Starten und Mails anzeigen lassen…

Home-›Foren-›Outlook Express-›Starten und Mails anzeigen lassen…

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #17418
    ratlos
    Participant

      …dauert sehr lange, was kann der Grund sein, was kann man dagegen tun?

      Gruß aus München von Gisela

      #62695
      3sections
      Participant

        1. Aufräumen!!! Bitte keine 200000 Mails aufbewahren
        2. Windows neu installieren, vorallem wenn es schon mehrere Jahre so läuft und tausende Spielfreaks darauf rumgehackt haben
        3. wenn auchnoch MickeyMaus-Office drauf ist, Journaling deaktivieren
        4. unter Umständen Indizierung anhalten und Index killen

        5. Speicher ist gerade unter Windows eine wichtige Frage, mit 32 MB kann man unter Win98 z.B. auch nicht mehr richtig was tun,
        6. Freie Festplattenkapazität für die Auslagerungsdatei…
        7. Nur eine Auslagerungsdatei anlegen, nicht 12 Scheibchen, bringt große Zugriffszeiten
        8. Virenscanner sind ungeheuer wichtig, aber manche hundelangsam und sinnlos eingestellt. Wie wäre es, wenn alles neues gescannt wird (Internet, CD-Rom, Floppy.., ankommende Emails) aber die Festplatte einmal und dann immer 1x wöchentlich, wieso jedes Programm beim Start scannen, wenn ich es 2000 mal schon scannte?

        Reicht es erstmal? ( \’s ist doch gleich mittag 😎 )
        Wenn das so nicht ausreichen sollte, mußt du schon mal konkreter werden, mit welcher Maschine, Betriebssystem, RAM, Virenscanner etc. du arbeitest, aber bis dahin

        Viel Spaß,

        Dietmar

        #85645
        Unbekannt
        Participant

          Bei mir werden aber pro Abruf meiner Mails am Tag schon alleine 200 runtergeladen.
          Was kann ich dagegen tun???? (HELP!)

          #85681
          mfn
          Participant

            So viel sind das bei mir auch. Die meisten bleiben aber im Spam-Filter der Provider liegen. So geht man vor:
            Grundsätzlich den Posteingangsordner leer halten.
            Dabei regelmäßig \“Alle Ordner komprimieren\“ ausführen (über Datei, Ordner).
            Regelmäßig den Ordner TIF (Browsercache)am besten mit der index.dat und den Verlauf löschen. http://www.misitio.ch/ie/ie6/ie6tips.html#4165
            Gegelegentlich den Ordner Temp löschen.
            Möglich OE nicht mit einem Virenscanner belästigen.Und nie die Hintergrundkomprimierung benutzen (gibt es gottseidank bei SP2 nicht mehr).
            Man muss wissen, dass OE alleine nie etwas löscht. Dabei können die Ordner leer aussehen, auch wenn sie bis zum Rande gefüllt sind. Erst das Komprimieren löscht sie von der Platte.
            Mehr dazu erfährst du hier:
            http://oe-faq.de/?56FAQ:2.02

            [Editiert am 7/11/2004 von mfn]

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Das Thema ‘Starten und Mails anzeigen lassen…’ ist für neue Antworten geschlossen.

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...