smtp Problem Thunderbird Sygate Firewall

Home-›Foren-›Thunderbird-›smtp Problem Thunderbird Sygate Firewall

11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beitrag
  • #29481
    Saavik66
    Participant

      Hallo!

      Mein System:
      Athlon 64 3000+
      512 MB Arbeitsspeicher
      Windows XP SP2 + alle aktuellen Updates (Windows eigene Firewall deaktiviert)
      T-DSL Speedmanager 5.2
      Thunderbird Version 1.0.2 (20050317)
      Microsoft Outlook 2002 SP3
      Sygate Personal Firewall Version 5.6 build 2808
      AntivirPersonalEdition Classic 6.3

      Einstellung Mailclient:

      Posteingangsserver: popmail.t-online.de
      Benutzername: emailadresse@t-online.de
      kein SSL

      Postausgangsserver: smtpmail.t-online.de
      Benutzername und Kennwort benutzen
      Benutzername: emailadresse@t-online.de
      kein SSL, kein TSL

      Das notwendige Kennwort habe ich im Kundencenter erstellt.

      Bei Outlook 2002 gibt es einen in den Konteneinstellungen eingebauten Test der für Posteingangsserver und für Postausgangsserver ohne Fehlermeldung abläuft.

      ================================================================
      ;( Ich habe ein Problem beim Senden größerer Mails ( Text / html ) und beim Versenden von mails mit Anhängen. ;(
      ================================================================
      Nur sehr kurze mails senden bei eingeschalteter Firewall problemlos.

      Ich kann mit Thunderbird/Outlook ohne eingeschaltete Sygate Personal Firewall, oder wenn die Firewall auf \“Allow All\“ steht mails mit Anhängen / grosse mails versenden. Ist die Firewall auf \“Normal\“ eingestellt bleibt Thunderbird im Sendevorgang hängen und eine Fehlermeldung erscheint \“Servereinstellungen nicht korrekt oder Server verweigert…\“ . Das gleiche passiert mit Outlook 2002. Sowohl für Outlook als auch für Thunderbird sind die Einstellungen in der Firerwall auf \“erlaubt\“ eingestellt. Selbst das Konfigurieren von \“Advanced Rules\“ in denen ich für die Mail-Programme kategorisch alles erlaubt habe (was auch nicht Sinn einer Firewall sein kann) hat keinen Erfolg gezeigt.

      Zu Testzwecken habe ich eine sehr große mail mit vielen Anhängen in Thunderbird erstellt und bei ausgeschalteter Firewall mit dem Senden begonnen – bei 3 % gesendet (nach 1 Sekunde) habe ich die Firewall dann wieder eingeschaltet – die mail wurde problemlos zu Ende gesendet obwohl der Vorgang fast 2 Minuten gedauert hat, da die mail eben sehr gross war.
      Dies habe ich mehrfach getestet (mit Thunderbird und Outlook) und es ist immer das gleiche.

      Das Problem kann also nicht einseitig bei den Mailclients liegen, da beide ohne Firewall problemlos ihren Dienst tun. Das Problem kann auch nicht allein an der Firewall liegen, da sonst gar keine mails gesendet werden könnten – aber bei kurzen mails geht es ja und wenn der Sendeprozess erst einmal begonnen hat kann ich die Firewall problemlos wieder einschalten ohne dass der Vorgang dann abgebrochen wird.

      Es scheint also ganz am Anfang des Sendeprozesses einer größeren Mail / Mail mit Anhang zu einem Verständigungsproblem zu kommen das zwischen Thunderbird/ Outlook – der Sygate Personal Firewall – und dem T-Online-Server auftritt, welches aber bei einer sehr kleinen mail nicht auftritt.

      Kann es sein, dass sich das Verhalten des T-Online Servers bei größeren mails verändert, z.B. bestimmte Rückfragen kommen, die dann die Firewall blockiert, oder ist der Server sehr zeitempfindlich und bei größeren mails dauert es zulange bis die mail den Mailclient und dann die Firewall passiert hat und der Server blockt dann ab?

