profildaten (emails+kontakte) finden + übertragen/migrieren

Home-›Foren-›Thunderbird-›profildaten (emails+kontakte) finden + übertragen/migrieren

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #176476
    sontag96
    Participant

      Hallo birdi,

      die Profildaten von der \”Festinstallation\” auf den USB-Stick zu bringen, nützt Dir nichts, da bei der portablen Version die Daten anders verwaltet werden als bei der \”Normalinstallation\”.

      Freundliche Grüße

      sontag96

      100106165551.a.apuce@spamgourmet.com
      Klick mich[/url]

      #176481
      birdi
      Participant

        oh, das wußte ich noch gar nicht. dankeschön schon mal für diese info.

        meinst du denn, ich könnte sie anderweitig irgendwie übertragen.

        ich werde nämlich einige wochen außerhalb unterwegs sein, nehme nur den datenstick mit den programmen und meinend aten mit, weil ich überall vor ort computer verfügbar haben werde.

        gibt es denn keine möglichkeit, die daten (kontakte+emails) mitzunehmen? ich werde ganz sicher auf die ein oder andere email zurückgreifen müssen bei meiner arbeit.

        #176497
        mfn
        Participant

          Ich glaube dagegen, dass es funktionieren kann, weil ich es schon x-mal gemacht habe, da ich beta-Versionen nur als portable betreibe. Bisher hat eine Migration des Profils (fast) immer geklappt.
          Am Besten geht man dabei so vor:
          Man löscht den Inhalt des Profils des pTB und fügt den Inhalt der Desktop-Version in das Profil des pTB ein.
          Natürlich muss pTB dabei beendet sein und beide TBs sollten die gleiche Version sein.

          Zum Lesen: 11 Profile
          Zum Auffinden des TB-Anwendungsordners:
          http://freenet-homepage.de/rene-gad/invisible.html

          [Editiert am 6/1/2010 von mfn]

          #176498
          birdi
          Participant

            vielen dank. na das hört sich ja dann schon mal gut an, daß es evtl. doch geht.

            vielen dank auch für die anleitung zum auffinden des ordners anwendungsdaten. den habe ich nun endlich wenigstens gefunden. daß er zu den versteckten dateien und ordnern gehört, wußte ich nicht.

            bleibt noch eine nachfrage zum finden des profiles: was trage ich in das feld ein, was ich suche (dateiname oder wort/ begriff.)

            und vorsichtshalber nachgefragt, wenn das profil dann endlich gefunden ist: WIE lösche ich den inhalt bzw. übertrage ihn – einfach durch copy + paste?

            vielen dank schon mal. deine antwort hat mich schon um einiges weiter gebracht.

            #176499
            mfn
            Participant

              WIE lösche ich den inhalt bzw. übertrage ihn – einfach durch copy + paste?

              Genau. Löschen: Inhalt markieren und Entf. drücken.
              Na, in der Anleitung steht doch drin, welches normalerweise der Pfad des Profils ist. Das Profil befindet sich Ordner \”Profiles\” und trägt in seinen seinem Namen 8 wirre Zeichen gefolgt von einem Punkt, auf welchen meist \”default\” folgt.
              Also djk4lss9.default
              Der Name ist immer anders.

              was trage ich in das feld ein, was ich suche (dateiname oder wort/ begriff.)

              profiles

              Achtung, es gibt 2 davon: den Ordner \”Profiles\” in \”lokale Einstellungen\” beachte dabei nicht.
              Der dortige Ordner Thunderbird ist absolut unwichitg.

              [Editiert am 6/1/2010 von mfn]

              #176500
              sontag96
              Participant

                Da war ich wohl offenbar auf dem völlig falschen Dampfer. Es tut mir leid, dass ich anscheinend etwas falsches erzählt habe, das war nicht unbedingt meine Absicht. Danke, mfn, dass Du mich korrigiert hast.

                #176527
                mfn
                Participant

                  Keine Ursache sontag96. Das kann man ja auch nur wissen, wenn man das schon probiert hat.
                  Rein intuitiv hätte ich auch gesagt, dass es nicht geht.

                  Was micht noch verwundert, ist, dass ein pTB auf dem Stick gespeicherte Signaturdateien automatisch findet, auch wenn der Laufwerksbuchstabe ein anderer ist.

                  [Editiert am 7/1/2010 von mfn]

                  #176539
                  birdi
                  Participant

                    hallo, ich habe eben erst euere antworten gelesen.

                    vielen dank für euere hilfe. ich werde das dann auch umsetzen bzw. weiter machen. aber nicht mehr heute, erst morgen. und dann melde ich mich wieder.

                    einen schönen abend euch noch

                    birdi

                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

                  Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                  Loading...