlisten arbeiten??? Wieso kann ich dann bitte eine Verteilerliste angeben??? Damit ich Sie in meinen Kontakten wenigstens gebündelt habe, aber trotzdem die Regel quasi jedesmal aktualisieren muss? Puuh…das wäre aber irgendwie schon arg arg schwach…
Hast Du eine andere Idee für die Filterung von \”Verteilerlisten\” in bestimmte Ordner? Meinetwegen wenn Du zum Beispiel bestimmte White-Spam-Listen hast, die Du in einem bestimmten Ordner sammeln möchtest. Da kommen doch ständig neue Adresse dazu…???
Vielen Dank für Deine Bemühungen.
Einen schönen Abend sendet Dir
Manuel
15. Mai 2008 um 19:32 #160632lastwebpageModeratorMan kann zwar einiges mit Verteilerlisten machen,
z.B.:
http://office.microsoft.com/client/helppreview.aspx?AssetID=HA102054271031&QueryID=K6SDgOti1&respos=1&rt=2&ns=OUTLOOK&lcid=1031&pid=CH100622101031
und noch einiges mehr.
Aber das mit den Regeln geht wohl nicht. Zumindest nicht für \”Privatanwender\” ohen Exchange, wie das da aussieht weiß ich nicht.Peter
15. Mai 2008 um 19:32 #160633lastwebpageModeratorMan kann zwar einiges mit Verteilerlisten machen,
z.B.:
http://office.microsoft.com/client/helppreview.aspx?AssetID=HA102054271031&QueryID=K6SDgOti1&respos=1&rt=2&ns=OUTLOOK&lcid=1031&pid=CH100622101031
und noch einiges mehr.
Aber das mit den Regeln geht wohl nicht. Zumindest nicht für \”Privatanwender\” ohen Exchange, wie das da aussieht weiß ich nicht.Peter
- AutorBeitrag