      Da ich nicht weis an welcher Stelle ich das Problem noch anpacken soll stelle ich diese Frage in den Foren für T-Online, Sygate und Thunderbird in der Hoffnung einen Leidensgenossen zu finden oder sonst jemanden, der einen Tip hat.

      Ich bin für jede Idee dankbar, da mir garnicht wohl dabei ist ständig die Firewall deaktivieren zu müssen und sei es auch für einen noch so kleinen Zeitraum.

      *mfg*

      #99565
      Unbekannt
      Participant

        :puzz: Wie es so geht – gerade habe ich hier mein Problem gepostet (nach tagelangem rumprobieren und Freunde fragen) da bekomme ich die passende Antwort per mail.

        Dies ist der Link den ich bekommen habe:

        Zitat:
        \“When your MTU value is set higher than what is being allowed by the DSL/NAT modem an ICMP packet Type 3 is sent back to your PC telling your PC the packet that was just sent is too big, make it smaller and send it again. SPF will block this request so you must create the Advanced Rule. \“

        :thumbup: Mit diesen Einstellungen in der Sygate Personal Firewall ist der Fehler behoben:

        TOOLS -> ADVANCED RULES -> ADD -> configure below:

        – General Tab
        —- Rule Description: Allow ICMP Type 3,4
        —- Action: Allow this traffic
        —- Advanced Settings: All network interface cards
        —- Screensaver Mode: Both on and off
        —- Record this traffic in \“Packet Log\“ [OPTIONAL]

        – Hosts Tab
        —- Remote Host: All addresses

        – Ports and Protocols Tab
        —- Protocol: ICMP
        —- Select:
        ——- Destination Unreachable – 3
        ——- Source Quench – 4
        —- Traffic Direction: Both

        – Scheduling Tab
        —- Enable Scheduling: UNCHECKED

        – Applications Tab
        —- [NOT NEEDED]

        Thunderbird ist also komplett unschuldig an dem Desaster!!!!!
        Ich hoffe mein \“Thundie\“ verzeiht mir nochmal die Verdächtigung!

        *mfg*

        #100012
        Unbekannt
        Participant

          Hallo,

          hab ein ähnliches Problem wie das hier beschriebene.
          System: Win98, Netscape 7.1, Sygate Firewall

          Mailempfang klappt normal, Versand jedoch nur bei kurzen Mails. Bei längeren Mails mit zitiertem Text oder Anhängen kommt die Fehlermeldung: Senden der Nachricht zum SMTP-Server fehlgeschlagen. Dieser ist aber definitiv korrekt eingestellt – logisch.

          Sygate deaktivieren oder \“allow all\“ hat bei mir leider ebensowenig gebracht wie die hier empfohlenen Einstellungen.

          Woran könnte es noch liegen?? Wäre für jeden Hinweis dankbar……

          Gruß
          saneo

          #100013
          Unbekannt
          Participant

            ach ja…….der Fehler trat von einem Tag auf den anderen auf. Es gab keine Systemveränderungen o.ä. und vorher funktionierte alles reibungslos…….

            saneo

            #107589
            Unbekannt
            Participant

              Danke auch bei mir geht jetzt auch outlook beim senden.

              LG
              Bernhard

              #119739
              Unbekannt
              Participant

                ;(
                TOOLS -> ADVANCED RULES -> ADD -> configure below:

                – General Tab
                —- Rule Description: Allow ICMP Type 3,4
                —- Action: Allow this traffic
                —- Advanced Settings: All network interface cards
                —- Screensaver Mode: Both on and off
                —- Record this traffic in \“Packet Log\“ [OPTIONAL]

                – Hosts Tab
                —- Remote Host: All addresses

                – Ports and Protocols Tab
                —- Protocol: ICMP
                —- Select:
                ——- Destination Unreachable – 3
                ——- Source Quench – 4
                —- Traffic Direction: Both

