Home-›Foren-›Outlook Express-›Shredder für OE
- This topic has 4 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 21:26 um 10. April 2006 by timtimtim.
- AutorBeitrag
- 6. April 2006 um 17:55 #35567timtimtimParticipant
Hallo alle Zusammen,
bitte nicht schimpfen, wenn das hier fehl am Platz ist, aber ich blicks nicht so ganz, wo mein Beitrag am besten hinpasst… Danke!
ich hoffe, dass ich nicht eine Frage doppelt stelle (habe zumind. nichts gefunden).
Nachdem wie ja bekannt unter Outlook Express eMails lediglich gellöscht werden können, sprich, in den Ordner \“Gelöschte Objekte\“ verschoben und dort gelöscht werden können, aber auch danach jederzeit wieder auslesbar sind, bin ich auf der Suche nach einem Programm zur endgültigen Löschung von OE-Dateien.
Zwar gibt es ja div. Löschprogramm zum mehrfachen Überschreiben, nur bieten die (die ich kenne) keine Option an, womit auch eMails aus OE gelöscht werden können.
Weiss vielleicht jemand von Euch so ein Shredder-Programm (wennmöglich als Freeware *g*)?
Ganz vielen Dank fürs Durchlesen und die Antworten *hoff* *hoff*!
Viele Grüsse
6. April 2006 um 19:38 #128184mfnParticipantWozu? Datei, Ordner, alle Ordner komprimieren\“ erledigt das für dich. Ab Win XP SP2 geht das sogar automatisch nach jedem 100. Öffnen von OE. Mehr Wartung außer dem klein Halten von Ordnern braucht OE nicht.
Wenn du es nicht glaubst, leere einen Ordner in OE, kontrolliere seine Größe (der DBX Datei) und komprimiere. Ein leere *.dbx Datei hast hat ca 60 KB.
Es sollten immer alle Ordner komprimiert werden, weil nur so die empfindliche folders.dbx ebnfalls repariert und geleert wird.[Editiert am 6/4/2006 von mfn]
7. April 2006 um 17:42 #128228timtimtimParticipantHallo mfn,
Danke für den Rat 🙂 !
Das mit dem Komprimieren… ja schon. Nur, mir geht es ja auch darum, einige eMails wirklich zu vernichten, sprich, mehrfaches überschreiben. Mit dem Komprimieren lassen sich aber die gelöschten eMails relativ leicht wieder herstellen, oder *frag* *frag*?Viele Grüsse
7. April 2006 um 18:55 #128230mfnParticipantFalsch!
Mit dem Komprimieren lassen sich die Mails radikal von der Festplatte putzen.
Verwechsele das Wort Komprimieren nicht mit zip oder rar. Hier wird kein anderes Format erzeugt mit den gleichen Daten aber kleiner, sondern kleiner und mit weniger Daten. Alle Mails, die man nicht mehr sieht werden so gelöscht. Erkennbar an der Größe der jeweiligen *.dbx Datei. Eine leere Datei hat 60 KB. Kontrolliere es selbst.10. April 2006 um 21:26 #128373timtimtimParticipantYep, Danke für die Aufklärung 🙂 !
- AutorBeitrag
