Versendete Mails bleiben im Postausgang

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Empfangen und Versenden-›Versendete Mails bleiben im Postausgang

7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beitrag
  • #141575
    mfn
    Participant

      So etwas passiert, wenn OE die Mails nicht in den Ordner gesendete Objekte kopieren kann.
      Sichere zunächst alle *dbx Dateien in einen anderen Ordner im explorer.

      Verkleinere deinen Ordner gesendete Objekte und Starte Datei, Ordner, \”Alle Ordner komprimieren\”.
      Läuft das durch, kontrolliere, ob das Problem noch besteht.
      Falls ja, beende OE und lösche die Dateien Postausgang.dbx und gesendete Objekte.dbx.
      Falls das Problem immer noch besteht, lösche die Datei folders.dbx

      #141735
      uli_T
      Participant

        Hallo mfn,

        danke für die Antwort, das klingt logisch. Aber kannst Du mir vielleicht sagen, wie ich die dbx-dateien finden kann?! Habe schon die Festplatten per Windows-Suche nach *.dbx-Dateien durchforstet, ohne Ergebnis…
        Wenn ich in OE Alle Ordner komprimiere, kommt folgende Fehlermeldung:
        \” Der Ordner \’Gesendete Objekte\’ kann nicht aufgeräumt werden. Es ist nicht genügend Speicherplatz verfügbar. (Datei: Gesendete Objekte.dbx, Fehler: 0x800C013C)\”
        Nicht genügend Speicher kann eigentlich nicht sein, es sind 2,7GB frei…

        Gruß,..

        .uli

        #141743
        mfn
        Participant

          Wenn du die DBX Dateien nicht findest, liegt an falschen Windowsdefaulteinstellung, bei der man nicht mal erkennt, ob eine Datei vielleicht ein Virus sein könnte.
          NewYork.jpg.exe wird nämlich Newyork.jpg angezeigt, die Folgen könnten dann eine Neuinstallation sein.

          Lies und modifiziere also die Ordneroptionen und die Suchfunktion:

          http://people.freenet.de/rene-gad/invisible.html

          #141751
          uli_T
          Participant

            HERRLICH, vielen Dank!
            dbx-Dateien gefunden, Postausgang.dbx und Gesendete Objekte.dbx gelöscht und alles läuft wieder so wie´s soll. Danke für Deine Hilfe!

            Gruß..

            .uli

            #141753
            mfn
            Participant

              Glückwunsch und Danke für die Rückmeldung.
              So etwas kann natürlich immer wieder passerien.
              Darum ein paar Tipps:

              Dein Problem kommt ja nicht von alleine, sondern ist fast immer auf eine defekte (oft zu große) Datei Postausgang.dbx , Posteingang.dbx, Gesendete Objekte.dbx und Gelöschte Objekte.dbx zurückzuführen.
              Defekte Datenbanken entstehen meistens dann, wenn sie zu groß werden. MS gibt zwar die max. Größe von 2 GB an, die Erfahrung hat aber gezeigt, dass defekte Datenbanken auch schon bei erheblich geringerer Größe auftreten.
              Ich rate aber immer, die DBX nicht größer als 200 MB werden zu lassen, ich persönlich lasse sie nicht über 80 MB ansteigen.
              Um das Ansteigen der Größe zu verhindern, musst du größere Ordner auf mehrere kleinere verteilen und jeder Verschiebe/Löschaktion ein \”Datei, Ordner, alle Ordner komprimieren\” folgen lassen, welches bei Win XP SP2 nach jedem 100. Öffnen von OE automatisch geschieht.
              Nur durch das Komprimieren werden die Datenbanken vom Müll gereinigt (weil OE nie etwas löscht, auch wenn es nicht mehr sichtbar ist)und gleichzeitig refresht.
              Mit einer Komprimierung wie bei *.zip oder *.jpg hat das also nichts zu tun.
              Und den Posteingangsordner immer leer halten, ist kein Archiv.
              Außerdem bei Virenscannern/Firewall das Abscannen der Datenbanken untersagen.
              Abstürze z.B. beim Abrufen/Versenden birgen ebenfalls die Gefahr des Mailverlustes.
              Neigt der Computer zu häufigen Abstürzen (ist bei mir so), OE nur kurz öffnen und dann schließen, dann kann nichts passieren.

              #141898
              uli_T
              Participant

                Hallo! Danke für die ausführlichen Infos und Tipps! Wieder einiges dazugelernt! Werde in Zukunft besser aufräumen 😉 Nochmal Danke!

                Uli

                .uli

                #172209
                Unbekannt
                Participant

                  Hallo

                  Hatte das selbe problem. Hatte alles andere schon ausprobiert, aber das hier war der richtige Tip.

                  Danke

                7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)

                Das Thema ‘Versendete Mails bleiben im Postausgang’ ist für neue Antworten geschlossen.

                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                Loading...