Home-›Foren-›Outlook Express-›Umlaute in Absendernamen
- This topic has 6 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 17:56 um 21. Oktober 2004 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 19. Oktober 2004 um 18:40 #25017UnbekanntParticipant
hi,
ich habe oe in der 6. Version und das Problem:
Wenn ich eine mail von z.B. einem erhalte der als Absendename \“Müller\“ eingetragen hat, obwohl seine email-Adresse richtigerweise zB mueller@teledoof.de heißt, kann ich dem nicht antworten. Server akzeptiert den Namen nicht oder s´n Scheiß kommt dann als Fehlermeldung.
Wenn ich dann eine neue mail an mueller@teledoof.de sende, geht´s einwandfrei. Nur eben antworten nicht.
Hat einer eine Idee wie man das Propblem lösen kann ?
19. Oktober 2004 um 19:27 #84119LexxParticipantKuckuck,
über welchen Postserver verschickst DU denn? und was steht dann im An-Feld der eMail?
Gruß Lexx
Skypebuch,
Autorenbuch,
Google, VoIP19. Oktober 2004 um 21:23 #84144mfnParticipantWenn du XP hast, solltest auf SP2 updaten, dann ist der Fehler nicht mehr da.
Ansonsten lies dazu:
http://oe-faq.de/?56FAQ:2.1320. Oktober 2004 um 16:17 #84223UnbekanntParticipanthi,
nee nee, ich arbeite mit win98 in der 2. Edition.
Was für´n Postserver ? Keine Ahnung, mein provider halt, Schlund und Partner.
Im Adressfeld steht: mueller@teledoof.de wenn ich dem seine mail lese, dann steht da aber als Absender \“Müller\“, und ich vermute das ist das Problem.Bin derzeit dabei ihn zu überzeuhen das zu ändern, aber er meint ich wäre der einzige der das Problem hat.
Gruß ! Klaus-Hermann
20. Oktober 2004 um 19:09 #84241LexxParticipantHallo,
Müller im Namensfeld dürfte aber kein Problem sein. Vielleicht mal über einen anderen emaildienst probieren oder an Schlund&Partner wenden.
Der Postausgangsserver scheint okay zu sein, da Du ja versenden kannst. Das Problem dürfte eher in den Daten des eMailkopfes durch den Absender liegen. ZU den versteckten Daten kommst Du folgendermaßen:
(1) Mail selektieren und ALT-RETURN drücken
(2) Karteikarte Details wählen
(3) Taste QuelltextDort sollte unter Return-Path: eine gültige Adresse vermerkt sein.
Gruß Lexx
Skypebuch,
Autorenbuch,
Google, VoIP20. Oktober 2004 um 21:31 #84256mfnParticipantÜber das Umlautproblem lies hier:
http://oe-faq.de/?56FAQ:2.1321. Oktober 2004 um 17:56 #84325UnbekanntParticipantIch danke euch,
werde mal s&p aufmischen, was die davon sagen.Gruß Klaus-Hermann
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Umlaute in Absendernamen’ ist für neue Antworten geschlossen.