Was ist besser???

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Was ist besser???

6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beitrag
  • #48740
    maffner
    Participant

      Also,
      ich hatte bis vor kurzem nur Thunderbird 3 für meine web.de accounts benutzt. Damit war ich auch immer sehr zufrieden. Wichtig ist für mich 1. Stabilität, 2. Zuverlässigkeit, 3. Schnelligkeit. Alle anderen Features sind für mich nett, aber verzichtbar!
      Jetzt habe ich Outlook 2007 für meine yahoo-accounts, und das finde ich auch gut!!! Dazu kommt noch, daß ich Outlook 2007 ja auch nutze, um Kalender und Kontakte mit meinem Handy Nokia E71 zu synchronisieren. (Aber Mails will ich nicht auf meinem Handy haben, obwohl das gehen würde).

      Ich weiss aber jetzt echt nicht, was das bessere Mailprogramm ist!

      Wie gesagt, meine 3 wichtigsten Kriterien stehen ja oben… und dazu kommt noch die Backup-Fähigkeit, und dazu kann ich für beide Programme MailStore Home gleichgut nutzen.
      Wer kann mir einen Tip geben?
      Ist es sinnvoll, beide Programme parallel zu nutzen, oder reicht eins von beiden aus? Und wenn ja, welches ist besser, d.h. empfehlenswerter?
      Also, ich nutze Thunderbird schon lange und Outlook 2007 erst kurz, daher kann ich es nicht richtig vergleichen. Wie sind euere Erfahrungen?

      Gruß
      maffner

      Nur wer Hunde liebt kann ein guter Mensch sein

      #171188
      sontag96
      Participant

        Hallo maffner,

        unter den unterschiedlichen E-Mail-Programmen das richtige für sich zu finden, ist, glaube ich, eine Frage des eigenen Geschmacks und der eigenen Vorlieben.

        Ähnlich wie mfn habe ich mehrere E-Mail-Clients auf meinem Rechner. Von denen nutze ich regelmäßig fünf parallel zu einander. Für mich haben alle Programme ihre eigenen Stärken und Schwächen. Je nach Nutzungsfall kommt bei mir eines der fünf Programme zum Einsatz.

        MailStore archiviert in der Tat ausschließlich E-Mails einschließlich möglicher Attachments. Bei mir macht MailStore jeden Abend automatisch eine Sicherung.

        Freundliche Grüße

        sontag96
        090521213713.a.apuce@spamgourmet.com
        Klick mich[/url]

        #171189
        lastwebpage
        Moderator

          Ich kann dir nur soviel sagen, dass Thunderbird natürlich einfacher zu testen ist, da kostenlos. (Von MS gibt es nur eine 60 Tage Testversion des Office Paketes, inwieweit das zum Testen reicht, kann ich nicht beurteilen)
          Thunderbird kenne ich auch nicht besonders gut, deshalb hier nur ein paar Punkte über Outlook:

          +umfangreiche Sortier-, Filter- und Anzeige- Funktionen
          +Makros sind mittels VBA möglich
          +Es gibt eine Menge Addons (okay, es gibt auch einige Addons mit Bugs 😐 )
          +Es ist von MS, d.h. a) gute Kompatibilität mit Windows b) bei Bugs oder Sicherheitslücken schnelle Updates c)Direktchat mit Kontakten Möglich, wenn der Live Messenger installiert ist.
          +umfangreiche Hilfe, sowie in Oultook selber aber auch auf office.microsft.de
          +mittels des Addons Outlook Connector Einbindung von Hotmailkonten und Kalendern möglich.

          -Teilweise vielleicht ZU umfangreich, einige Sachen bedürfen vielleicht etwas \“Lernaufwand\“, es gibt einen Haufen Optionen und, wie bei anderen Office Produkten auch, enthält es vielleicht Funktionen die nie genutzt werden.
          -Das Handling von IMAP Konten empfinden einige User als \“gewöhnungsbedüftig\“ (Ist es aber, zumindest in Outlook 2007, eigentlich nicht)
          -Einige Dinge in Sachen \“Teamarbeit\“ sind zwar scheinbar vorhanden und auch in der Hilfe beschrieben, benötigen aber ein Exchange Konto, diese sind aber, wenn man sich sowas miete, recht teuer.

          Peter

          #171191
          maffner
          Participant

            Also, am ehesten würden mich die
            umfangreiche Sortier-, Filter- und Anzeige- Funktionen Makros interessieren.

            Lernaufwand möchte ich nur dann betreiben, wenn ich eine Funktion WIRKLICH brauche! Aber nicht zuerst lernen, und dann mal schauen was man damit machen kann.

            Gut, VBA porgrammieren kann ich auch, und das wäre vielleicht auch etwas für mich. Obwohl mir dazu im Moment wirklich keine Problemstellung einfällt.

            Ich muss wohl zugeben, zu 99% nutze ich einen Mailreader, um einfach nur Mails abzurufen, dann zu lesen, und dann zu löschen oder zu archivieren… ich glaub, meine Ansprüche sind nicht viel höher. Aber vielleicht ja auch nur deswegen, weil ich GARNICHT WEISS, was ich sonst noch alles machen könnte?

            [Editiert am 21/5/2009 von maffner]

            [Editiert am 21/5/2009 von maffner]

            Nur wer Hunde liebt kann ein guter Mensch sein

            #171205
            lastwebpage
            Moderator

              Damit meinte ich eher:
              -Suchordner
              -Gruppierungen und Sortierungen innerhalb der Mailübersicht
              und, als seperaten Punkt, VBA / Makros

              Ich verwende Outlook schon seit der Version 2002 und bin bis jetzt ohne Makros ausgekommen, wenn du mehr wissen willst:
              http://msdn.microsoft.com
              http://www.microsoft.com/office/community/en-us/default.mspx?dg=microsoft.public.outlook.program_vba&lang=en&cr=US
              http://www.outlookcode.com/forums.aspx
              http://tech.groups.yahoo.com/group/outlook-dev/

              Peter

              [Editiert am 22/5/2009 von lastwebpage]

              #171208
              maffner
              Participant

                Danke für den Tip mit dem http://www.outlookcode.com/forums.aspx !

                Nur wer Hunde liebt kann ein guter Mensch sein

              6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
              Loading...