                – Scheduling Tab
                —- Enable Scheduling: UNCHECKED

                – Applications Tab
                —- [NOT NEEDED]
                ;( ich habe ein ähnliches Problem mit der sygate personal firewall 5.6, sie blockt meinen gesamten email verkehr. ich habe schon versucht die ports die ich über den traffic log herausgefunden habe freizuschalten, genauso wie die IPs der Server, dennoch hat es nicht funktioniert. auch die oben angegebene methode hat nicht funktioniert. das lästige ausschalten der firewall beim abrufen und senden nervt!!!
                Mein Email Prog: Foxmail
                Falls ihr eine Lösung kennt, dann postet sie bitte; auch unser schul admin hatte keine ahnung obwohl er die firewall auch benutzt…. 🙁

                #122439
                Unbekannt
                Participant

                  Danke für den Beitrag. Er hat mein Problem mit der Nichterrreichbarkeit einiger sicherer Seiten gelöst. Die Firewall Sygate und der neue Router von Belkin F5D8230 harmonieren wohl nicht so.

                  #125975
                  Unbekannt
                  Participant

                    saucool, danke für den tipp!! 😀

                    #126361
                    Unbekannt
                    Participant

                      Hallo,

                      ich habe AVG als Firewall. Wer kann hierbei helfen. Kann nichts mit Anhang versenden. Ebenso bei OE und es ist plötzlich aufgetreten.

                      Danke Euch.

                      Juneau

                      #126362
                      Unbekannt
                      Participant

                        Habe nun im Task Manager AVG beendet. Das Programm selber, es aus dem Autostart bei der Systemkonfiguration rausgenommen. Aber vielleicht habe ich was vergessen. Vielleicht liegt es doch nicht an AVG, dass ich keine Anlagen senden kann?!

                        Auch ohne AVG klappt es bei OE sowie Thunderbird nicht mit dem Anlagen versenden. Bei Thunderbird Einstellungen-Erweiterungen-Konfiguration bearbeiten habe ich in den Erweiterungen bei mail.strictly_mime.parm_folding den integer auf 0 gesetzt -der war auf 2. Aber auch das hat nichts gebracht. Ich dachte ich poste das mal zusätzlich, falls jemand ein ähnliches Problem hat.

                        Juneau
                        Hofft auf Hilfe

                        #127732
                        Unbekannt
                        Participant

                          :puzz: Wie es so geht – gerade habe ich hier mein Problem gepostet (nach tagelangem rumprobieren und Freunde fragen) da bekomme ich die passende Antwort per mail.

                          Dies ist der Link den ich bekommen habe:

                          Zitat:
                          \“When your MTU value is set higher than what is being allowed by the DSL/NAT modem an ICMP packet Type 3 is sent back to your PC telling your PC the packet that was just sent is too big, make it smaller and send it again. SPF will block this request so you must create the Advanced Rule. \“

                          :thumbup: Mit diesen Einstellungen in der Sygate Personal Firewall ist der Fehler behoben:

                          TOOLS -> ADVANCED RULES -> ADD -> configure below:

                          – General Tab
                          —- Rule Description: Allow ICMP Type 3,4
                          —- Action: Allow this traffic
                          —- Advanced Settings: All network interface cards
                          —- Screensaver Mode: Both on and off
                          —- Record this traffic in \“Packet Log\“ [OPTIONAL]

                          – Hosts Tab
                          —- Remote Host: All addresses

                          – Ports and Protocols Tab
                          —- Protocol: ICMP
                          —- Select:
                          ——- Destination Unreachable – 3
                          ——- Source Quench – 4
                          —- Traffic Direction: Both

                          – Scheduling Tab
                          —- Enable Scheduling: UNCHECKED

                          – Applications Tab
                          —- [NOT NEEDED]

                          Thunderbird ist also komplett unschuldig an dem Desaster!!!!!
                          Ich hoffe mein \“Thundie\“ verzeiht mir nochmal die Verdächtigung!

                          *mfg*

                          Super; ich danke Dir; das nächste Mal, gib die Möglickeit Dir ein paar Euro über Paypal zukommen zu lassen an und ich kann mir vorstellen, daß es durchaus ein paar Leute gibt, die Dir vor lauter Dankbarkeit eine Kleinigkeit zukommen lassen. 😉

                        11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)

                        Das Thema ‘smtp Problem Thunderbird Sygate Firewall’ ist für neue Antworten geschlossen.

                        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                        Loading...