Sicherheit von e-Mails

Home-›Foren-›allg. Emailfragen-›Sicherheit von e-Mails

2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beitrag
  • #183599
    sontag96
    Participant

      Ohne Sicherheitshilfsmittel? Gar nicht.

      #183618
      lastwebpage
      Moderator

        Naja… Sicher…

        Absender==>(Modem,Kupferleitung…)==>
        Internet/EMailanbieter (ISP) Absender==>Internet/EMailanbieter Empfänger (ISP)
        ==>(Modem,Kupferleitung,…)==>Empfänger.

        So, oder fast so, dürfte es wohl bei sehr vielen aussehen.
        Wenn ich die Befürchtungen hätte, dass sich jemand unerlaubtes, selbst wenn es der Staat ist, in diesen Übertragungsweg einklinkt, hätte ich andere \”Probleme\” als das jemand evtl. meine EMail liest. (Z.B. das der IS alle meine Webseitenaufrufe seichert) Wenn jemand Fremdes Zugriff auf den PC des Empfängers oder Absenders hat, wo die Mails, trotz irgendwelcher Verschlüsselung oder so, i.d.R. in lesbarer Form vorliegen, ist das auch ein anderes Problem. In Firmen, i-Cafes etc. das Schreiben von eMails könnte man auch anders überwachen…
        Um es kurz zu machen, JA, man kann EMails verschlüsseln, blos gegen wen?
        Ich sage nicht, dass das komplett sinnlos ist, blos in sehr vielen Fällen eben schon.

        Peter

      2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)

      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
      Loading...